Zum Inhalt springen

Flughafen Agno Lugano Flugzeuge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo 

Welches ist das größte Flugzeug, das je in Lugano Agno gelandet ist?

Weiss jemand Kuriositäten über den Flughafen und seine Besucher? 

Freue mich über Antworten wenn möglich mit Bildern. 

Thomas 

Geschrieben

Die Dash Q400 und die Embraer 170 vermute ich. Die Runway ist mit 1.415 Metern recht kurz.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tluesche:

Hallo 

Welches ist das größte Flugzeug, das je in Lugano Agno gelandet ist?

Weiss jemand Kuriositäten über den Flughafen und seine Besucher? 

Freue mich über Antworten wenn möglich mit Bildern. 

 

Heutzutage, mit KI, erhältst Du bestimmt waschechte Aufnahmen, auf denen ein A380 in Agno landet.😉...

 

Ich hatte früher gerne den Saab340 zugeschaut, welche über den Züri/Aegerisee,  der Albis Kette entlang, auf relativ niedriger Flughöhe,  täglich den Kurs von LSZH abflogen.

Gruss Richard

Geschrieben (bearbeitet)

Grösste Flugzeuge, die je in Agno gelandet sind, sind meines Wissens die folgenden:

- BAe 146-100 (Royal Air Force, Azzurra)

- Avro RJ100 (Swiss, Crossair)

- Avro RJ85 (Crossair)

- Embraer E170 (People‘s)

- DC-9-15 (Aeroleasing)

- Dash 8 Q400 (Austrian, flyBaboo, Darwin, weitere)

 

Die grössten Businessjets

- Bombardier Global 7500

- Gulfstrean G650

- Falcon 8X

sind noch heute regelmässig zu Gast und den oben genannten Typen in Sache Grösse/MTOW ebenbürtig.

 

Hier findest du viele Fotos von einem in Agno ansässigen Spotter

Airphoto Ticino

Bearbeitet von Phil
  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.1.2025 um 18:28 schrieb LS-DUS:

Die Dash Q400 und die Embraer 170 vermute ich. Die Runway ist mit 1.415 Metern recht kurz.

War der Jumbolino nicht grösser als die Emb170?

 

sepAc9.jpg

 

Bearbeitet von Peter Gloor
Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die Antworten. "Grösse" ist halt ein etwas dummer Begriff (Länge? Spannweite? Max. Startgewicht?) Ich habe selber etwas weiter recherchiert. Ich dachte an Passagierkapazität: Hier ist der Jumbolino RJ100 mit 102 Plätzen an der Spitze, knapp vor der Fokker 100. Die Embraer sieht zwar wuchtig wie ein Airbus aus, bringt es aber nur auf 78 Sitze. Und, was wir uns früher immer gefragt haben, ob eine DC-9 landen könne, ist auch beantwortet: Ja, wenn auch nur die kleinste, mit 90 Plätzen. Ich hoffe auf eine blühende Zukunft des Flughafens Agno, wo wir uns als Kinder ungehindert auf dem Flugfeld tummeln und abends auf der Piste spazieren konnten. 

Bearbeitet von tluesche

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...