Zum Inhalt springen

BUCH: GERMANWINGS 9525 - Absturz in den französischen Alpen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen, liebe Flightforum-Community!
 

Ich erlaube mir, in eigener Sache auf mein neu erschienenes Sachbuch über den Germanwings-Absturz hinweisen. Es kann AB SOFORT u. a. HIER BESTELLT WERDEN und entstand in enger Zusammenarbeit mit mehreren aktiven und pensionierten Berufspiloten, die mich fachlich beraten und das Manuskript Korrektur gelesen haben. In Kürze sollte es auch über Amazon und Co erhältlich sein. Hier ist der Pressetext:

 

"Mit 150 Toten, darunter eine ganze Schülergruppe aus Haltern am See und zwei Babys, ist der Absturz der Germanwings-Maschine vom 24. März 2015 das schwerste Unglück in der Geschichte des Lufthansa-Konzerns. Gerade rund um den 10. Jahrestag haben auch Verschwörungstheorien zur Ursache wieder Hochkonjunktur. Der österreichische Fachjournalist Patrick Huber beleuchtet in diesem Buch deshalb die Hintergründe und den Ablauf des Unglücks bis ins kleinste Detail. Dafür zog er u. a. Technikexperten sowie Verkehrspiloten hinzu. Sein Sachbuch „Germanwings Flug 9525 ‒ Absturz in den französischen Alpen“ ist das erste umfassende Gesamtwerk seiner Art und richtet sich sowohl an Mitarbeiter der Luftfahrtindustrie als auch an interessierte Laien, Hinterbliebene der Opfer und natürlich an Medienschaffende, die ein solides faktenbasiertes Nachschlagewerk für ihre Berichterstattung suchen. Der 24. März 2015 war ein schöner sonniger Frühlingstag. 144 Passagiere wollten an diesem Tag mit Germanwings Flug 9525 von Barcelona nach Düsseldorf reisen, die meisten von ihnen Deutsche. Doch nur rund 40 Minuten nach dem Start zerschellte der Airbus bei schönstem Wetter in den französischen Alpen. Vermutete man zunächst noch einen Terroranschlag oder technisches Versagen, stellte sich schon bald die wahre Ursache heraus: Der Co-Pilot Andreas Lubitz hatte seinen Kapitän aus dem Cockpit ausgesperrt und das Flugzeug danach in einem gut 11 Minuten langen Sinkflug kontrolliert und vorsätzlich gegen ein Bergmassiv gesteuert. Während der letzten Minuten dieses Fluges, die für die Menschen an Bord zur grausigen Ewigkeit wurden, müssen sich in der Kabine dramatische Szenen abgespielt haben, die man mit Worten kaum beschreiben kann. Mit außergewöhnlicher Akribie hat Patrick Huber den Absturz von Germanwings Flug 9525 rekonstruiert. Er zeigt anhand unstrittiger Fakten auf, weshalb es an der Schuld des Ersten Offiziers Andreas Lubitz für die Katastrophe nicht den geringsten Zweifel gibt. Abgerundet wird das Buch durch 56 zum Teil exklusive Fotos sowie mehrere Interviews von Zeitzeugen und dem Präsidenten der österreichischen Pilotenvereinigung ACA."

 

LG
Patrick

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...