Gast mice Geschrieben 12. März 2002 Geschrieben 12. März 2002 Wir von MICE haben unsere Szenerien mit der Absicht coloriert, moeglichst genau an der Realitaet zu sein. Deshalb sind unsere Waelder und Wiesen auch so gruen. Ganz im Gegensatz zu der braunen Einfaerbung von Microsoft, die wohl eher in der Steppe oder Wueste anzutreffen ist. Zitieren
qowiboy Geschrieben 12. März 2002 Geschrieben 12. März 2002 Dann wäre die frage, ob man die Bilder für den persönlichen Gebrauch umpainten kann? (ohne illegal zu werden? / Copyright?) Es ist vorallem der "Blaustich" ein bisschen mehr gelb wäre realistischer (subjektiv und FÜR DEN SIMULATOR) sag ich jetzt mal. Denn blauer dunst gibts doch eh seltener als brauner? es fehlt auch ein bisschen rot.. da wären wir wieder bei der erwähnten braunen Scenery von Microsoft... Aber der ganze Simulator ist doch schon stark dunkel, darum wäre eine leichte Anpassung an die MS sicher nur zu Euren und unserem Vorteil (weniger Zurückhaltung von seiten der Käufer). Schaut euch doch einmal die echten Luftbilder an, die im Internet sind! die sind viel "lebendiger" als Eure Luftfotos! schade! aber ein zurückhaltender Käufer wie ich überlegt sich doch noch SW3 zu kaufen oder nicht! Nichts für ungut... ein gutes Produkt allemal, vorallem gespannt könnten wir auf CH VFR sein! Saludos Francis ------------------ Francis B; flying between Alps (LSMA) and Andes (SPZO) Zitieren
Siggi Geschrieben 12. März 2002 Geschrieben 12. März 2002 Hallo Mice ich bin jedenfalls mords gespannt auf Swiss VFR, vor allem obs mein 1000 Athlon noch tut. Die Farbe ist mir in erster Linie nicht so wichtig, Detailtreue finde ich wesentlich wichtiger. Ich will das Matterhorn als solches erkennen können und nicht vor einem runden Buckel stehen/fliegen. Oder die Eiger-Nordwand und nicht die Berge abzählen muessen, 1,2,3,4,5 ja diese müsste sie sein, so etwa. Und da ist Switzerland 2/3 unschlagbar. Hi Mice, schick mal so ein Swiss-VFR rüber zum testen (mit Rechnung) Gruss Siggi Zitieren
Walter Fischer Geschrieben 12. März 2002 Geschrieben 12. März 2002 Hoi Francis, aha Kartograph. Alles klar! Weiter so, bin mal auf die Antwort unseres Lieferanten gespannt. Ansonsten gilt: Hatte schon viele schöne Flugstunden mit meiner Cessna über der SWITZERLAND 2- Alpenwelt! Keine Frage, werde mir die neue Version auch reinkleppern. Gruss Walti Zitieren
kettlermartin Geschrieben 12. März 2002 Geschrieben 12. März 2002 Jou zusammen! Tja bin auch gespannt auf eine Antwort.Auch ich habe viele wunderschöne Flüge über der Switzerland 2-Szenerie zu buche.Dass mit der Farbe......na ja,dass da ein kleiner Grünstich vorhanden ist geb ich auch zu,aber von meinen Stunden im realen Himmel muss ich auch sagen,dass die Welt von oben tatsächlich (zum Glück noch) recht Grün erscheint.Die Genauigkeit ist mir eigentlich wesentlich wichtiger als ein paar Farbtupfer mehr in der Szenerie.So hoffe ich die Szenerie sobald als möglich im Kasten zu haben um ein bischen in unserer schönen Schweiz rumzukurven.....oder auch mixern! MfG Martin Zitieren
qowiboy Geschrieben 12. März 2002 Geschrieben 12. März 2002 anhang: schaut euch bei diesen beiden themen die fotos an: http://www.flugsimulation.ch/ubb/Forum2/HTML/000251.html http://www.flugsimulation.ch/ubb/Forum24/HTML/000079.html und vergleicht sie mit der Switzerland 3. ich weiss, es ist subjektiv, aber für meinen geschmack... eben wie oben gesagt. hasta mas allá Francis ------------------ Francis B; flying between Alps (LSMA) and Andes (SPZO) Zitieren
Imwinkelried Geschrieben 13. März 2002 Geschrieben 13. März 2002 Hallo mice schau mal den Screenschot an ! am 12.03. 2002 also noch winter das war doch in der scenery switzerland 2 besser. Zitieren
Hugo Frey Geschrieben 13. März 2002 Geschrieben 13. März 2002 Hallo Mice Ich fand die Farbgestaltung von Switzerland 2 absolut katastrophal. So ein kitschiges Blaugrün gibts höchstens auf einer billigen Landkarte. Ausserdem sind die Übergänge der verschiedenen Luftaufnahmen schlecht gemacht. (Das hätte ich im Photoshop einiges perfekter hingekriegt.) Ein gutes Meshterrain mit Freeware-Texturen sieht hier wesentlich besser aus. Ausserdem ist es frustrierend, dass man die Scenery nur bei dichtem Nebel und niedriger Höhe abfliegen konnte, damit man den ätzend langsamen Szenerieaufbau nicht mitansehen musste. Ich hoffe, Switzerland 3 wird um einige 100% besser sein, damit die Szenerie nicht wieder so ein Reinfall wie die Vorgängerversion wird. Gruss: Hugo [Dieser Beitrag wurde von Hugo Frey am 13. März 2002 editiert.] Zitieren
Siggi Geschrieben 13. März 2002 Geschrieben 13. März 2002 ich bin heute mal an den See nördlich vom Tunnel zum grossen St.Bernhard geflogen und habe da zwei Fotos aus derselben Position Richtung Osten gemacht. Einmal mit ner Mesh, glaub vom Tabure, und einmal mit Switzerland 3. Seht selbst und ratet welche mir besser gefällt. Gruss Siggi Zitieren
Siggi Geschrieben 14. März 2002 Geschrieben 14. März 2002 nochmal zwei Vergleiche: mit der Falcon-50 das Lötschental hoch Grusss Siggi Zitieren
qowiboy Geschrieben 14. März 2002 Geschrieben 14. März 2002 es ist mir schon mehrmals aufgefallen, das switzerland 3 in den alpen um einiges besser aussieht als im flachland. vielleicht ist es tatsächlich wegen dem erhöhten Kontrast (berge=weiss-blau, fels grau und dazwischen BRAUN!) da fällt das bläulich-grüne der täler positiv auf. nur schade, dass in den voralpen (habe den screenshot vom pilatus begutachtet auf mices's homepage) und vorallem im mittelland (screenshot "BERN" scheint grünen schnee zu haben, sehr wenig kontast, obwohl berns dächer doch rot und braun sind!) sind einfach nicht der Realität entsprechend. bin gespannt auf die sachliche information von MICE! bin auch gespannt auf den Vertreter dieser Firma, der dieses Posting gemacht hat; er hat sich nämlich noch nicht als Person vorgestellt. ------------------ Francis B; flying between Alps (LSMA) and Andes (SPZO) Zitieren
kettlermartin Geschrieben 14. März 2002 Geschrieben 14. März 2002 Servus! Habe soeben Switzerland 3 installiert und ein wenig getestet!Wow........!!!!!! Zum voraus an alle "Grünen-Hasser)es hat sich was getan!Der viel bemägelte Grünstich ist doch mehrheitlich verschwunden,und der Realismus um einiges gesteigert.Der Szenerieaufbau,den auch ich nicht so gern sah ist ebenfalls fast verschwunden."Fast" aus diesem Grund weil die Szenerie steht aber die Farbe sich dafür aufbaut,ist nicht unbedingt störend wenn man die Sicht auf 20 Meilen senkt.Und glaubt mir das in der Realität ist die Sicht meist nicht viel besser.Die Szenerie als solches ist wie bei den Vorgängern hervorragend,man erkennt einfach alles auf den ersten Blick,vorausgesetzt man kennt die Gegend.Die Performance ist überraschend gut,auch wenn man wie beim 2 die Default-Szenerie wieder ausschalten sollte,dann liegen sehr gute Werte drin.Momol.....ist echt empfehlenswert,für all jene,die die Schweiz Real befliegen möchten.Ich habe soeben das Release von Swiss-VFR bekommen und werde das in den nächsten Tagen bekommen und testen.Ich glaub es wird ein schwerer Stand geben bei Mice,denn Swiss-VFR ist szeneriemässig wohl noch einiges genauer,aber....!Ich glaub wohl das Swiss-VFR sich vorallem bei den "realen " Piloten durchsetzen wird,schon nur aus dem Grund,weill Add-Ons keinen Platz finden werden dort,...ist auch einiges teurer! Für die grosse Masse wird sich Switzerland 3 denk ich durchsetzen. MfG Martin........der endlich wieder zuhause starten und landen kann! Zitieren
Hugo Frey Geschrieben 14. März 2002 Geschrieben 14. März 2002 Hallo Martin Swiss VFR interessiert mich! Hast Du schon genauere Infos oder einen Link? Gruss: Hugo ------------------ Hugo Frey Meine private Homepage: http://www.jettrails.net Zitieren
kettlermartin Geschrieben 14. März 2002 Geschrieben 14. März 2002 Hallo Hugo! Swiss-VFR hat sogar eine eigene Homepage. http://www.SwissVFR.ch MfG Martin Zitieren
Hugo Frey Geschrieben 14. März 2002 Geschrieben 14. März 2002 Hallo Martin Besten Dank! Gruss: Hugo ------------------ Hugo Frey Meine private Homepage: http://www.jettrails.net Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.