Zum Inhalt springen

Schwieriges suchen aus 500ft Höhe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch das Suchen von Personen gehört mit zu den schwierigsten Aufgaben eines Helis.

 

Um mal eine ungefähre Vorstellung von der Schwierigkeit dieser Aufgabe darzustellen habe ich unten ein Bild eingefügt.

 

Auf diesem Bild, aufgenommen aus genau 500ft, befindet sich ein Schwimmer mit Schwimmweste. Ihr wisst, das 500ft Höhe in der Fliegerei eine bereits sehr geringe Höhe ist. Dennoch ist es zum suchen einer Person bereits eine sehr „grosse“ Höhe.

 

Je tiefer gesucht wird, umso grösser die Person. Leider wird dadurch die optisch erreichbare Fläche auch immer kleiner. Wie so oft im Leben, ein Kompromiss ...

 

In welchem der 30 Felder ist der Schwimmer?

 

Grüessli

Joachim

 

swimmer-wo.jpg

Geschrieben

Hallo Joachim

 

Ich sag mal in Feld 6. Bin mir aber nicht 100% sicher. ;)

Geschrieben

Nein, da finde ich nichts...

Aber interessant - wo`s doch "nur" 152m sind - dass man da so wenig sieht! :eek:

 

 

CuJu

Geschrieben

Hallo Joachim.

 

Beeindruckende Thematik, hätte ich auch leichter geschätzt, jemanden zu finden.

 

Ich glaube in Feld 15 "etwas" zu sehen. Seitlich gesehen genau in der Mitte, ca. 4mm oberhalb des unteren Randes. Insgesmamt also ziemlich genau in der Bildmitte.

 

Gruss

Johannes

Geschrieben

Hallo Joachim,

 

gute Idee, sowas sieht man nicht alle Tage. Jetzt sollte auch jedem klar sein, warum die Schwimmwesten so "laute" Farben haben. Optimaler sind ja wohl noch Farbpatronen, die das umgebende Wasser färben --- ich habe mich bis eben gefragt, was der Quatsch noch soll, jetzt ist es klar :D...

 

Ich glaube in Feld 15 "etwas" zu sehen. Seitlich gesehen genau in der Mitte, ca. 4mm oberhalb des unteren Randes. Insgesmamt also ziemlich genau in der Bildmitte.

Ich würde auch auf diese Stelle tippen.

 

Gruss,

 

Markus

Geschrieben

Wieso bloss tippen alle auf 15?

Auf Feld 24 ist derselbe Punkt auch zu sehen...

 

Ich gebs zu:

Bin als S&R Mitflieger ungeeignet... :001:

 

Jimmy :007:

Geschrieben

Ich sage auf dem Bild, ist kein Mensch zusehn weill er ist schon ertrunken.:D;)

 

MfG,

Marcel

Johannes Müller
Geschrieben

Ich tippe auf XXXX (durchgestrichen :)) 15, da ist etwas, was eine kleine Störung in der Strömung verursacht. Hast Du evtl. das Bild in noch besserer Qualität, dann könnte man es durch Photoshop laufen lassen :).

 

Würde man in solchen Fällen nicht (zusätzlich) mit einer Wärmebild-Kamera arbeiten? Ich denke ein warmer Körper würde sich da recht hervorheben lassen!

 

Gruss

Johannes, bin gespannt :), macht Spass - aber nur solange man nicht daran denken muss, dass a) ein Mensch dahinter steckt und b) man selber in dieser Situation mal landen könnte ....

Geschrieben

Das lässt sich (selbst ohne Vergrösserung) bei dieser Bildqualität leider nicht schlüssig beantworten und ist eher Zufall. Fast auf jedem Bild ist mit etwas Fantasie irgend ein Kopf, oder Umriss auszumachen. Auch wäre es bei diesen Lichtverhältnissen von Vorteil, bei der Suche nur in eine Richtung (nach links) zu gucken (s. Spiegelungen in rechter Bildhälfte). Am ehesten noch in der 15.... Einfach ist es aus 500ft bestimmt nicht, aber ich denke mal, dass meine Augen in "Natura" doch noch eine Spur mehr leisten würden, als dieses Bild hergibt ;) .

 

Gruss

HaPe

Geschrieben

Bild 28 - Oberkante Mitte - Hände des zu rettenden nach 11 Uhr und 5 Uhr ausgestreckt - Blickrichtung nach 2Uhr - grün im Gesicht und Fisch im Mund....

Der zu rettende scheint nach seinem Gesichtsausdruck zu urteilen, leicht verärgert, da er schon 14 Stunden im Wasser schwimmt, das ist aber weiter kein Problem da die Färbung des Wassers auf eine Location in der südlichen, sprich wärmeren Hemisphere hinweist. Könnte 12nm vor der SO Küste von Madagaskar so ungefähr gegen 15:00 loc. sein! Da es schon nach 15:00 loc. ist sind die Haie auch schon satt. Das sollte ihm ein sicheres Überleben bis vorerst 19:00 loc. ermöglichen. :rolleyes:

 

Was gibts als ersten Preis Joachim :) ..........ich teile Ihn gerne mit Maddin, welcher leider keinen Vornamen hat.... :005:

 

Hoffe sehr, daß der erste Preis kein Sprung von Deinem Heli in den eisekalten Züri See mit anschließendem Handyanruf von Dir an die Wasserwacht ist!?

Geschrieben

Hi,

24 oder 18.

Meine Güte ich werde niemals SAR fliegen, dann doch lieber Leute ausem Berg hiefen ;-)

Mischa

Geschrieben
Hi,

dann doch lieber Leute ausem Berg hiefen ;-)

Mischa

 

Was überhaupt nicht einfacher Wäre. Schon mal einen Bergsteiger versucht in einer Felswand auszumachen. Gar nicht einfach! :005:

 

Ich tippe beim Bild auf 8, auch wenn bei all dem Getippe der arme Kerl wohl längst ertrunken wäre.

 

Viele Grüsse

 

Dani Kistler, froh nicht der mit der Schwimmweste zu sein :rolleyes:

Geschrieben

Hab ich mir fast gedacht! Ändere meine Nennung von Feld 15 auf 30.... :009:

 

swimmer.jpg

 

Gruss

HaPe ;)

Geschrieben

Hallo miteinander

 

Hätte nicht gedacht, das es auf diesen Thread doch einige Reaktionen gibt. :)

 

Nun, was hat mich inspiriert dieses Thema einmal mal anzusprechen?

Die meisten von Euch, welche über Wasser fliegen, egal ob Flächenflieger oder Heli, tragen eine Schwimmweste, oder habe zumindestens eine an Bord.

 

Das Bild aus 500ft Höhe veranschaulicht die Schwierigkeit eine Person zu erkennen. Natürlich ist es, wie auch HaPe es bereits sagte in „natura“ etwas einfacher. Der Markus (Oshkosh) hat die Farbpatronen schon ganz richtig erwähnt. Das ist eine sehr gute Möglichkeit eine Stelle im Wasser optisch zu markieren. Darüber hinaus gibt es noch schwimmfähige Rauchpatronen deren Wirkung auf weite Distanzen eine Ortung erlauben.

Auch im Hochgebirge, wie wir sie nun mal vor der Haustüre haben, eignen sich Rauchpatronen hervorragend um sich bemerkbar zu machen.

 

Uebrigens: Auf dem Bild ist der Schwimmer im Feld 15 :rolleyes:

 

Grüessli

Joachim

 

swimmer-hier.jpg

Geschrieben

Aha, DANKE Joachim! :008:

 

Beim nächsten Fly Away-Essen gibt's ein Bier von mir - so fern ich von allen eines bekomme, die nach mir auf Feld 15 getippt haben! :005: *duckundweg*

 

Johannes

Geschrieben

:001:

 

OK OK...........ich spring freiwillig ins Wasser Joachim.....brauchst mich auch nicht wieder rauszuziehen........!

 

Aber ein Anruf bei der Wasserwacht wäre trotzdem nett......

 

Ts....

Geschrieben

he gell, ich habe das selbst gesehen joachim *dichverfolg*

mfg m.

Geschrieben

Hallo Joachim,

 

habe eine Frage. Würde da eine IR-Kamera etwas bringen oder ist das Mensch zu klein?

 

Ist schon recht imposant, wenn mein Radiohöhenmesser 500 ruft, habe ich das Gefühl, ich sei schon am Boden!

 

Tomi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...