markus Geschrieben 1. Januar 2004 Geschrieben 1. Januar 2004 Flüsse in Deutschland Name: swgerrvs.zip Size: 1,549,293 Date: 12-31-2003 FS2002/FS2004 Scenery--Southwest German Rivers. Includes the following lakes and rivers in LWM-style: Rhein, Neckar, Mosel, Bodensee, Feldsee, Titisee, Schluchsee, Stausee Losheim, Bostalsee, Talsperre Nonnweiler, Riveris-Talsperre, Eifel-Maare. By Rainer Duda. Was wird geändert: ------------------ * Rhein von Stein am Rhein bis Worms (inkl. Rheinfall von Schaffhausen) * Saar von Saargemünd bis Konz/Trier * Mosel von Perl bis Koblenz * Neckar von Rottenburg/Neckar bis Mannheim * Bodensee mit Insel Mainau und Reichenau * Feldsee am Feldberg * Stausee Kleine Kinzig * Nagold-Stausee * Titisee * Schluchsee * Mindelsee * Bostalsee * Stausee Losheim * Talsperre Nonnweiler * Riveris-Talsperre * Steinbach-Talsperre * Eifel-Maare (mit Wasser gefüllte Vulkankrater) * Schwarzenbach-Stausee Die Flüsse und Seen werden der Realität angepasst und gleichzeitig die Bäche der Microsoft'schen Originalszenerie gelöscht. Außerdem werden im Umfeld der Flüsse vorhandene Seen mit eingebaut, die oben nicht näher erwähnt sind. Insgesamt sind damit jetzt 6 Flüsse-Sets von mir für den VFR-Flug in Deutschland erhältlich: (Stand Dez. 2003) NGERRIV2.zip - Norddeutsche Flüsse und Kanäle V1.1 MAINRIVR.zip - Der Main von Würzburg nach Mainz V1.1 DONAURVR.zip - Die Donau von Tuttlingen bis Passau SGERRIVS.zip - Süddeutsche Flusslandschaften EGERRIVS.zip - Ostdeutsche Flusslandschaften SWGERRVS.zip - Südwestdeutsche Flusslandschaften Zu finden bei http://www.flightsim.com Zitieren
markus Geschrieben 1. Januar 2004 Autor Geschrieben 1. Januar 2004 Habe das ganze gerade eben installiert... ist auch für Schweizer ein Must have... alleine die Darstellung des Rheinfalls und des nun sehr genau dargestellte Rhein und Bodensee sind den Download wert... Daumen hoch Zitieren
Jürg Bertschinger Geschrieben 1. Januar 2004 Geschrieben 1. Januar 2004 Hallo zu später Stunde (oder sollte ich sagen "früher" :D ), ich habe die Scenerie ebenfalls installiert und zwar im FS2002. Funktioniert auch da absolut top. Rainer Duda kriegt von mir zwei Daumen hoch ;) Greez und allen ein gutes neues Jahr.... Jürg PS: Gibts übrigens auch bei Avsim.com Zitieren
Rainer Duda Geschrieben 1. Januar 2004 Geschrieben 1. Januar 2004 Hallo, erst mal ein schönes neues Jahr in die Schweiz. Danke für das Lob! :D Freut mich. War mir eigentlich etwas peinlich, meine "deutschen" Flüsse auf Euer Landesgebiet ausweiten zu müssen. Wäre aber wohl nicht elegant gewesen, den Rhein an der Stelle deswegen nicht zu bauen. :rolleyes: Hoffe also, damit niemandem "auf die Füsse getreten" zu haben und bin sehr froh, wenn Euch der Schweizer Teil gefällt. Sollte auch kein Problem mit mir bekannten Szenerien in diesem Teil geben. Ciao, Rainer. Zitieren
Roli Geschrieben 1. Januar 2004 Geschrieben 1. Januar 2004 Oho, da meldet sich noch der Chef persönlich! :) Rainer, danke für deine super Arbeit! Roli Zitieren
markus Geschrieben 1. Januar 2004 Autor Geschrieben 1. Januar 2004 Ohhh der Fluss Chef bei uns.... :D Was heisst da stören??? Wen die Deutschland zu klein wird dann mache bitte in der grossen Schweiz weiter... .D Wir haben etliche Flüsse die im FS fehlen... Herzlichen Dank für deine Arbeit... ist wirklich grandios.. Gruss Markus Zitieren
Rainer Duda Geschrieben 1. Januar 2004 Geschrieben 1. Januar 2004 Hallo Markus, Ohhh der Fluss Chef bei uns.... naja... lese ja schon sehr lange hier regelmäßig mit. :D Macht ja auch tierisch viel Spaß, in Eurem Land VFR im Flusi zu fliegen. Was heisst da stören??? Wen die Deutschland zu klein wird dann mache bitte in der grossen Schweiz weiter... .D :) Ihr habt doch bald eine ganz geniale VFR-Szenerie und dies flächendeckend. Kostet leider 'ne Menge Geld. So was ist aber als Freeware sowieso niemals drin und ich denke mit den hier schon so oft korrekt gelobten Landklassen und den genialen Flugplätzen oder dem Mesh habt Ihr uns nördlichen Nachbarn einen riesen Schritt voraus. So viele kleine Plätze - vor allem mit der Qualität von Daniels Plätzen - wünsche ich mir auch bei uns. Ausserdem muss ich eigentlich im Süden Deutschlands (Isar, Lech, Bayerische Seen) und auch im Westen (Ruhrgebiet) noch was nachlegen. Aber erst mal ausruhen. Ciao, Rainer. Zitieren
markus Geschrieben 1. Januar 2004 Autor Geschrieben 1. Januar 2004 Ja schon... nur werden sich viele diese Scenerie nicht leisten können... Ja in Sachen Freeware ist die Schweiz sehr gut bedient Ernst und Daniel haben da aussergewöhnliches geleistet... Falls Du mal trotzdem die schweizer Flüsse zurechtbiegen möchtest... du wärst unser 3. Held :D Zitieren
Burkhard Geschrieben 1. Januar 2004 Geschrieben 1. Januar 2004 Hallo Rainer, erstmal vorweg gesundes Neues!! Deine "Flussbegradigungen" sind genial. Ich komme aus dem Nürnberger Raum und selbst da ist jetzt anhand deiner Arbeit ein gutes orientieren anhand der Flüsse und Kanäle möglich. MS hat sich da nicht alzu große Mühe gegeben. THNXS!! Zitieren
Jürg Bertschinger Geschrieben 1. Januar 2004 Geschrieben 1. Januar 2004 Hallo Rainer, Du schreibst: Macht ja auch tierisch viel Spaß, in Eurem Land VFR im Flusi zu fliegen. Nun, dank Deiner, sowie der Mesh-, Airport-, aber auch Aircraftdesigner Ihrer tollen Arbeit, machts auch bei unserem grossen Bruder im Norden immer mehr Spass das Land VFR zu erkunden. Daher auch hier nochmals meinen herzlichen Dank an alle Beteiligten welche unser aller Hobby immer "realer" gestalten und erst noch nicht mal ein Penny dafür verlangen, Ihr seid Super Leute :008: :008: :008: Gruss Jürg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.