retoisler Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Am Sonntag 2. Mai 2004 wurde ein Sonntagsausfährtchen mit dem Besuch des Flughafens Friedrichshafen-Löwenthal verbunden. Der bis vor wenigen Jahren hauptsächlich durch das französische Militär und die Sportfliegerei genutzte Airport hat sich zum wichtigsten Regional-Airport der Bodensee-Region gemausert. Grund für den Besuch waren aber vorallem die beiden vorübergehend hier stationierten Wasserflugzeuge Do 24ATT und Seastar, nachdem erstere auf ihrem Weltrundflug tags zuvor auf dem Bodensee wassern durfte (und ich nicht selber dabei war...(Die Fotos im entsprechenden Thread sind ja von Hansruedi Huber ) Leider sind die Bilder wegen den Mechanikern und Leitern nicht ganz clean... Einige Details der Dornier Do 24ATT ... fast schon Wisi-mässig... ;) An der 1944 gebauten Maschine wurden in den 1980er Jahren einige Modifikationen vorgenommen, u.a.: 3 moderne P&W PT6A-45B- Triebwerke, ein neuer Flügel und ein Amphibienfahrwerk. Die Dornier Seastar D-ICKS konnte ebenfalls vom öffentlich zugänglichen Gelände besichtigt werden. ... and now the real Thing: Die D-ANFF, eine ATR-72- 202 der Eurowings, kam auf einem Lufthansa-Flug aus Frankfurt. (Von der Zuschauerterrasse aus) Die D-BLEJ, Dash-8-300 der Intersky, startet zum Flug nach Wien Die EI-CSE, eine Boeing 737-8AS der Ryanair, nach ihrer Ankunft aus London- Stansted. Die D-LZZR, ein Zeppelin NT der DZR (Deutsche Zeppelin Reederei), führte einige Rundflüge über dem Bodensee durch Auf dem Flughafen Friedrichshafen kommt im Normalfall kein sonderlich hektischer Betrieb auf. Einige Charterverbindungen über den Sommer, allerdings dann schön auf die Wochentage verteilt, machen das Programm interessanter. Ein Besuch ist aber dennoch empfehlenswert. Eine Rast im LSC-Restaurant direkt am Rollweg mit guter Speisekarte und anständigen Preisen darf dabei nicht fehlen. Viele Grüsse, Reto Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.