Max.Teuber Geschrieben 1. Mai 2004 Geschrieben 1. Mai 2004 Guten Abend ! Nachdem man ja am Wochenende sonst nichts zum Tun hat, fährt man halt zum Flughafen, auch wenn es regnet. Ist mal eine Kleine Abwechslung, zu den ganzen Sonnenschein-Bildern, wobei mir die Flieger mit Licht halt schon besser gefallen. Heute, anlässlich der EU Osterweiterung kam am Mittag die Estonian, welche jetzt regelmäßig nach Tallin fliegt ! Dann kam ein Regenschauer und an der Südbahn rauschte ein Airbus A320 der Hansa vorbei Anschließend schwebte eine Hapag Lloyd erst den Wolken und dann der Sonne entgegen ! Leider durch den Wasserstaub und starkem Regen auf die Entfernung etwas unscharf... Bevor's mir dann zu nass wurde noch ein Condor A320 beim Beschleunigen... ... und Rotieren ! Vor der Mittagspause im warmen Terminal ging's noch kurz am GAT vorbei, wo wir als "Special Visitor" diesen Eurocopter der Unfallklinik Murnau hatten. Und das gleich zwei Mal ;) Auf eine DBA Kurs glaube ich, war heute eine BAé 146 der britischen Flightline untwergs Eine KLM F100 auf KLM Kurs, Airborne nach AMS Bei unserer Deutschen BA äh dba ist momentan ein ziemlicher Flotten-Misch-Masch, neu haben sie jetzt eine ehemalige Maersk Air 737-500 Mal eine bisschen andere Perspektive, weiß aber noch nicht ob's mir gefällt oder nicht ! :) Aber natürlich darf die V Bird (VVogel) nicht fehlen ! "Alte" 737 trifft auf eine "neue" 737 Und hier die etwas ältere Version der 737, diese ist eine ex. Germania Maschine welche noch nicht in den vollen dba-Farben fliegt, da man ja momentan mit der DB (Deutschen Bahn) noch wegen Namensgleichheit am Verhandeln ist Ein United Kingdom British (UK) Neu bei uns der Star Alliance A340-600. Habe ihn allerdings in FRA schöner erwischt Noch mit Luftverwirbelungen... Und als Letztes die Turkish 737-800W welche wegen der Winglets mehr oder weniger selten in MUC ist. Wir haben meistens nur 734, 738 ohne Winglets oder halt A310 Zum Schluss möchte ich noch aufrufen um eine kleine Gedenkminute einlegen, und zwar an die äußerst symphatische DUO Airways, welche heute den Flugbetrieb gänzlich einstellen musste :( Habe glücklicher Weise beide verschiedenen Flieger erwischt ! Vielen Dank für's Ansehen der diesmal leider nicht so "lichtvollen" Bilder. Verwendete "Add On's" Canon EOS 300D Canon EF 75-300 IS USM Canon EF 28-90 USM Skylight/UV-Filter Adobe Photshop Zitieren
Viktor D. Geschrieben 1. Mai 2004 Geschrieben 1. Mai 2004 WOW, hammer Bilder, muss man schon sagen!!! Was mich interessieren würde, welche Empfindlichkeit, Belichtungszeit und Blende bei den Bildern gewählt war, zum Beispiel beim 90°-Bild der startenden Condor... Mein Favorit: gerne mehr, in letzter Zeit ist irgendwie etwas flaute hier, am Freitag bin ich wieder in FRA, dann gibts vielleicht wieder was von mir... cya, Viktor Zitieren
Ohmaney1987 Geschrieben 1. Mai 2004 Geschrieben 1. Mai 2004 Hey Max... immer wieder super Bilder, der A340 gefällt mir überalles am besten, dafür dass das Wetter so schlecht war, sind die Bilder klasse ! Die BAE die für DBA flog, kamm aus Hamburg, hatte sie dort gesehen, Callsign: Speedway 111K Zitieren
Max.Teuber Geschrieben 1. Mai 2004 Autor Geschrieben 1. Mai 2004 Danke Viktor, kann das leider nicht an jedes Bild hinschreiben, aber wenn schon gefragt wird :) : Belichtungszeit: 1/320 Blende: 7.1 ISO: 200 Datum: 01/05/04 Uhrzeit: 14.02 Aufnahmemodus: Programmautomatik Weissabgleich: Automatisch Bildqualität: Large, Fine Hoffe, es reicht ;) Zitieren
CarstenB Geschrieben 1. Mai 2004 Geschrieben 1. Mai 2004 Moin! Mir gefallen vor allem die Gischt- und Speigelungsbilder, da man die eher selten sieht. Irgendwo habe ich gelesen, dass ein paar Leaseingverträge bei der dba auslaufen. Dass die die D-AGEx als Eigentümer übernehmen, glaube ich nicht. Ich tippe eher darauf, dass die auch nur geleast sind, wobei die Germania-Maschinen schon die verschiedensten Farben trugen. Zitieren
Tis Geschrieben 1. Mai 2004 Geschrieben 1. Mai 2004 Hi Max! Echt, super Bilder! Vorallem im zweiten Teil dieses klare Licht, typische Nach-Regen-Stimmung, einfach sagenhaft! Genial, weiter so, darfst gern nochmals im Regen stehen ;) Tis Zitieren
Viktor D. Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Original geschrieben von Max.Teuber Danke Viktor, kann das leider nicht an jedes Bild hinschreiben, aber wenn schon gefragt wird :) : Belichtungszeit: 1/320 Blende: 7.1 ISO: 200 Datum: 01/05/04 Uhrzeit: 14.02 Aufnahmemodus: Programmautomatik Weissabgleich: Automatisch Bildqualität: Large, Fine Hoffe, es reicht ;) Danke, das reicht mir schon, wollts ja nicht zu jedem Bild haben ;) Ist schon erstaunlich, welch geringe Körnung die EOS 300D bei ISO-200 hat, oder ist das so nachbearbeitet und ist im Original doch stärker? Sorry, hab kein Photoshop, deswegen weiß ich nicht, ob man das mit dem optimal retuschieren kann... cya, Viktor Zitieren
Max.Teuber Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Geschrieben 2. Mai 2004 Carsten & Tis, ja war nur meiner Meinung nach noch zu wenig. Hat leider nicht richtig stark geregnet und dadurch dass es an sich realtiv warm war, war das Wasser zum Großteil nach einer halben Stunde dann auch wieder weg. Viktor, nein ist nicht so großartig nachbearbeitet. Habe an den Bildern eigentlich kaum was gemacht (bisschen Kontrast, zurechgeschnitten, unscharf maskiert, gespeichert). Zitieren
CarstenB Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Moin! @Max Naja, bei stärkerem Regen macht es aber auch keine Spaß. @Viktor Die aktuellen dSLRs rauschen prinzipbedingt wesentlich weniger als Compakt-Digis, da deren Sensor und damit auch die einzelnen Fotozellen größer sind. Dadurch kann pro Pixel merh Licht eingefangen werden und das Signal muß weniger verstärkt werden. Rauschen ist dehalb erst ab ISO400 oder ISO 800 ein Thema. Zum Entrauschen gibt es dann verschiedenen Tools, die als Photoshop-Plugin oder auch als Stand Alone Programm verfügbar sind. Eine sicherlich nicht vollständige Übersicht gibt es auf http://www.michaelalmond.com/Articles/noise.htm Ein weiteres Beispiel findet man z.B. auf http://helicon.com.ua/pages/index.php?noisefilter Wenn man es mit solchen Proggis aber übertreibt, sehen die Ergebnisse u.U. arg gekünstelt aus, da auch feine Strukturen verloren gehen. Zitieren
Max.Teuber Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Geschrieben 2. Mai 2004 Vater unser am Himmel, geheiligt werde Dein Luftraum. Dein Flieger komme. Deine Ausweichlandung geschehe, wie am Himmel so auch auf unseren Airport. Unser tägliches Highlight gib uns heute. Und vergib uns unsere Fotolöcher, wie auch wir fotografieren unsere Flieger. Und führe uns nicht in Regenfälle, sondern erlöse uns von Schlechtwetter. Denn dein ist der Airport, die Airline und das Flugzeug in Ewigkeit, Roger! So viel dazu ! :) So, und jetzt nichts wie weg zur Air China 744 ! :D Zitieren
Viktor D. Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Original geschrieben von CarstenB [...] @Viktor Die aktuellen dSLRs rauschen prinzipbedingt wesentlich weniger als Compakt-Digis, da deren Sensor und damit auch die einzelnen Fotozellen größer sind. Dadurch kann pro Pixel merh Licht eingefangen werden und das Signal muß weniger verstärkt werden. Rauschen ist dehalb erst ab ISO400 oder ISO 800 ein Thema. Zum Entrauschen gibt es dann verschiedenen Tools, die als Photoshop-Plugin oder auch als Stand Alone Programm verfügbar sind. Eine sicherlich nicht vollständige Übersicht gibt es auf http://www.michaelalmond.com/Articles/noise.htm Ein weiteres Beispiel findet man z.B. auf http://helicon.com.ua/pages/index.php?noisefilter Wenn man es mit solchen Proggis aber übertreibt, sehen die Ergebnisse u.U. arg gekünstelt aus, da auch feine Strukturen verloren gehen. Ok, danke für die ausführliche Erklärung! Bei meinem Programm (benutze PhotoImpact 7) gibt es auch die Funktion "entstören", aber wie du schon sagtest, verliert man dadurch leider viele Details... Hab grad in meinem Archiv nach ISO-200 Bildern geschaut, sind wirklich um einiges körniger, leider. Naja, das ist eben der preisliche Unterschied zwischen DSLR und compact-digicams :( bye, Viktor Zitieren
Mikel20SR Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Super tolle Bilder! War gestern auch in EDDM aber erst so gegen 17 Uhr! War das der A340-600 nach SFO? Zitieren
Christoph Bodensohn Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Hallo Max von wegen hätte mehr sein können, Licht,Sonne usw.!!!!!! Ich finde die Bilder toll und die zweite Serie , das licht ist eine echte after Rain Stimmung. Echt cool vorallem das bild mit der alten und der neuen 737, super shot. gruss aus der Ostschweiz chbomber :cool: Zitieren
Mellies Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Hallo Max, klasse Bilder! Es muss ja nicht immer Sonnenbrandwetter wie gestern in Hannover sein...:D Ich komme am Dienstag mit Gexx eingeschwebt, muss mir noch überlegen, wie ich es am besten mit meinem max. 200mm-Objektiv hinbekomme. Gruß aus Bremen Tomas Zitieren
Max.Teuber Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Geschrieben 2. Mai 2004 Danke euch ! Mikel, ja der kam heute 17.30 wieder aus SFO rein Tomas, ja toll. Mal sehen, wie ich am DI Zeit habe. Wie lange bist du denn da ? Schaue mir gleich deine Bilder an ! :) Zitieren
Mellies Geschrieben 2. Mai 2004 Geschrieben 2. Mai 2004 Hallo Max, ich habe Aufenthalt von 09:30 bis 17:40 Uhr (Start-, bzw. Landezeiten). Gruß Tomas Zitieren
Roli Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Soso, war der Max wieder am Airport :D Sehr hübsche Bilder, einmal mehr sogar mit einem (albino) Jumbolino! :) Roli Zitieren
Gast Frank Schauf Geschrieben 3. Mai 2004 Geschrieben 3. Mai 2004 Hallo Max, super Bilder, trotz, oder gerade wegen dem Wetter. Auf mich wirken sie wenigstens klasse. :) Zitieren
Max.Teuber Geschrieben 3. Mai 2004 Autor Geschrieben 3. Mai 2004 Roli und Frank, auch danke ! :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.