Siegfried Geschrieben 6. Dezember 2004 Geschrieben 6. Dezember 2004 Wieder habe ich einen Flugbericht genauer aufbereitet: Diesmal geht es von Wien nach Fuerteventura auf den Canarischen Inseln. http://www.austrianaviationart.org/report/fue1/ Etwas zu (meiner) Vorgeschichte: Nachdem ich nach einem kurzen hineinschnuppern in den FS3/4, und darauffolgender Abstinenz vom Flusi wieder mal bei FS2002 "einstieg" war ich innerhalb von ca 5 Monaten soweit, dass ich herausfand, dass die Standartflieger im Flusi nicht gerade realistisch zu bedienen sind. Bei einem Flugsimultortreffen in FRA hatte ich dann kurz zuvor 20min als "PIC" in einem FFSIM den ersten Kontakt mit der "realeren" B737-400. Ich besorgte mir dann natürlich die DF GA737. Kurze Zeit später ergab es sich, dass ein Freund, der PIC auf der B737cl und B737ng meinte, dass wir uns die erste B737-800WL die bald ausgeliefert wird für den Erstflug ausborgen könnten...... Und so war die Charterabteilung recht "zugänglich" mir das einen oder andere Ticket für einen Cockpitflug zu geben. Unverhofft kommt eben oft ;) In diesem Sinne ..... ein paar Sachen hab ich noch ;) Zitieren
Ohmaney1987 Geschrieben 6. Dezember 2004 Geschrieben 6. Dezember 2004 Hey, VIE-FUE eine Traum Strecke ! Wieder mal ein Supibericht von dir, klasse Bilder sehr informativ :) Manchmal find ich es aber zu informativ ;) Zitieren
Hannes S. Geschrieben 6. Dezember 2004 Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Siegfried, einmal mehr eine sehr ansprechende, inforeiche und einfach klasse Jumpseatreportage.Ich beneide dich jedes Mal aufs Neue! Was bedeutet eigentlich "Cab Door Unlocked".Ich hab es mir bisher immer so gedacht, das es die Verriegelung der Cockpittür ist.Wenn es an dem ist, warum ist die dann nicht gesichert? Bye Hannes Zitieren
Thomy84 Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Immer wieder schön und super interessant deine Berichte, ich lern irgendwie jedes mal noch was dazu :) Was mich etwas verblüfft hat war der viele Müll im Frachtraum :confused: Zitieren
dornair Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Hallo Siegfried, wie immer genialer Bericht! Für mich auch immer wieer eine Art "Schulungsunterricht.." Frage: womit wird der Flugplan erstellt. Also die Karte, bei der die Ausweichflughäfen markiert sind? Gibt es da ein Programm, oder im Netz womit man sich diesen Routenplan erstellen kann? Gruß und in freudiger Erwartung des nächsten Reports, Robert Graz/Bonndorf Zitieren
MD82 Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Mit so einem faszinierenden Report fällt der Start in den Tag gleich viel leichter! :) Danke, dass wir daran teilhaben durften! Zitieren
Holger Kisterma Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Und schon wieder ein bemerkenswert detaillierter und informativer Bericht von Dir! Es ist wirklich eine wahre Freude, einen solchen Bericht zu lesen, auch wenn man dann eine Stunde lang vor dem Bildschirm gefesselt ist! Also - ein ganz großes Kompliment an Dich und vielen Dank für Deine Mühe, einen solchen Bericht online zu stellen. Und ich habe immer noch nicht Deinen letzten Bericht nachgeflogen... . Wieso hat ein Tag auch nur 24 Stunden??? Zitieren
MartinM Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Hallo Siegfried,einmal mehr eine sehr ansprechende, inforeiche und einfach klasse Jumpseatreportage.Ich beneide dich jedes Mal aufs Neue! Was bedeutet eigentlich "Cab Door Unlocked".Ich hab es mir bisher immer so gedacht, das es die Verriegelung der Cockpittür ist.Wenn es an dem ist, warum ist die dann nicht gesichert? Bye Hannes Wenn der Pilot Kaffee will, muss ja die Tür "Unlocked" sein. Gehen wir mal davon aus, dass es für den Kaffe war ;) Übrigens sind das sensationelle Bilder. Danke! :) Gruss Martin Zitieren
X-Plane Geschrieben 8. Dezember 2004 Geschrieben 8. Dezember 2004 Hallo Siegfried Deine Flugberichte sind einfach spitze! Was Du zeigst ist genau das, was mich in der Fliegerei interessiert: was im Cockpit passiert, wann und wieso... Ich freue mich schon auf die nächsten Berichte! Danke und Gruss: François Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Geschrieben 9. Dezember 2004 @Samy: Manchmal find ich es aber zu informativ ;) ...einfach "weglesen" ;) @Hannes ..... Es gibt / gab unterschiedliche Vorschriften - mit den Details will ich niemanden "belasten" :) Ansonsten war es natürlich fast so, wie Martin schrieb: Um das Landegewicht zu drücken liesen wir uns Unmengen an Essen bringen ..... Und immer dran denken: Es ist selten gut, im vermeintlichen "vorauseilenden Gehorsam etwas zu tun, was man eigentlich nicht will....." @Thomy Da wird sich schon was sammeln - und es dürfte ein Pack Zeitungen aufgegangen sein. Die für den Rückflug werden nähmlich immer unten verstaut. @Holger ...der Trick ist einfach gegen die Zeitzonen zu fliegen, irgendwann gewinnt man einen Tag ;) @Robert ...die im Dibatch haben da Softwaretools dazu, die wird sicher teuer sein. Es geht auch um möglichst genaue, ökonomische Planung. Vor einiger Zeit gab es einen Testlauf mit einer neuen - aber der wurde schnell vorzeitig abgebrochen, weil sich herausstellte dass es nicht Treibstoff gegenüber dem alten einspart - sondern im Gegenteil mehr Spritkosten verursachte..... @ François und Robert ...damit wenigstens etwas bis Weihnachten fertig wird, habe ich die letzten zwei Nächte zugebracht und den Rückflug gerade fertiggebracht: http://www.austrianaviationart.org/report/fue2/ Man könnte es unter zwei Schlagworten beschreiben: "Manchmal kommt es anders als man plant" und "......manchmal geht alles dann doch schneller als man glaubt" In diesem Sinne - viel Spaß ;) Zitieren
Galeforce1 Geschrieben 9. Dezember 2004 Geschrieben 9. Dezember 2004 Ich wills kurz machen: Hinflug: Einfach unschlagbarer Bericht! Rückflug: Hat ihn doch noch geschlagen :rolleyes: Einfach toll! lg beat Zitieren
X-Plane Geschrieben 9. Dezember 2004 Geschrieben 9. Dezember 2004 Vielen Dank! Das war wieder mal ein super Bericht von Dir! Gruss: François Zitieren
Phil Geschrieben 9. Dezember 2004 Geschrieben 9. Dezember 2004 Wow einfach wieder einmal ein einmaliger Superbericht. Zitieren
tamiko Geschrieben 9. Dezember 2004 Geschrieben 9. Dezember 2004 Hi Siegfried Wie immer, vielen Dank für deine Mühen, am fortlaufenden Band solche Berichte zu erstellen, gibt bei jedem Bericht immer noch etwas neues zu lernen :) Was mich aber wirklich verwundert hat, ist, dass ihr enroute plötzlich ein völlig anderes Routing bekommen habt... Höre das erste Mal von so etwas :cool: mfg Joseph PS: Lustig an der OE-LNK ist ja auch, dass sie ein "neues" FMC besitzt, und ein "altes" (aus einer Classic mit den grünen Farben) :D Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Dezember 2004 Autor Geschrieben 9. Dezember 2004 Was mich aber wirklich verwundert hat, ist, dass ihr enroute plötzlich ein völlig anderes Routing bekommen habt... Höre das erste Mal von so etwas :cool: PS: Lustig an der OE-LNK ist ja auch, dass sie ein "neues" FMC besitzt, und ein "altes" (aus einer Classic mit den grünen Farben) :D Hallo Joseph, Diese radikale FP Änderung kommt wirklich nicht oft vor. Ist mir aber auch erst einmal Untergekommen. Für mich war es lustig zu sehen, dass sie die selben Enroutmentkarten auspackten, die ich gerade zu Hause vom Flusi mir angesehen hatte, sonst sieht man ja immer nur die SID/STAR und App.Charts. Das mit dem FMC: Ist sicher eine neue Eingabeeinheit, aber vielleicht war in der Eile keine weiße verfügbar, als sie sie mal tauschen mussten. Denn im Herbst 2000 und 2001 bin ich mal im Cockpit auf der Maschine mitgeflogen, da waren die FMC Eingabeeinheiten noch gleich: http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax_ID=5c3ec4d837970dbb7db8447bf0c81ec7&image=QwYTIwNzMxNWFiOTdmYThkMjk3NTYzMm.jpg http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax_ID=5c3ec4d837970dbb7db8447bf0c81ec7&image=dlYmY2YmI4YjEzNDgyNGQ2MDIxNzgyZT.jpg ....gut dass es das Internet gibt, brauch ich mir nicht merken, wann ich wo mit welchem Flieger war ;) Zitieren
Tobias Karcher Geschrieben 10. Dezember 2004 Geschrieben 10. Dezember 2004 Hi Siegfried. Vielen Dank für deinen tollen Bericht. Die Bilder sind genial. Aber noch viel besser ist der Text. Meine Höchstachtung für den ganzen Text, den du unter die Bilder setzt. Was für ein Serivce. Zwar zum Teil nichts neues für mich als Bobby-Fan, aber dennoch habe ich manche Sache noch nicht gewusst. Unbedingt weiter so, Gruß Tobias Zitieren
Johannes Müller Geschrieben 10. Dezember 2004 Geschrieben 10. Dezember 2004 Danke Siegfried! Das sind zwei echt gelungene Berichte, macht echt Spass, alles von A-Z durchzulesen und nachzuvollziehen! Es ist (für mich) viel besser, als das ganze Live zu erleben - so habe ich Zeit mir deine Kommentare in Ruhe durchzugehen und mit den Informationen auf den Bildern zu verbinden (Live hätte auch ein Reiz, kannst Du nicht das ganze Flightforum mal nacheinander auf einen Jumpseat-Flug einladen? Bitte bitte?). Ich freue mich schon auf den nächsten Flug mit Dir! Gruss Johannes Zitieren
Mike von Arx Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 Danke Sigfried für diesen Superbericht, sehr lehrreich und informativ, super Fotos und sehr detailliert beschrieben... Es macht mir einfach immer wieder Spass, solche geniale Flugberichte "reinzuziehen" :007: Gruss von Mike Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.