Zum Inhalt springen

[PMDG737NG] LRC-Modus und Trim Air Switch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich mache es kurz und bündig: Könnt ihr mir erklären wozu der Trim Air Switch gut ist und wie man ihn bedient?

 

Außerdem gibt es auf der CRZ-Seite des FMC einen LRC-Modus. Wie unterscheidet er sich vom ECON-Modus und wann wende ich ihn an? Im Handbuch wird er nicht erklärt!

 

Gruß Johannes

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von flowmotion
Geschrieben

Und wann macht es Sinn, diesen Trim Air Switch auf ON oder OFF zu stellen?

 

Vielen Dank,

Johannes

 

p.s.: Kennst du auch den LRC-Modus?

Geschrieben

Hallo Johannes

Sobald ein Pack läuft macht es Sinn die Trim Air zuzuschalten.

 

Iris hat schon ganz gut erklärt, was das Trim Air System macht.

Mit der Aussage "Wird's nun immer noch zu heiss, stellst Du Trim air auf OFF..."

bin ich zwar nicht ganz einverstanden, aber das ginge zu sehr ins Detail. ;)

 

Ingo

Markus Burkhard
Geschrieben

Hallo Johannes

 

LRC steht für "Long Range Cruise". In diesem Modus wird die Speed geflogen mit welcher du die grösste Distanz fliegen kannst, also Maximum Range hat absolute priorität. Frag mich jetzt aber nicht mit welchen tausend Werten der Computer diese Speed ausrechnet... :)

 

Gruss

Markus

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von flowmotion
Geschrieben

Hallo ihr drei,

 

vielen Dank nochmal für eure Antworten.

 

@Markus:

Aha! Das habe ich auch schon gedacht, aber dann leuchtet mir der Unterschied zu ECON nicht ein! Wenn ich mit LRC weiter komme, als mit ECON, dann muss LRC doch ökonomischer sein. Was aber ist dann ECON?

 

Versteht ihr, was ich meine?

 

Liebe Grüße,

Johannes

Markus Burkhard
Geschrieben

Hallo Johannes

 

Verstehe dein Gedanke, es ist jedoch so:

ECON wählt die Speed so dass du in der kürzest möglichen Zeit ankommt, aber mit Berücksichtigung des CI. Bei LRC ist aber ausschliesslich die Reichweite Relevant, die Zeit die man benötigt zur Destination ist nicht relevant...

 

Gruss

Markus

Geschrieben

Also ist im Zweifelsfall ECON unökonomischer?!

 

Danke,

Johannes

Markus Burkhard
Geschrieben
Original geschrieben von Johannes H.

Also ist im Zweifelsfall ECON unökonomischer?!

Nicht unbedingt, denn mit ECON verbrennst du mehr Kerosin weil du ja schneller fliegst. Was nun ökonomischer ist weiss ich nicht, habe so das Gefühl diese Berechnungen sind recht komplex...

 

Gruss

Markus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...