Zum Inhalt springen

Amazon übernimmt James Bond.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zitat

Alles neu bei "James Bond". Die Broccoli-Dynastie hat die Lizenzen verkauft – an Amazon. Die Rolle des Geheimagenten ist bisher unbesetzt. Wer soll übernehmen?

Diese Ankündigung hat die 007-Welt erschüttert. Über 60 Jahre waren die "James Bond"-Filme Familiensache. Jetzt geben die langjährigen Produzenten Barbara Broccoli und ihr Stiefbruder Michael G. Wilson das Zepter ab, wie sie am Donnerstag ankündigten. Die kreative Kontrolle übernimmt Amazon. Wodurch das Filmfranchise zweifellos vor einem Umbruch steht.

Da stellt sich die Frage, wie "amerikanisiert", und mit welcher Neubesetzung künftige Filme daherkommen mögen.

So wie ich Elon Musk einschätze, dürfte er sich auch in dieser Rolle gefallen...😉

 

Gruss Richard

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb reverser:

So wie ich Elon Musk einschätze, dürfte er sich auch in dieser Rolle gefallen.

 

ROFL, als Bösewicht? Da wäre er gut platziert.

 

Amazon gehört ihm ja zum Glück nicht.

 

Mal sehen was die draus machen. Irgendwie war da schon länger der originale Spirit weg.

Geschrieben

 

Ich liebe Brocoli 🥦aber mag James Bond - Filme nicht mehr. Als Teeny und danach war ich regelrecht Fan, hatte mir sogar eine Sonderausgabe der Swatch Serie gegönnt :

Swatch '007 Goldfinger':

41LYmqngyUL._SY300_.jpgth?id=OIP.KZQNQP2ffgwfjf8cbnBt0QHaHf%26p

 

Das, was mich faszinierte, waren die Autos,  Technik und die Stunts darum herum.

 

Etwas erwachsener ging mir die überhebliche Macho- Figur je länger je+ auf den Wecker.

 

Amazon ist ja gerade eben 20 Jahre alt geworden. Eine Tellerwäscher-Karrieren- Geschichte. 

 

Jeff Bezos ist ja einer der absolut reichsten Self-made Karrieristen. 

Er kann sich spielend gleich zwei Gulfstream 650ER leisten:

A Gulfstream G650ER flying over water.

 

Amazon ist derart vernetzt, der kann im Film gleich seine Firmeninfrastruktur als Drehplätze anbieten..

z.B. das Data Center , hochgeheim, das exklusiv für CIA, NSA..

 

Amazon Cloud Contract for Defense

Amazon has been awarded several significant cloud computing contracts by the CIA and NSA, which involve the provision of cloud services and the establishment of data centers for classified information. In 2013, Amazon Web Services (AWS) was awarded the CIA's Commercial Cloud Services (C2S) contract, worth up to $600 million, to provide cloud services to the CIA and other intelligence agencies, including the NSA.46

In 2020, the CIA awarded a follow-on contract called Commercial Cloud Enterprise (C2E), potentially worth tens of billions of dollars, to five companies: AWS, Microsoft, Google, Oracle, and IBM. This contract allows these companies to compete for specific task orders for intelligence needs.8

Additionally, in 2022, the NSA awarded a secret $10 billion cloud computing contract to AWS, part of the NSA's Hybrid Compute Initiative to modernize its data repository and move its intelligence data to cloud services.239+1

In January 2025, AWS announced plans to build a data center on a classified US intelligence campus, specifically the Warrenton Training Center, to expand its digital capabilities for intelligence operations.9

These contracts highlight the significant role AWS plays in supporting the cloud computing needs of the CIA and NSA, providing secure and scalable solutions for their mission-critical operations.

 

Cosy ak Bruno

Geschrieben (bearbeitet)

Als Disney dereinst Lucasfilm (Star Wars) übernahm, war das für meine Generation weit "schlimmer". Die James Bond-Filme haben sich ohnehin immer mehr so kurzweiligen Machwerken wie "Mission Impossible" angenähert. 

 

Der letzte halbwegs gute JB war für mich "Spectre". Mir gefiel die Art und Weise, wie ein einziger global herrschender Bösewicht dort dargestellt und herausgearbeitet wurde (wenigstens gibt es im Film diese "VTs" 😄); Waltz ist in der Rolle m.E. top! Die Action-Szenen hingegen, die fast immer in "Kleinkriege" ausufern (u.a. explodiert gefühlt das gesamte Zentrum von Mexico City), nerven mich persönlich mittlerweile massiv, so wie früher die Schlägereien in den Spencer-Hill-Filmen oder das olle Herumgesinge in Disney-Filmen.

 

Als Kind des Kalten Krieges waren die Bond-Filme halt damals eine Art positive westliche Propaganda, wo "das Gute" stets gegen die Sowjets, gefährliche Irre oder dgl. obsiegte. Seit langem schon ist es zu einer plumpen Product-Placement-Maschinerie verkommen, die sich in aneinandergereihtem sowie überfrachtetem Action-Gedöhns an "hippen" geografischen Schauplätzen auflöst, die wahrscheinlich auch dafür bezahlen, um Location zu sein.

 

Mir also wurscht, was Bezos in Zukunft für einen Trash mit seinem neuen filmischen Eigentum macht - wahrscheinlich Wiener Würstchen aus Extrawürsten und dann wieder umgekehrt! Die werden das nun ausschlachten und u.a. Spin-offs (siehe Cartoon oben) a la "aus der Welt von James Bond" auskoppeln, um PRIME zu feeden.

 

Leider erscheint die Möglichkeit nun geringer als noch vor einem Jahr, dass aus JB eine Feministin wird oder der Charakter eine transgeschlechtliche Identität erhält und sein Aston Martin in einen VW ID4 in Regenbogenfarben umgetauscht wird. Das hätte ich gerne gesehen, sogar im Kino - wirklich!

 

Die "Magnificient Seven" (US Tech-Riesen) werden sich immer mehr krallen und wir - der "Konsum-Pöbel" - wird es auch weiterhin "cool" finden und dafür bezahlen, um an einem Sonntag Abend seichte Unterhaltung erfahren zu können...

 

Gruß

Johannes

Bearbeitet von Phoenix 2.0
Geschrieben

Jan Fleming dreht sich im Grab um: Ich hatte mir mal die Hörbuchversion von "Casino Royale" reingezogen. Da konnte der Film, bzw. das Drehbuch, nicht mithalten. Wie so oft, bei Romanverfilmungen.

Auch den Übergang von Sean Connery (und natürlich Ursula Andress 🇨🇭;-) zu Roger Moore als Hauptdarsteller fand ich nicht besonders gelungen.

Und jetzt das!

 

Gruss Richard

Geschrieben (bearbeitet)

GoldenEye ( Erscheinungsjahr 1995 ) mit Pierce Brosnan als James Bond Hauptdarsteller ist der für mich mit Abstand beste James Bond Film aller Zeiten.

 

Und die Musik dazu, genial!

 

https://www.amazon.de/GoldenEye-Éric-Serra/dp/B000000WAK

 

Pierce Brosnan ist ein Sir, und dieses Format muss der nächste James Bond Darsteller haben, sonst kann man James Bond Filme vergessen.

 

Ob Barbara Broccoli oder oder Amazon MGM Studios ist mir ehrlich gesagt egal, Hauptsache James Bond wird wieder ein Sir, ein unbesiegbarer Sir seiner Majestät.

 

Gregor


 

Bearbeitet von sharkbay
Format
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Phoenix 2.0:

Leider erscheint die Möglichkeit nun geringer als noch vor einem Jahr, dass aus JB eine Feministin wird oder der Charakter eine transgeschlechtliche Identität erhält und sein Aston Martin in einen VW ID4 in Regenbogenfarben umgetauscht wird. Das hätte ich gerne gesehen, sogar im Kino - wirklich!

 

Deinen DEI-Bedarf kannst du hier abdecken: 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...