AlexanderP Geschrieben 21. September 2004 Geschrieben 21. September 2004 Hi, würde mal gerne Wissen wieso die REGA ihre Helis ( btw. genauer gesagt die EC145 ) ohne Radar Dom bestellt und auch gekauft hat. Und was die Gründe sind das wir Deutschen den Radar Dom z.b beim CH77 in Mainz haben. Bild der CH77 aus Mainz Anstoss zu der Diskussion war: EC-145 Rega u.a. Danke schonmal! Alex Zitieren
Roberto Geschrieben 21. September 2004 Geschrieben 21. September 2004 Hallo Alex...warst schon im Simu? Zitieren
AlexanderP Geschrieben 21. September 2004 Autor Geschrieben 21. September 2004 Hi! Ne Roberto, noch nicht, momentan ist noch kein Platz im Simu frei. Muss also noch ein bisschen weiter warten :( Zitieren
AlexanderP Geschrieben 23. September 2004 Autor Geschrieben 23. September 2004 [bUMP] Wäre froh wenn jemand was drüber sagen könnte. Und vor allem, was da genau drin ist im Radar Dom... Alex Zitieren
lama440 Geschrieben 25. September 2004 Geschrieben 25. September 2004 am besten ist,wenn du die rega selbst fragst!!der grund,warum du noch keine antwort bekommen hast;helipiloten fliegen VFR(visual flight rules=sichtflug)zumindest bei uns!!bei http://www.rega.ch bekommst du bestimmt deine auskunft!! :) gruass marco Zitieren
Leroy Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 [bUMP] Wäre froh wenn jemand was drüber sagen könnte. Und vor allem, was da genau drin ist im Radar Dom... Eine Radarantenne würde ich mal so vermuten. *g Zitieren
lama440 Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 hallo zusammen,habe mal bei der rega per email nachgefragt.und ich glaube ich bekam alle fragen beantwortet,die hier so brennend interessieren :confused: leider muss ich es zitieren,weil ich nicht weiss,wie man es direkt einfügen kann,vielleicht später,wenn mir jemand hilft!?! also zum mail: "das radardom ist die verschalung oder verkleidung der radarantenne.das in einem flugzeug oder helikopter eingebaute radarsystem wird verwendet,um die wettersituation auf der vor sich befindlichen flugroute einzuschätzen(vor allem zum erkennen von gewitterzonen).da wir vorwiegend kurze flugrouten mit unseren helikoptern zurücklegen und auch die möglichkeit für wetterabklärungen wia bodenstationen haben,hat man auf den einbau des radarsystems verzichtet(gewicht,kosten,unterhalt). mit freundlichen grüssen ernst wirz inspektor helikopter" also ich habe dieses email am 4.10 bekommen am 3.10 habe ich angefragt!finde ich echt klasse!nochmals vielen dank!! ich hoffe,ich konnte helfen! Zitieren
Mischa Geschrieben 14. Oktober 2004 Geschrieben 14. Oktober 2004 Hallo zusammen, bin gerade Über etwas gestolpert und dachte mir, dass passt hier ganza gut hin, aus Copyright GrÜnden hier nur der Link. http://www.adac.de/images/EC_145_Wetterradar_xxl_tcm8-57762.jpg Zeigt mal was da so drin ist. Bis dann, Mischa Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.