Zum Inhalt springen

Airbus Helicopters beendet innovatives Projekt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

An der Pressekonferenz von Airbus Helicopters (Jahresabschluss, Auftragsstand.. 27.1.25) sagte der CEO Bruno Even, 

dass die Firma beschlossen hätte, das Projekt

CityAirbus NextGen

653525-dgmxf1co6k.jpg&w=1350&h=900&t=fit

zu pausieren oder gar zu sistieren, sobald die erste Flug-Testphase abgeschlossen ist.

 

Auf Nachfrage der Journalisten nach Gründen antwortete er, dass die notwendige Schlüsseltechnologie  nicht bereit sei, um deren Anforderungen zu erfüllen.

 

Das wundert mich keineswegs (siehe dazu meine Beiträge über den Vergleich der Masse und des Volumens von Batterien mit einem Kreosentank bei gleichem Energie-Inhalt). Diese Entscheidung sei an einer strategischen Sitzung Ende 24 gefallen.

 

Der Prototyp wird gegenwärtig in der deutschen Werft und innerhalb des Förderprogramms Air Mobility Initiative (AMI) entwickelt. Beteiligt sind ausserdem 4-5 internationale (kleinere) Partnerfirmen.

 

Airbus hat noch andere innovative Projekte im Heli-bereich am Laufen:

Aus Zeitgründen verzichte ich auf Details, (das könnt ihr über den Link zu Airbus Helicopter selbst recherchieren):

Airbus Racer (https://www.helis.com/database/model/Airbus-Racer/) 

Ein grosser technologischer Schritt zum Hybridantrieb und 2 vollelektrischen Schub-Propellerdie den  Heckrotor ersetzen (aerodynamisch viel sauberer und effizienter):

uwqg7uma.png

Entscheidende Komponenten kommen von Safran. Die scheinen zum Technologieführer zu werden in dieser Nische:

7pl94jl5.png

 

In diesem Pilotprojekt stecken viele Technologien, die vermutlich sehr schnell einzel in die Serie integriert werden kann.

Safran Aneto 1X:

v22pj4yx.png

 

Safran Engineus Hilfsmotor

ij789ajy.png

Detail: Produktionslinie (Zusammenbau des Stators) des neuen Engineus e-Motors von Safran

(100kW peak 50kW Dauerleistung bei 20 kg Masse und extrem hohen Wirkungsgrad.

 

Getriebeblock für Hybridantrieb

 

ms6c97pq.png

 

Safran "Bananenkiste

Batterie sehr grosser Kapazität für MIL, Aero und Space Anwendungen. Inklusive eingebauten Kühlsystem und BMS

 

5epny52e.png

 

Cosy a.k. Bruno

 

Bearbeitet von cosy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...