Zum Inhalt springen

Microsoft ESU-Lizenzen für WIN10 über das WIN10 Support-Ende ( 14. Oktober 2025 ) hinaus >


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)


Microsoft ESU-Lizenzen für WIN10 über das WIN10 Support-Ende ( 14. Oktober 2025 ) hinaus  >

 

Windows 10 Extended Security Updates  ( ESU )  >

 

https://learn.microsoft.com/de-de/windows/whats-new/extended-security-updates

 

https://techcommunity.microsoft.com/blog/windows-itpro-blog/when-to-use-windows-10-extended-security-updates/4102628



Diese Support Verlängerung für Windows 10 ( WIN10 ) gegen Bezahlung heisst  „Windows 10 Extended Security Updates ( ESU )“ und beginnt im November 2025.

 

Im Rahmen von ESU bekommen Kunden nur Sicherheits-Updates, aber keine neuen Funktionen und keine Nicht-Sicherheitsrelevanten Updates.

 

Microsoft beginnt mit dem Verkauf von ESU-Lizenzen ab Oktober 2024.

 

Der Preis für den ESU-Support wird sich laut Microsoft jedes Jahr verdoppeln.

 

Maximal wird es drei Jahre lang Updates im Rahmen von ESU geben, man kann Windows 10 also maximal bis Oktober 2028 sicher nutzen. Danach ist definitiv Schluss.

 

Übrigens spart man nichts, wenn man erst im zweiten Jahr in ESU einsteigt, weil man  in diesem Fall das erste Jahr dann trotzdem bezahlen muss.

 

Jetzt hat Microsoft in einem Blogeintrag verraten, wie man den Support via ESU ab Oktober 2024 buchen kann und wieviel ESU kosten wird.

 

Derzeit liegen die Preise zwar nur in US-Dollar ( USD ) vor, doch die Euro-Preise für deutsche Nutzer dürften sich daran orientieren.

 

Microsoft betont, dass die regionalen Preise variieren je nach Wechselkurs zum Zeitpunkt der Bestellung.

 

Microsoft bietet drei Optionen zum Erwerb von ESU an.

 

Bei der 5-mal-5 Aktivierungsmethode ladet man einen Aktivierungsschlüssel herunter und wendet ihn auf einzelne Windows 10 Geräte an, die man für das ESU Programm ausgewählt hat.

 

Die Basislizenz kostet USD 61.- pro Gerät für das erste Jahr.
 

Gregor


PS.:  Ich selbst werde ESU für WIN10 über den 14. Oktober 2025 hinaus selbstverständlich für meinen sehr leistungsstarken ACER Predator Laptop in Anspruch nehmen, da die CPU meines Laptops um Haaresbreite die Anforderungen für WIN11 nicht erfüllt und ich nicht dazu bereit bin, mir wegen WIN11 einen neuen Laptop anzuschaffen.

 

 

Bearbeitet von sharkbay
Ergänzungen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...