Charlie_Sierra Geschrieben 1. November 2024 Geschrieben 1. November 2024 (bearbeitet) Eine neue Vorschrift der US-Luftfahrtbehörde fordert von Piloten und weiteren FAA-Lizenzinhabern, eine Postadresse in den USA vorzuweisen. Stichtag ist der 7. Juli 2025. FAA verlangt Postadresse in den USA | aerokurier EDIT (FalconJockey): Die Adressdaten kann man über https://amsrvs.registry.faa.gov/amsrvs anpassen. Bearbeitet Donnerstag um 19:54 von FalconJockey FAA Adresse eingefügt Zitieren
cosy Geschrieben 1. November 2024 Geschrieben 1. November 2024 Das ist doch ein wunderbares Business-Model für einen arbeitslosen Expat aus Deutschland oder DACH.. ;-)) Cosy Zitieren
FalconJockey Geschrieben 1. November 2024 Geschrieben 1. November 2024 Macht die Schweiz doch seit einiger Zeit auch schon so! Zitieren
verve Geschrieben 2. November 2024 Geschrieben 2. November 2024 Was heißt das praktisch - muss ich in IACRA eine US Adresse eintragen? Oder kommt da noch eine Aufforderung? LG Chris Zitieren
ch.manser Geschrieben 12. Februar Geschrieben 12. Februar Hat jemand eine Info, wie man da vorgehen muss? Lieber Gruss christian Zitieren
Stefan Knabl Geschrieben Montag um 18:17 Geschrieben Montag um 18:17 Hallo Zusammen Bin nun auch auf das Thema Aufmerksam geworden. Ich gehe davon aus, dass dies auch für sog. Auf EASA Basierte Lizenzen zutrifft. Wie handhabt ihr das? Habe gesehen, des gibt z.T. schon Angebote im Web. Welche Erfahrungen habt ihr hier? Grüsse Stefan Zitieren
derfisch Geschrieben Dienstag um 06:42 Geschrieben Dienstag um 06:42 Hoi Zäme Es gibt verschiedene Dienstleister welche diesen Service bereits anbieten. Da unsere Maschine N-Registriert ist und wir damit einen US - Trust benötigen, haben wir das gleich beim selben Dienstleister gemacht. Kostet irgendwas um 70.- CHF https://www.valiair.com/registered-agent-service Gruss Timo Zitieren
FalconJockey Geschrieben Dienstag um 11:48 Geschrieben Dienstag um 11:48 Die Frage ist doch: Wie muss man wen über die US-Adresse informieren? Ich benötige keinen Dienstleister dafür, da ich jemanden in den USA habe, dessen Adresse ich nutzen darf. Ich habe schon gesucht, konnte aber nicht herausfinden wie genau ich den Adresswechsel anzeigen kann. Zitieren
HB-MIK Geschrieben Dienstag um 11:52 Geschrieben Dienstag um 11:52 Am 1.11.2024 um 14:47 schrieb FalconJockey: Macht die Schweiz doch seit einiger Zeit auch schon so! Wie meinst du das Andreas? Zitieren
Alexh Geschrieben Dienstag um 12:03 Geschrieben Dienstag um 12:03 vor 8 Minuten schrieb HB-MIK: Wie meinst du das Andreas? Lizenzen werden vom BAZL nicht mehr ins Ausland verschickt, nur noch an Adressen in der Schweiz. Bzw. ich glaube man kann auch auf eigene Kosten einen Postdienstleister für die internationale Versendung beauftragen, oder die Lizenz selbst in Bern abholen. Gruß Alex Zitieren
HB-MIK Geschrieben Dienstag um 14:56 Geschrieben Dienstag um 14:56 vor 2 Stunden schrieb Alexh: Lizenzen werden vom BAZL nicht mehr ins Ausland verschickt, nur noch an Adressen in der Schweiz. Bzw. ich glaube man kann auch auf eigene Kosten einen Postdienstleister für die internationale Versendung beauftragen, oder die Lizenz selbst in Bern abholen. Vielen Dank für die Info Alex Das ist gut zu wissen, weil ich dann wohl ein Betroffener wäre Zitieren
FalconJockey Geschrieben Dienstag um 20:58 Geschrieben Dienstag um 20:58 vor 8 Stunden schrieb Alexh: Lizenzen werden vom BAZL nicht mehr ins Ausland verschickt, nur noch an Adressen in der Schweiz. Doch, doch, das BAZL schickt mir meine Lizenz immer nach Deutschland. Es ist aber seit zwei(?) Jahren Pflicht, eine zusätzliche Postadresse in der Schweiz anzugeben. Ein lieber Kollege aus Zürich war so freundlich, mir in dieser Hinsicht auszuhelfen. Zitieren
FalconJockey Geschrieben Dienstag um 21:00 Geschrieben Dienstag um 21:00 Hat niemand einen Hinweis, wie man die Postadresse bei der FAA anpassen kann? Ich bin auch betroffen, habe seit einigen Jahren eine US PPL, basierend auf meiner EASA-Lizenz aus der Schweiz. Zitieren
Alexh Geschrieben Dienstag um 21:13 Geschrieben Dienstag um 21:13 vor 13 Minuten schrieb FalconJockey: Doch, doch, das BAZL schickt mir meine Lizenz immer nach Deutschland. Spannend, danke für die Info. Im Brief den ich erhalten habe stand, dass das nicht mehr gemacht wird. Gruß Alex Zitieren
FalconJockey Geschrieben Dienstag um 21:20 Geschrieben Dienstag um 21:20 Ich zahle dafür halt etwas mehr! Bzw. mein Arbeitgeber 1 Zitieren
HB-MIK Geschrieben Mittwoch um 06:49 Geschrieben Mittwoch um 06:49 vor 9 Stunden schrieb FalconJockey: Es ist aber seit zwei(?) Jahren Pflicht, eine zusätzliche Postadresse in der Schweiz anzugeben. Gilt hier die gleiche Begründung, wie im oben verlinkten Bericht? Zitieren
FalconJockey Geschrieben Mittwoch um 11:48 Geschrieben Mittwoch um 11:48 vor 4 Stunden schrieb HB-MIK: Gilt hier die gleiche Begründung, wie im oben verlinkten Bericht? Wir hatten das 2022 hier im Forum thematisiert. Ist eine Verwaltungsvorschrift und auch damit begründet, dass sich die BRD weigert, offizielle Briefpost aus dem Ausland zuzustellen. 1 1 Zitieren
benih Geschrieben Donnerstag um 05:40 Geschrieben Donnerstag um 05:40 Hat niemand einen Hinweis, wie man die Postadresse bei der FAA anpassen kann? Ich bin auch betroffen, habe seit einigen Jahren eine US PPL, basierend auf meiner EASA-Lizenz aus der Schweiz.Hi AndreasKlappt das hier: https://amsrvs.registry.faa.gov/amsrvs/Home/LogUserIn ?Zumindest musste ich hier anpassen letztes mal. Lg,BeniSent from my iPhone using Tapatalk Pro Zitieren
Loris Geschrieben Donnerstag um 08:19 Geschrieben Donnerstag um 08:19 Hoi Zämme Ich möchte meine based-on Lizenz diesen Frühling in den USA machen. Da ich einen guten Freund in den USA habe, könnte ich ihn ggf. fragen ob er seine Adresse zur Verfügung stellt. Allerdings möchte ich ihn nicht mit Briefen zu-spamen lassen. Wie ist das eurer Erfahrung nach? Kommt da viel Post oder geht es mehr um Rechnungen, das Zustellen der Lizenz und (hoffentlich keine) Anzeigen wegen "Fehlverhalten"? Gruess, Loris Zitieren
FalconJockey Geschrieben Donnerstag um 10:10 Geschrieben Donnerstag um 10:10 vor 4 Stunden schrieb benih: Hi Andreas Klappt das hier: https://amsrvs.registry.faa.gov/amsrvs/Home/LogUserIn ? Zumindest musste ich hier anpassen letztes mal. Danke, da bin ich gar nicht registriert, werde ich mal tun! Zitieren
FalconJockey Geschrieben Donnerstag um 10:11 Geschrieben Donnerstag um 10:11 vor 1 Stunde schrieb Loris: Allerdings möchte ich ihn nicht mit Briefen zu-spamen lassen. Ich habe seit 2016 eine "based-on Lizenz" und habe seitdem nur einen einzigen Brief erhalten: Meine Lizenz. 1 Zitieren
benih Geschrieben Donnerstag um 18:50 Geschrieben Donnerstag um 18:50 „Normale“ FAA Lizenz aber dito, nie was auf meiner US Adresse erhalten ausser die Lizenz 1 1 Zitieren
FalconJockey Geschrieben Donnerstag um 19:53 Geschrieben Donnerstag um 19:53 Ich habe mich inzwischen bei der Website https://amsrvs.registry.faa.gov/amsrvs registriert und konnte dort sofort "meine" US-Adresse eingeben. Danke für die Hilfe!! 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.