cosy Geschrieben 18. Dezember 2024 Geschrieben 18. Dezember 2024 (bearbeitet) Ein Bombardier Challenger 300 (Auslieferung von Werk 2008) wurde auf einem Ferry-Flug von Punta del Este (SULS) nach San Fernando (SADF) in Argentinien überführt. Dabei kam die Zweiercrew bei der Landung auf RWY 05 (SADF) mit hoher Geschwindigkeit von der Piste ab. Das Flugzeug überrollte die Bahn , driftete nach rechts Es durchbrach den Zaun und ein Baum trennte den linken Flügel ab. Dann rutschte der Rumpf in eine kleine Seitenstrasse. Es brach sofort Feuer aus. Beide Piloten kamen ums Leben und das Flugzeug wurde zerstört. Die Piste 05 ist 1690 m lang.. Der Begrenzungszaun ist laut Pressemeldungen 200 m hinter dem Ende der Piste. ASN: https://asn.flightsafety.org/wikibase/467295 Video 1 von heute 18.12.: Lage des Wracks link (von AFPnews, kann nicht eingebettet werden) Video2: Brand (mitschitt von CHVnews) cosy Bearbeitet 18. Dezember 2024 von cosy l Zitieren
FalconJockey Geschrieben 18. Dezember 2024 Geschrieben 18. Dezember 2024 Wo war das? Argentinien? Keine weiteren Fragen, das war 100% ein nicht stabilisierter Anflug, zu hoch, zu schnell, spät und schnell aufgesetzt, der Rest ist im Video zu sehen. Das wird uns Crews im Training seit 20 Jahren gepredigt: MACHT DIESEN SCHEISS NICHT! Zitieren
cloudcruiser228 Geschrieben 20. Dezember 2024 Geschrieben 20. Dezember 2024 (bearbeitet) Das erscheint mir derart weitab von jedem üblichen Anflugprofil, dass ich mir den Vorfall nicht allein mit Leichtsinn oder Inkompetenz erklären kann. Irgendwas anderes muss da mit reingespielt haben. Vielleicht irgendwas, das sie zu einer panischen Landung gezwungen hat. Feuer im Cockpit z.B. , mit damit einhergehenden failures. Oder halt Drogeneinfluss, oder irgendein Vorsatz, der sich mir nicht erschliesst.. Suizid wohl eher nicht - da für braucht man keinen Airport. Bearbeitet 20. Dezember 2024 von cloudcruiser228 Zitieren
cosy Geschrieben 20. Dezember 2024 Autor Geschrieben 20. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb cloudcruiser228: Vielleicht irgendwas, das sie zu einer panischen Landung gezwungen hat. Es wird vermutet, dass der zweite Pilot (nicht der Käptn) gar keine Lizenz besass, nicht mal eine Student license. Das hat ein Reporter verbreitet, der in den ersten Stunden berichtete und offenbar wurde das in ASN auch diskutiert. Gerüchte... Cosy 1 Zitieren
FalconJockey Geschrieben 20. Dezember 2024 Geschrieben 20. Dezember 2024 vor 3 Stunden schrieb cloudcruiser228: Das erscheint mir derart weitab von jedem üblichen Anflugprofil, dass ich mir den Vorfall nicht allein mit Leichtsinn oder Inkompetenz erklären kann. Doch, das ist evtl. mal wieder Argentinisches Machogehabe gewesen. Schau Dich mal im Netz um, das ist voll mit Cowboymanövern von argentinischen Piloten mit allen möglichen Privatjets und auch größerem Gerät - und das sind keine historischen Aufnahmen. 1 Zitieren
Pierre Geschrieben 20. Dezember 2024 Geschrieben 20. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb FalconJockey: Doch, das ist evtl. mal wieder Argentinisches Machogehabe gewesen. Schau Dich mal im Netz um, das ist voll mit Cowboymanövern von argentinischen Piloten mit allen möglichen Privatjets und auch größerem Gerät - und das sind keine historischen Aufnahmen. Sagen wir: "exotisches Machtgehabe". Es gibt nichts, was es nicht gibt: Erst vor Kurzem hatten wir ja den extrem krassen Fall von Pakistan International Flug 8303. Bearbeitet 20. Dezember 2024 von Pierre Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.