Alpin-Flier Geschrieben 7. Februar Geschrieben 7. Februar Hoi zäme Eine Frage bezüglich Flughöhe. Wenn ich mit Simbrief einen Flug plane (z.B. LSZH-LIME), bekomme ich eine vernünftige Reisehöhe von 29000 ft vorgeschlagen. Wenn ich dann diesen Flugplan in meine PMDG importiere, wird dort eine Höhe von 15000 ft eingetragen, was ich dann selbst auf 29000 ft ändern muss. Ist das ein normales Vorgehen oder macht da die PMDG beim Import was falsch? Die 15000 ft sehen aus wie eine minimale Höhe, um über die Alpen zu kommen. LG Urs Zitieren
FalconJockey Geschrieben 7. Februar Geschrieben 7. Februar Habe mal den Titel angepasst, damit unsere PMDG-Nutzer eher darauf aufmerksam werden. Ich nutze derzeit keine PMDG-Flugzeuge, aber ich kann berichten, dass FlyByWire A320, A380 und der Headwind A330-900 die Höhen korrekt importieren. Du kannst ja mal selbst testen, was importiert wird: https://developers.navigraph.com/docs/simbrief/using-the-api Zitieren
Alpin-Flier Geschrieben 8. Februar Autor Geschrieben 8. Februar Danke, Andreas. Mit so APIs kenne ich mich (noch) nicht aus, vermute aber das Problem eher auf der PMDG-Seite. Ich werde mal im PMDG-Forum fragen. Dann habe ich noch weitere Versuche gemacht und zwei Flüge über die Alpen miteinander verglichen: LSZH-LIME (Bergamo) LSZH/28 VEBIT4W VEBIT T53 GERSA N850 ODINA ODINA4E LIME/28 FL STEPS LSZH/0310/ nach Import ins FMC CRZ 13000 (!!) LSZH-LIPZ (Venedig) LSZH/28 DEGES1X DEGES Z2 OSDOV M738 ADOSA L612 ALBET ALBET2E LIPZ/22L FL STEPS LSZH/0320/DORAP/0330/OSDOV/0290 nach Import CRZ 29000 Auch im zweiten Beispiel wird die Höhe nicht korrekt übernommen, entspricht aber eher der Realität. Im ersten Fall liegt die Höhe aber jenseits... Hat das etwas mit den unterschiedlichen Luftstrassen zu tun? Oder oberer und unterer Luftraum? LG Urs Zitieren
FalconJockey Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar Könnte es sein, dass die PMDG die Distanz zwischen Start- und Zielort als Massgabe nutzt, um die geplante Reiseflughöhe auf Plausibilität zu prüfen und gegebenenfalls eine "bessere" Höhe einzutragen? LSZH-LIME: 118 NM LSZH-LIPZ: 196 NM Zitieren
Alpin-Flier Geschrieben 8. Februar Autor Geschrieben 8. Februar Das könnte tatsächlich ein Kriterium sein, das sich dann aber n.m.M. auch im Simbrief bemerkbar machen müsste. Ist es überhaupt denkbar, dass PMDG die Angaben von Simbrief überprüft bzw. korrigiert? Nun aber meine generelle Frage: Gibt es denn keine minimale Flughöhe für Airliner bei Alpenquerungen? Es kann ja wohl nicht sein, dass man zwischen den Gipfeln fliegt und den Sennen in die Stubenfenster reinschauen kann Obwohl das zugegebenermassen mehr Spass macht als in grosser Höhe darüber zu brettern... LG Urs Zitieren
Gulfstream Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar Das könnte tatsächlich ein Kriterium sein, das sich dann aber n.m.M. auch im Simbrief bemerkbar machen müsste. Ist es überhaupt denkbar, dass PMDG die Angaben von Simbrief überprüft bzw. korrigiert? Nun aber meine generelle Frage: Gibt es denn keine minimale Flughöhe für Airliner bei Alpenquerungen? Es kann ja wohl nicht sein, dass man zwischen den Gipfeln fliegt und den Sennen in die Stubenfenster reinschauen kann Obwohl das zugegebenermassen mehr Spass macht als in grosser Höhe darüber zu brettern... LG UrsAnschlussfrage: Airliner und VFR?Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren
Alpin-Flier Geschrieben 8. Februar Autor Geschrieben 8. Februar vor 5 Minuten schrieb Gulfstream: Anschlussfrage: Airliner und VFR? Abgesehen von Sonderflügen in den Alpen meine ich schon Linienflüge im IFR. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass die PMDG offenbar prüft, ob die über Simbrief eingegebene Flughöhe überhaupt erreicht werden kann, bevor der TD kommt. Ist das nicht möglich, wird auf irgend einen Wert runtergestellt (hatte schon 13000, 15000 oder 17000 ft für die gleiche Strecke). Korrigiert man das nach oben, kommt bald einmal im FMC die Warnung "unable crz altitude". Das Ganze ist abhängig von der vorgewählten Steigleistung und/oder CI. Soweit mein Verständnis. LG Urs Zitieren
Gulfstream Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar vor 47 Minuten schrieb Alpin-Flier: Abgesehen von Sonderflügen in den Alpen meine ich schon Linienflüge im IFR. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass die PMDG offenbar prüft, ob die über Simbrief eingegebene Flughöhe überhaupt erreicht werden kann, bevor der TD kommt. Ist das nicht möglich, wird auf irgend einen Wert runtergestellt (hatte schon 13000, 15000 oder 17000 ft für die gleiche Strecke). Korrigiert man das nach oben, kommt bald einmal im FMC die Warnung "unable crz altitude". Das Ganze ist abhängig von der vorgewählten Steigleistung und/oder CI. Soweit mein Verständnis. LG Urs Das kenne ich auch, es hängt von der Strecke ab, die man fliegt. LSGG/LSZH (kurz) und FL330 (bei zB FL Opt 340 gemäss FMC) wird dann zu so einem Beispiel. Und dann vom Fuel/PAX/payload => Steigleistung. Bei längeren Strecken hatte ich das nie (Feierabend Flug LSZH/LFMN zB). 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.