Zum Inhalt springen

Eine Frage zu ILS-Approaches


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

ich habe schon wieder eine Frage. Als ich heute mit meinem PSS-Airbus von Zürich nach Ibiza flog, wurde mir in Ibiza die Piste 24 zugeteilt, ich stellte die ILS normal ein und bekam auch eine "Rückmeldung" vom ILS, das heisst, LOC und GS wurden angezeigt aber es wurden keine Distanzen zur Piste angezeigt, was natürlich sehr umpraktisch ist.

Jetzt meine Frage, gibt es ILS-Approaches bei denen keine Distanzen gesendet werden? Gibt es verschiedene ILS-Arten. ILS- und ILS/DME-Approaches?

Hat jemand eine ILS-Karte von Ibiza, die würde ich gerne mal genauer betrachten.

Danke für eure Antworten.

Gruss Dani

Geschrieben

hi b.

 

es gibt vielerorts ils anlagen bei denen das dme auf einer anderen frequenz als der loc/gp geliefert wird. auf der approach chart steht dann

ILS 245° 109.1 IKOW (25 in Köln)

D 112.15 KBO

 

die dme frequenz wird am nav panel unter dme-hold gerastet. damit erhält man wieder die entfernungsangabe zur piste.

 

christoph

Geschrieben

Hallo Christoph

Danke für deine Antwort. Sind das alte ILS-Systeme die noch auf 2 verschiedenen Kanälen sendeten?

Gruss Dani

Geschrieben

Sali Brühwi,

 

das ist kein veraltetes ILS in Köln. Es handelt sich dabei einfach um ein ILS ohne DME. Um aber trotzdem eine Crosscheck machen zu können nimmt man als Referenz für diesen Check einfach ein anderes VOR, die ja heutzutage fast alle auch mit DME ausgestattet sind. Man könnte anstatt dem DME auch einen Stoppuhr drücken und anhand des zurückgelegten Weges, der Eigengeschwindigkeit sowie der Höhe diese Überprüfung machen, was aber in der Endanflugphase aber sehr absorbierend ist.

 

Hoffe geholfen zu haben.

 

------------------

Happy Landings

Visit the SWISS Aviation Training ATPL course: www.atpl301.com

Geschrieben

Hi!

 

Das mit den getrennten ILS und DME hat auch sicherlich Kostengründe. In Stuttgart gibt es zum Beispiel das SGD-DME (115.45), welches Referenz für beide ILS 25 und 07 genutzt wird. So spart man sich einen DME-Sender. In Frankfurt ist es genauso - FRD ist dort das DME.

 

In einem echten Flugzeug kann man auf dem NAV1 das DME zunächst aktiv setzen. Nun drückt man auf den "Hold-Button", womit das DME in den Speicher geladen wird. Danach setzt man das ILS auf dem NAV1 aktiv. Das Ergebnis: Die nun auf NAV1 aktiv gesetzte Station wird für die LOC- und GS-Anzeigen genutzt und das DME wird durch die "Hold-Station" angezeigt. Natürlich kann man auch ein VOR aktiv setzen - so hat man dann das DME vom Flughafen und doch die VOR-Anzeige von einer anderen Station. Anwendung: Hamburg NIE7G SID wo man das ALF-DME auf Hold setzt und das LBE-VOR mit dem Track 251° aktiviert. Man muss dort nämlich bis zu einer bestimmten DME-Anzeige von ALF geradeaus fliegen und dann nach links abbiegen und den LBE-Track 251° einfangen.

 

Ciao, Andreas

Geschrieben

Na da war wohl jemand gerade erst in EDDH, gell?!

 

wink.gif

 

 

 

------------------

Happy Landings

Visit the SWISS Aviation Training ATPL course: www.atpl301.com

Geschrieben

Gerade erst? Jede Woche 2-mal...uff!

 

Ciao, Andreas

Geschrieben

Wer weiß, R45 ist doch immer für Überraschungen gut...wink.gif

Und evtl. fliegst Du ja mit dem Älteren der ERJ-Cpt. die mich IFR geschult haben. T.H. mag HAM sehr gerne.

 

 

 

------------------

Happy Landings

Visit the SWISS Aviation Training ATPL course: www.atpl301.com

Geschrieben

Ich mag EDDH auch. Leider nicht als Pilot aber als Passagier. Ich war dieses Jahr schon zwei mal da.

Macht echt Spass. Vor allem am Abend wieder mit dem ERJ heimfliegen.

Noch eine Frage an alle Pioten: Welche Flugschule habt ihr besucht?

 

Gruss Manuel

 

Geschrieben

heu

 

hier deine Karte ILS approche Runway runway 24 ils24

 

holgi rolleyes.gif

 

 

 

------------------

-------------------------

have a nice flight and a good landing

und lebe die fliegerei

Geschrieben

"Noch eine Frage an alle Pioten:

Welche Flugschule habt ihr besucht?

Gruss Manuel"

 

siehe Signatur... wink.gif

 

 

------------------

Happy Landings

Visit the SWISS Aviation Training ATPL course: www.atpl301.com

Geschrieben

Hi Manuel,

 

ich war mal bei der Horizon.

 

Ciao, Andreas

Geschrieben

Hallo

Ich lernte bei Microsoft auf dem FS biggrin.gif

@Andi und Robin

Danke für eure Antworten.

Gruss Dani

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...