HeliFoxFox Geschrieben 22. Februar Geschrieben 22. Februar (bearbeitet) Hallo Zämä Seit 2 Wochen bin ich nach einem Hardware-Update endlich MSFS2020 User (mit dem 2024 warte ich noch). Ich konnte 2020 problemlos installieren und nach kurzer Eingewöhnung soweit konfigurieren, dass ich die ersten kurzen Flüge mit der Cessna 152 und dem Cabri G2 ohne Schaden überstand Bei diesen Flügen hat der 2020 Ruckzuck geladen. Seit Donnerstag stehe ich aber vor einem ersten riesigen Problem. Der 2020 bleibt nach dem Auswählen eines Fluges ganz am Ende des Ladebalken stehen und nichts passiert. Die Musik läuft und der 2020 wird im Task-Manager als aktive App angezeigt und dümpelt mit 6% vor sich hin. Ich muss ihn dann jeweils im Task Manager "abschiessen"! Ich habe bereits sehr viele Tipps aus diversen Foren ausprobiert: Reparaturfunktion und Rücksetzung MSFS auf update geprüft Xbox und Store an- und abmelden und aktuallisieren Start im abgesicherten Modus Community Ordner geleert Rolling Cache Themen Grafiktreiber aktuallisiert Nvidia App deinstalliert fs-base Ordner gelöscht und neu heruntergeladen Xbox Dienste geprüft etc. etc. Ich bin jetzt etwas frustriert. Vielleicht hat mir jemand hier noch Lösungsansätze bevor ich MSFS 2020 neu installieren muss. Wie immer herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise. Gruss Bruno Bearbeitet 22. Februar von HeliFoxFox 1 Zitieren
unglajo10 Geschrieben 22. Februar Geschrieben 22. Februar Hallo Bruno Eine Option könnte ich Dir noch anbieten: Gaming Services - Erweiterte Optionen Abschnitt Zurücksetzen [Reparieren] dann [Zurücksetzen] Bin mal gespannt Win 11 24H2 hat sich jetzt bei mir installiert. Mal sehen was kommt Der MSFS2020 lief jetzt lange stabil bei mir. Gruss Jörg Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben 22. Februar Autor Geschrieben 22. Februar (bearbeitet) Salü Jörg Hat leider nichts gebracht... Ich bin auch auf Win11 24H2. Trotzdem vielen Dank für deine Antwort. Ist schon komisch, bis zu etwa 70% geht der Fortschrittsbalken sehr schnell, ab da sehr langsam und bleibt dann bei 100% einfach ohne weitere Aktion oder Fehlermeldung stehen. Auch ist von der Hardware nichts zu hören. Vorher hörte ich deutlich wie die Lüfter aktiv wurden. Bearbeitet 22. Februar von HeliFoxFox Zitieren
_Martin_ Geschrieben 22. Februar Geschrieben 22. Februar Uups, das ist ärgerlich. So wie du schreibst, gehe ich davon aus, dass der MSFS 2020 normal wie üblich startet und du über die Weltkarte einen Flug starten möchtest. Gut ist immer, bei Tests ohne Community Inhalte den Flusi zu starten, so wie du es ja auch beschrieben hast. Hast du es mit verschiedenen Flugzeugen und verschiedenen Flughäfen versucht? Wenn nein, dann versuche einmal mit einem anderen, kleinen Flugplatz und einem anderen, auch kleinen Stock-Flieger. Um den Flusi bzw. das Netzwerk nicht zu stark zu fordern kannst du auch einmal in den Allgemeinen Optionen --> Daten --> alle Punkte der Datenverbindung auf OFF bzw. AUS schalten und dann schauen, ob der Flug startet. Wenn das hilft, danach eines ums andere wieder dazu aktivieren. Was auch immer gut ist, den DNS-Cache ab und zu zu leeren. Starte über rechtsklick auf das Windows Fenster als Administrator den Windows Terminal und füge den Befehl ipconfig /flushdns ein und bestätige mit Enter. So erhälst du wieder eine unbelastete Internetverbindung. Teste dies mal und berichte ob es hilft. Wünsche gutes Gelignen. 1 Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben 22. Februar Autor Geschrieben 22. Februar (bearbeitet) Okay, neue interessante Erkenntnis: vordefinierte Entdeckungsflüge z.B. HUBSCHRAUBER New York, USA kann ich sehr schnell laden und fliegen... Aber wenn ich den Flug selbst erstelle, gleicher Heli, gleicher Startort, ist wieder Schluss mit der Herrlichkeit Bearbeitet 22. Februar von HeliFoxFox Zitieren
FalconJockey Geschrieben 22. Februar Geschrieben 22. Februar Ich habe das auch manchmal, wenn ich Addon-Flugzeuge beim ERSTEN Start des MSFS auswähle. Starte ich aber mit einem der Standard-Flugzeuge, z.B. mit der C172, dann geht es. Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben 22. Februar Autor Geschrieben 22. Februar Salü Andreas, ich starte momentan nur mit Standardflieger, z.B. dem Heli Cabri G2... Wie beschrieben, kann ich keinen Freiflug starten. Nur vordefinierte Flüge funzen! Zitieren
FalconJockey Geschrieben 22. Februar Geschrieben 22. Februar Interessant Was sagt der Support im MSFS-Forum? 1 Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar vor 19 Stunden schrieb HeliFoxFox: Ich bin jetzt etwas frustriert. Vielleicht hat mir jemand hier noch Lösungsansätze bevor ich MSFS 2020 neu installieren muss. Bei mir waren es eigentlich immer die Mods im Community Verzeichnis. Gefunden habe ich die Faulen, indem ich die Mod Add-ons Linker öffnete. Rechts werden alle Mods aufgelistet, und du findest die Problematische(n). Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben 23. Februar Autor Geschrieben 23. Februar vor 3 Stunden schrieb Peter Gloor: Bei mir waren es eigentlich immer die Mods im Community Verzeichnis. Gefunden habe ich die Faulen, indem ich die Mod Add-ons Linker öffnete. Rechts werden alle Mods aufgelistet, und du findest die Problematische(n). Salü Peter, an was erkennst du die "Faulen"? 1 Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben 23. Februar Autor Geschrieben 23. Februar vor 21 Stunden schrieb _Martin_: Uups, das ist ärgerlich. So wie du schreibst, gehe ich davon aus, dass der MSFS 2020 normal wie üblich startet und du über die Weltkarte einen Flug starten möchtest. Gut ist immer, bei Tests ohne Community Inhalte den Flusi zu starten, so wie du es ja auch beschrieben hast. Hast du es mit verschiedenen Flugzeugen und verschiedenen Flughäfen versucht? Wenn nein, dann versuche einmal mit einem anderen, kleinen Flugplatz und einem anderen, auch kleinen Stock-Flieger. Um den Flusi bzw. das Netzwerk nicht zu stark zu fordern kannst du auch einmal in den Allgemeinen Optionen --> Daten --> alle Punkte der Datenverbindung auf OFF bzw. AUS schalten und dann schauen, ob der Flug startet. Wenn das hilft, danach eines ums andere wieder dazu aktivieren. Was auch immer gut ist, den DNS-Cache ab und zu zu leeren. Starte über rechtsklick auf das Windows Fenster als Administrator den Windows Terminal und füge den Befehl ipconfig /flushdns ein und bestätige mit Enter. So erhälst du wieder eine unbelastete Internetverbindung. Teste dies mal und berichte ob es hilft. Wünsche gutes Gelignen. Danke Martin, leider ohne Erfolg. Zitieren
Gulfstream Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Du hast es nicht explizit gesagt, aber allenfalls gemacht: aus der Xbox heraus gestartet, nicht nur an/abgemeldet? Wie lange hast du den Balken stehen lassen? Wirklich mal lange gewartet? Ich hatte das auch mal, praktisch 0 CPU load und dann iwann gings weiter.... Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben 23. Februar Autor Geschrieben 23. Februar vor 1 Stunde schrieb Gulfstream: Du hast es nicht explizit gesagt, aber allenfalls gemacht: aus der Xbox heraus gestartet, nicht nur an/abgemeldet? Wie lange hast du den Balken stehen lassen? Wirklich mal lange gewartet? Ich hatte das auch mal, praktisch 0 CPU load und dann iwann gings weiter.... Ich starte meistens aus der Xbox. Wenn der Balken am Ende angelangt, was bestimmt beinahe 10 Minuten dauert, dann warte ich nicht mehr lange. Meine Geduld ist langsam am Ende. Zitieren
Gulfstream Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Ich starte meistens aus der Xbox. Wenn der Balken am Ende angelangt, was bestimmt beinahe 10 Minuten dauert, dann warte ich nicht mehr lange. Meine Geduld ist langsam am Ende. Dann rate ich dir zu warten, versuchs, mind. 15 min. You never know. Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben 23. Februar Autor Geschrieben 23. Februar (bearbeitet) vor 52 Minuten schrieb Gulfstream: Dann rate ich dir zu warten, versuchs, mind. 15 min. You never know. Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk Das ist ja eine Ewigkeit In der Zeit flog ich mit dem Heli z.B. von Erstfeld nach Mollis... Ausserdem, glaubst du ich warte jedesmal eine halbe Stunde! Bearbeitet 23. Februar von HeliFoxFox Zitieren
FalconJockey Geschrieben 23. Februar Geschrieben 23. Februar Wenn er es einmal so lange geladen hatte, sollte es beim nächsten Mal wieder normal sein. Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben 24. Februar Autor Geschrieben 24. Februar (bearbeitet) UPDATE: Habe jetzt über Mittag dem Laden eines selbsterstellten Fluges Zeit gelassen und den Task nicht abgeschossen. Als ich nach ca. 1 Stunde nachschaute hat sich MSFS von selbst ohne jegliche Fehlermeldung selbst geschlossen (CTD). Ich werde nun deinstallieren und sämtliche Reste händisch entfernen und neu installieren. Die Einstellungen wie Steuerungen sollten ja von der Cloud wieder eingespielt werden. Melde mich dann nochmals. Herzlichen Dank an alle, die mich mit Rat und Tipps unterstützt haben. Bearbeitet 24. Februar von HeliFoxFox Zitieren
_Martin_ Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar Guter Entscheid Bruno. Das hätte auch ich so in Betracht gezogen nachdem alle anderen Vesuche keinen Erfolg gezeigt haben. Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben 24. Februar Autor Geschrieben 24. Februar (bearbeitet) Also nach einer Neuinstallation fliegt der MSFS 2020 wieder. Mache nun eine Sicherung, man kann ja nie wissen wie sich jetzt gezeigt hat. Interessant wäre einfach zu wissen, was mir den Sim so zerhundst hat. Anyway, happy landing.... P.S. etwas Gutes hat das Ganze doch noch, konnte ich in kurzer Zeit den 2020 vertieft kennen lernen Bearbeitet 24. Februar von HeliFoxFox 1 2 Zitieren
Gulfstream Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor einer Stunde schrieb HeliFoxFox: Also nach einer Neuinstallation fliegt der MSFS 2020 wieder. Mache nun eine Sicherung, man kann ja nie wissen wie sich jetzt gezeigt hat. Interessant wäre einfach zu wissen, was mir den Sim so zerhundst hat. Anyway, happy landing.... P.S. etwas Gutes hat das Ganze doch noch, konnte ich in kurzer Zeit den 2020 vertieft kennen lernen Und hast deinen Geduldsfaden verlängert Zitieren
FalconJockey Geschrieben 24. Februar Geschrieben 24. Februar vor 2 Stunden schrieb HeliFoxFox: Also nach einer Neuinstallation fliegt der MSFS 2020 wieder. Mache nun eine Sicherung, man kann ja nie wissen wie sich jetzt gezeigt hat. Interessant wäre einfach zu wissen, was mir den Sim so zerhundst hat. Anyway, happy landing.... P.S. etwas Gutes hat das Ganze doch noch, konnte ich in kurzer Zeit den 2020 vertieft kennen lernen Hast Du schon alle Addons installiert? Läuft er weiterhin gut? Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 26. Februar Geschrieben 26. Februar Am 23.2.2025 um 13:44 schrieb HeliFoxFox: Salü Peter, an was erkennst du die "Faulen"? Wenn beim Auflisten der Mods, z.B. im Community-Ordner, der Spruch erscheint [could not read the manifest.json file]. Ich musste solche (nicht korrekt installierte) Mods löschen, damit sich beim Laden von gewähltem Flug der Balken wieder normal bewegte. 1 Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben 5. März Autor Geschrieben 5. März Am 24.2.2025 um 20:42 schrieb FalconJockey: Hast Du schon alle Addons installiert? Läuft er weiterhin gut? Andreas, ich bin noch sehr vorsichtig und sparsam mit Addons. MSFS hat ja ein sehr genaues Mesh, da verzichte ich eher auf Addons. Werde mir wohl REX Accuseason und HiFi Active Sky FS holen. Dazu für mich quasi obligatorisch ein paar Heliports. Momentan fliege ich vor allem Taogs Lama und Carenados PC-12. Zitieren
FalconJockey Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März ActiveSky würde ich mit dem MSFS nicht als essenziell ansehen. Ich habe es mir mal im Rahmen einer Rabattaktion gekauft, allerdings ist das Live Wetter im MSFS schon gut genug. Wenn Du es trotzdem kaufen willst, würde ich eine Aktion abwarten. 1 Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben 5. März Autor Geschrieben 5. März vor 29 Minuten schrieb FalconJockey: ActiveSky würde ich mit dem MSFS nicht als essenziell ansehen. Ich habe es mir mal im Rahmen einer Rabattaktion gekauft, allerdings ist das Live Wetter im MSFS schon gut genug. Wenn Du es trotzdem kaufen willst, würde ich eine Aktion abwarten. Ja, aber MSFS kann kein historical weather, oder?? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.