Mellies Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Hallo, nachdem die Süddeutschen anscheinend ja mit Sonne nicht so wirklich verwöhnt wurden, wenigstens jetzt mal ein virtueller Sonnengruß aus dem hohen Norden. Nach der Frühschicht bin ich gestern noch zum Flughafen Hannover gefahren, Samstag ist da ja immer Russentag. Eine Frage noch an die 300D-User: womit fotografiert Ihr? Mehrfeld., Selektiv- oder Integralmessung? (Die hier gezeigten alle mit Integralmessung). EC-IVH - CRJ2 - Iberia (Air Nostrum) 301 - C-130 - Royal Air Force D-AQUI - Ju52 - Lufthansa D-AGES - B733 - Hapag Lloyd Express D-FWJC - AN2 - Air Tempelhof RA-85705 - T154M - Sibir LZ-MIR - T154M - Air Via D-ADIA - B733 - dba D-ABXY - B733 - Lufthansa "Hof" D-ATUI - B738 - Hapag Lloyd D-FJKA - AN2 - Hanseflug D-AICI - A320 - Thomas Cook/Condor G-EMBG - E145 - British Airways F-GUFD - E145 - Air France HB-JAW - E145 - Swiss RA-85705 - T154M - Sibir LN-RDR - DH8D - SAS Commuter Die Bilder sind zeitlich sortiert, daher ist die E145-Ansammlung reiner Zufall. Außerdem ist doch ein Flieger doppelt, wollte ich eigentlich vermeiden. Bei den Props (außer der Dash der SAS) habe ich mal den Tipp mit der verringerten Belichtungszeit befolgt (1/250), funktioniert doch besser als angenommen. Allerdings fliegen AN2 und Ju52 nun auch nicht arg schnell. Aufgenommen alle mit EOS 300D und EF 70-200/4 L. Gruß Tomas Zitieren
Max.Teuber Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Astreine und scharfe Bilder, die investition in das neue Objektiv hat sich auf jeden Fall rentiert !!! Besonders gut gefallen mir Air Nostrum und HLX. In München war das Wetter heute zum Glück besser ! :) Zitieren
blackswan Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 salue tomas Tolle Bilder, am besten finde ich den Air Nostrum CRJ... mfg tobi Zitieren
Rolf Höngesberg Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Hey Tomas Huiii ,Hut ab,wirklich schöne Bilder Bei uns wars gestern zwar nicht am regnen,aber es hatte irgendwie sch..... Licht,hab mich gestern mal mit fliegenden Zigarren beschäftigt http://www.domrep-lastminute.de/aeroworld/Airship.htm Werde mal schauen,diese Woche gibts wohl noch ein paar Sonnenscheinbilder vom Zeppelin Viele Grüsse Rolf aus EDDK(Köln-Bonn) Meine Kamera-FUJI Finepix S 602 Meine Homepage http://www.myaeroworld.de Meine Bilder auf http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?srch=Rolf+Hoengesberg Meine Bilder auf http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=4176 Zitieren
Mellies Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Geschrieben 2. Mai 2004 Hallo, @Max: tolles Bild, aber wie hast du es so fix bei a.nette untergebracht? Oder einfach Glück gehabt, daß deine Bilder gerade dran waren? Und nette Reg. @tobi und Rolf: Danke! Rolf, das wäre mal ein Traum, mit dem Ding zu fahren (fliegen?)... Gruß Tomas Zitieren
Butsch Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Super Bilder, Tomas! Mein Favoriten sind die qualmende Hapag-Lloyd und die dba.... und die Russen natürlich. :) Weißt du zufällig, was die dba denn in Hannover gemacht hat? Linienmäßig fliegen die ja dort nicht hin. :confused: Grüße, Benedikt Zitieren
Mellies Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Geschrieben 2. Mai 2004 Hallo Benedikt, habe gerade den Kühlschrank anläßlich deines 18.Geburtstags bewundert...:cool: :eek: :D Die dba hat einen Charterflug nach Chania gemacht. Gruß Tomas Zitieren
Gast Frank Schauf Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Hallo Tomas, schöne Bilder aus "dem hohen Norden". Ich habe zwar keine 300D benutze aber meist die Mehrfeldmessung bei den Fliegern, einige habe ich auch Integral gemessen, musste dann allerdings etwas nachkorrigieren. Sie Selektivmessung benutze ich nur bei Makroaufnahmen, da der Messpunkt meiner Ansicht nach da optimal ist. Zitieren
Mellies Geschrieben 3. Mai 2004 Autor Geschrieben 3. Mai 2004 Hallo Frank, na, wenigstens einer, der auf die Frage antwortet...;) Ich war am Samstag mit einem Bekannten in Hannover fotografieren, der hatte mit der 300D auch mit Mehrfeldmessung gearbeitet. Die Unterschiede kann man sehr gut sehen, seine Bilder wirken insgesamt viel heller. Bei der 300D ist man ja bekanntlich etwas eingeschränkt, was die Wahl der Belichtungsmessung angeht. Integral geht zum Beispiel nur im "M"-Modus. Aber so wie ich das sehe fotografieren die meisten mit der Programmautomatik oder wenigstens mit den Halbautomatiken. Vermutlich werde ich auch wieder umsteigen, ist immer recht aufwendig bei bewegten Fliegern mit dem Zoom, Belichtungszeit, Blende und auch noch den Flieger im Visir behalten. Gruß Tomas Zitieren
Ohmaney1987 Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Hey Tomas.. super Bilder aus Hannover, besonders die Embraer gefallen mir sehr gut, und super Perspektive ! Zitieren
Mellies Geschrieben 3. Mai 2004 Autor Geschrieben 3. Mai 2004 Hallo Samy, vielen Dank auch an dich. In Hannover wird zur Zeit die Nordbahn saniert, also geht der ganze Verkehr über die (kurze) Südbahn. Da ist dann auch für Hannover Verhältnise richtig was los. Und wenn die TU-154 dann voll Gegenschub gegeben hatte, das war schon sehr beeindruckend. Überhaupt muss ich sagen, daß man in Hannover sehr gut fotografieren kann, mit einer Ausnahme, der Besucherterrasse. Gruß Tomas Zitieren
Tobias Augsburg Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Hi Thomas echt tolle Bilder.;) Zitieren
Ohmaney1987 Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Original geschrieben von Mellies Hallo Samy, vielen Dank auch an dich. In Hannover wird zur Zeit die Nordbahn saniert, also geht der ganze Verkehr über die (kurze) Südbahn. Da ist dann auch für Hannover Verhältnise richtig was los. Und wenn die TU-154 dann voll Gegenschub gegeben hatte, das war schon sehr beeindruckend. Überhaupt muss ich sagen, daß man in Hannover sehr gut fotografieren kann, mit einer Ausnahme, der Besucherterrasse. Gruß Tomas Achso, hatte mich schon gewundert, ne TU auf der Südbahn!?? Aber hab eben im Notam nachgelesen, stimmt ja ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.