Peter K. Geschrieben Sonntag um 06:21 Geschrieben Sonntag um 06:21 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb Gulfstream: habt ihr hier schon eine bessere Lösung zu empfehlen? Interessanterweise ist bei mir die Auflösung schlechter als im MSFS2020 (Inibuilds A350). Habe jetzt auch auf TAA umgestellt, ist auf den Instrumenten nun besser, haut mich aber immer noch nicht um, obwohl ich eigentlich (sehr) gute HW habe. Ideen/Hinweise sind verdankt! Hi Die Idee ist: versuche es mit dem MSFS2024 SU2 Beta neueste Version. Peter Bearbeitet Sonntag um 06:22 von Peter K. Zitieren
Gulfstream Geschrieben Sonntag um 07:14 Geschrieben Sonntag um 07:14 vor 52 Minuten schrieb Peter K.: Hi Die Idee ist: versuche es mit dem MSFS2024 SU2 Beta neueste Version. Peter Danke Peter, ich habe alle Updates installiert. Zitieren
AnkH Geschrieben Sonntag um 09:19 Autor Geschrieben Sonntag um 09:19 Also wenn ich im MSFS2024 die native Auflösung mit TAA oder DLAA nutze, ist alles gestochen scharf (killt aber meinen VRAM). Welche Settings nutzt Du denn? 1 Zitieren
Gulfstream Geschrieben Sonntag um 15:02 Geschrieben Sonntag um 15:02 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb AnkH: Also wenn ich im MSFS2024 die native Auflösung mit TAA oder DLAA nutze, ist alles gestochen scharf (killt aber meinen VRAM). Welche Settings nutzt Du denn? Anzeige: Vollbild Auflösung: 3840x1080 Anti Aliasing: TAA Render Skalierung: 100 AMD Fidelity FX Shaping: 100 VSync: ein NVIDIA Reflx niedrige Latenz: ein Dynamische Einstellungen: ein - Frameraten Ziel: 30 Qualität Globales Rendering: hoch - Detailgenauigkeit: 100 - Pre-Caching für Terrain: mittel - Displacement Mapping: ein Prozessor 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz, 3504 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozessor(en) Installierter physischer Speicher (RAM) 64.0 GB Verfügbarer virtueller Speicher 57.1 GB Adapterbeschreibung NVIDIA GeForce RTX 3060 Adapter-RAM (1’048’576) Bytes Hilft das? Danke für deinen Support! Bearbeitet Sonntag um 15:14 von Gulfstream Zitieren
AnkH Geschrieben Sonntag um 16:12 Autor Geschrieben Sonntag um 16:12 Ja, das hilft. Mit der Einstellung «dynamische Einstellung» ein erlaubst Du dem Sim, unter Anderem die Renderauflösung runter zu drehen, wenn der Sim das Gefühl hat, es sei nötig. Stell das mal aus. Zitieren
Gulfstream Geschrieben Montag um 06:50 Geschrieben Montag um 06:50 vor 14 Stunden schrieb AnkH: Ja, das hilft. Mit der Einstellung «dynamische Einstellung» ein erlaubst Du dem Sim, unter Anderem die Renderauflösung runter zu drehen, wenn der Sim das Gefühl hat, es sei nötig. Stell das mal aus. Mach ich, danke Christian. Feedback am Ende der Woche, da die ganze Zeit unterwegs. Zitieren
Gulfstream Geschrieben Montag um 14:02 Geschrieben Montag um 14:02 vor 6 Stunden schrieb Gulfstream: Mach ich, danke Christian. Feedback am Ende der Woche, da die ganze Zeit unterwegs. hatte doch noch Zeit before take off....hat leider nichts geändert, habe auch die Hebel 'nach links' geschoben (e.g. global rendering runter). Was mich wundert: ich hatte noch nie so viele CTD wie mit dem 2024. Da ist der 2020 direkt zahm und ich kenne das so nicht. Oder überschätze ich meine HW? Habe auch gesehen, dass der Inibuilds A350 (installed version 2024) sich schwer tut, auch in der Grafik, da fehlt manchmal in der Aussensicht das Fahrwerk oder das ganze Cockpit. Das Selbe mit dem FBW - das FMS ist schlecht abzulesen. Da frage ich mich, ob ich bei der Migration der AddOns einen Bock geschossen habe? Mein Weg: via AddOnLinker für MSFS2024 die AddOns aktiviert. Zitieren
AnkH Geschrieben Montag um 14:16 Autor Geschrieben Montag um 14:16 vor 8 Minuten schrieb Gulfstream: Oder überschätze ich meine HW? Leider schon ein wenig, ich habe tatsächlich etwas gestaunt, als ich Deinen Kommentar "(sehr) gute Hardware" mit der Auflistung verglichen habe. Eine 3060 ist Stand Heute nicht mal mehr wirklich Mittelklasse und für den MSFS2024 sind die 8GB VRAM einfach sehr, sehr wenig. Gerade bei der hohen Auflösung. Und mit dem Inibuilds A350 und dem FBW A380 (der ist aber offiziell noch nicht MSFS2024 kompatibel, gell) nutzt Du auch gerade die zwei mit Abstand anspruchsvollsten Addon-Flieger (in Sachen Performance). Trotzdem: das dürfte sich eigentlich nur in der Performance widerspiegeln, nicht in der Schärfe der Darstellung. Da ist vielleicht schon etwas krumm. Hast Du noch iwas im nVIDIA Treibermenue eingestellt? Nutzt Du die nVIDIA App? Und könntest Du, wenn Du Zeit hast, mal alle Einstellungen im Sim unter "Grafik" auflisten? Mich irritiert die Aussage einfach, dass das Bild im MSFS2020 schärfer sein soll... 1 Zitieren
sharkbay Geschrieben Montag um 15:22 Geschrieben Montag um 15:22 (bearbeitet) Leute, um mir die extrem teure Hardware für den MSFS 2024 leisten zu können, werde ich demnächst im Flightforum für mich ein Spendenkonto einrichten, das hoffentlich satt gefüllt werden wird … Gregor Bearbeitet Montag um 15:23 von sharkbay 2 Zitieren
Gulfstream Geschrieben Montag um 17:36 Geschrieben Montag um 17:36 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb AnkH: Leider schon ein wenig, ich habe tatsächlich etwas gestaunt, als ich Deinen Kommentar "(sehr) gute Hardware" mit der Auflistung verglichen habe. Eine 3060 ist Stand Heute nicht mal mehr wirklich Mittelklasse und für den MSFS2024 sind die 8GB VRAM einfach sehr, sehr wenig. Gerade bei der hohen Auflösung. Und mit dem Inibuilds A350 und dem FBW A380 (der ist aber offiziell noch nicht MSFS2024 kompatibel, gell) nutzt Du auch gerade die zwei mit Abstand anspruchsvollsten Addon-Flieger (in Sachen Performance). Trotzdem: das dürfte sich eigentlich nur in der Performance widerspiegeln, nicht in der Schärfe der Darstellung. Da ist vielleicht schon etwas krumm. Hast Du noch iwas im nVIDIA Treibermenue eingestellt? Nutzt Du die nVIDIA App? Und könntest Du, wenn Du Zeit hast, mal alle Einstellungen im Sim unter "Grafik" auflisten? Mich irritiert die Aussage einfach, dass das Bild im MSFS2020 schärfer sein soll... Danke Christian. Ok, mein PC ist gefühlt 3-4 Jahre alt, ergo eine IT Ewigkeit, hatte ich doch glatt verdrängt bei meiner Aussage.....Verstanden, muss offenbar aufrüsten wenn ich den 2024 sinnvoll nutzen will. Denke demnach, dass hier möglicherweise der Hund meiner Probleme begraben ist. Kein Schrauben bei den Nvidia settings, keine App im Einsatz. Aber es ist so, dass die Cockpits schärfer sind im 2020 und vorallem - das FMS im 2024 beim FBW plötzlich wie übereinander dargestellt wird (bei der Auswahl der STARS/SID). FBW App ist auf dem neuesten Beta Stand. Die Grafik Einstellungen habe ich dir abgetippt, siehe oben. Wenn wir denn so schön plaudern und du hast den PhD auf dem Thema: welche GraKa würdest du heute einbauen und was muss ich dazu wissen? Wieviel VRAM? Wie immer - dein Support ist sehr geschätzt! Bearbeitet Montag um 17:37 von Gulfstream Zitieren
AnkH Geschrieben Dienstag um 05:21 Autor Geschrieben Dienstag um 05:21 Das Problem ist nicht das Alter, sondern in Deinem Fall der Umstand, dass der MSFS2024 stärker von einer starken GPU profitiert und viel VRAM frisst. Die RTX 3060 war schon zu ihrem Release vor 4 Jahren eine untere Mittelklassekarte (daher die Bezeichnung x60). Mittelklassekarten altern natürlich noch schneller... Ich müsste wissen, was Du für ein Netzteil hast, um eine brauchbare Empfehlung abgeben zu können. Aber das geschilderte Problem im FBW Airbus hat sicher nichts mit der Grafikkartenleistung zu tun. Da ist was krumm, installier den doch mal neu. Zitieren
Gulfstream Geschrieben Dienstag um 15:32 Geschrieben Dienstag um 15:32 vor 10 Stunden schrieb AnkH: Ich müsste wissen, was Du für ein Netzteil hast, um eine brauchbare Empfehlung abgeben zu können. Aber das geschilderte Problem im FBW Airbus hat sicher nichts mit der Grafikkartenleistung zu tun. Da ist was krumm, installier den doch mal neu. Netzteil: sende ich dir gerne sobald ich wieder zu Hause bin FBW: habe ich bereits neu installiert.... Danke inzwischen! 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.