Jeffrey Stähli Geschrieben 20. April 2001 Geschrieben 20. April 2001 Hallo Leute! Ich las grad die Diskussion der LSZH-airports und stiess auf einen Bericht, dass jemand einen LSZH airport bauen will/ baut Nun, da ich selber auch designer bin und zufälligerweise auch begonnen habe LSZH nachzubilden (zwar erst TerminalA...), möchte ich gerne helfen. Also Markus: wie ist der Stand der Dinge...könnte dir in der Macro-programmierung behilflich sein. (Ich bin übrigens auch ein "SCASM-hacker" der alten Schule, like Hannes ). Also hier noch 2 screenies des Terminal A...ist im Moment zwar mitten im Atlantik, aber zum entwickeln reichts... Grüsse aus Uznach! Jeff Zitieren
Hannes Geschrieben 20. April 2001 Geschrieben 20. April 2001 Hallo Jeff, du Hacker! Das schaut doch schon ganz ordentlich drein. Ich muss sagen, das wird eine gute Sache, die du da vorhast. Nicht nur, aber allen voran, die schweizer Simmer werden es dir ewig danken. Mach weiter so, Jeff! Grüsse aus Langnau, Hannes [Dieser Beitrag wurde von Hannes am 20. April 2001 editiert.] Zitieren
Energy Geschrieben 20. April 2001 Geschrieben 20. April 2001 Hi Jeff, Sieht toll aus, echt suuper !!! Freue mich schon riisig, da es im Moment noch keine wirklich gute LSZH Scenery gibt.. aslo wir zählen auf dich.. !!! Falls u irgendwelche Infos oder Fotos brauchst.. Ich denke in diesem Forum sollte das sicher zu finden sein, wir haben da ja auch ein paar spooters.. Auch sonstige infos karten usw..sicher möglich auf irgend einem Weg zu beschafen, kenn da auch noch jemanden.. Also.. Hoffentlich hälst du uns immer einwenig auf dem neusten stand was deine Scenery anbelangt.. MFG Dominik Schläpfer Zitieren
jollibee Geschrieben 20. April 2001 Geschrieben 20. April 2001 hi jeffrey willkommen im forum...hatte dir ein mail btr. rpll gesendet ------------------ Gruss Oliver info@online-flight.ch www.Online-Flight.ch Zitieren
Jeffrey Stähli Geschrieben 20. April 2001 Autor Geschrieben 20. April 2001 Hey danke! Muss zwar nächste Woche wieder in die Schule, sprich ich hab nicht so viel Zeit zum weiterbasteln. Ausserdem hab ich noch ein zweites projekt nebenbei am laufen, das aber schon bald fertig ist. Da hab ich grad eine Frage: hat jemand fotos von der anderen Seite des A terminals? (wegen gatepositionen, usw...). Ich hab mir alle bilder von Airliners.net runtergesaugt und meine eigenen fotos zeigen nur die der besucherterrasse zugewandten Seite. Ich hab noch alte Charts von Zurich (von www.dalnet.se/sasfss) doch neuere wären nicht schlecht..(z.B. weiss ich nicht wie die twy's jetzt bei der baustelle aussehen...) Ich versuche natürlich die scenery fps-freundlich zu gestalten und benutze deshalb objektbibliotheken... Und ab und zu werde ich mal wieder paar screenies posten, geht klar! happy landings! Jeff Zitieren
Jeffrey Stähli Geschrieben 20. April 2001 Autor Geschrieben 20. April 2001 Hey Oliver! Ha! Jollibee, das kenn ich noch. Doch nicht etwa die Restaurants? ... Ach ja, RPLL für FS2K gibt's hier... www.flightsimmers.net/airport/philscen/Rpll2kjs.zip Greetz Jeff Zitieren
Hugo Frey Geschrieben 21. April 2001 Geschrieben 21. April 2001 Hallo Jeffrey Hab grad das RPLL FS2k runtergeladen. Habe echt Freude daran. Endlich eine Philippinen-Szenerie für den FS2000. Deine Screenshots von ZRH sehen gut aus. Auch das Wasser passt bei diesem ewigen Regen. Freue mich auf Deine LSZH Szenerie. Gruss: Hugo Zitieren
jollibee Geschrieben 21. April 2001 Geschrieben 21. April 2001 hallo hugo es gibt auch noch ne super davao scenery. leider weiss ich den link nicht mehr. aber jeffrey hat ihn. ------------------ Gruss Oliver info@online-flight.ch www.Online-Flight.ch Zitieren
Hugo Frey Geschrieben 21. April 2001 Geschrieben 21. April 2001 Hallo Jeff und Oliver Hab die RPLL Scenery soeben installiert und ausprobiert. Macht echt Freude! Jetzt fehlt nur noch eine Philippinen Mesh-Szenerie, dass man den abenteuerlichen Anflug auf Bagujo üben könnte. Gruss und Danke an Jeff! Hugo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.