Zum Inhalt springen

Guter FMC ?


Empfohlene Beiträge

Walter Fischer
Geschrieben

Hallo, ich mal wieder. Da das neue Mini FCU im Anflug ist, möchte ich mir noch ein FMC (FMS) Gerät zulegen. Habe zunächst eine Lösung mit einem externen I -Pad ins Auge gefasst. Aber erstens müsste ich ein Ipad kaufen und zweitens wäre es doch ein etwas hausbackenes Resultat.

Dann doch lieber ein wie echt zu bedienendes Gerät mit Metallgehäuse und haptischen Drucktasten. Geht so ab 300.- bis 1000.-

Möglichst plug and play via USB Kabel.

Flusi ist X plane 12, später dann evtl. MSFS 24.

Gibt es hier User, die sich damit auskennen und ein paar Tipps geben können? Vielen Dank.

 

Gruss Walti

Geschrieben

Hoi Walti

 

Da sich bisher keiner gemeldet hat, versuche ich mal, meinen Senf dazu zu geben. Du müsstest aber mehr Angaben liefern. Für welchen Flieger willst Du denn ein (oder zwei) FMC? Falls es die B737 ist, welches Addon verwendest Du? Prosim oder PMDG oder einen Xplane-Flieger?

 

Plug and Play dürfte etwas schwierig sein und hängt sicher vom verwendeten Addon ab. Der Anschluss erfolgte bisher normalerweise über eine USB- (Tasten, Lampen) und eine HDMI-Schnittstelle (Bildschirm) des Flusi-PCs. Ich selber verwende zwei FMCs von Opencockpits (https://www.opencockpits.com/catalog/b737-mounted-ready-p-370.html), die m.W. mit 536.-€ den tiefsten Beschaffungspreis aufweisen (trotz massivem Aufschlag für die neueste Version 😬). Die hängen je an einem USB-Hub des PCs (mein ganzes Homecockpit läuft an einem einzigen PC) und je einem DVI-Ausgang eines Triplehead2Go. Die Anbindung an die Flusi-SW (PMDG) erfolgt über SIOC bzw. FSUIPC. Das ist aber eine alte Lösung. Inzwischen gibt es weitere Lösungen mit einfacherem Anschluss.

 

Eine solche Variante ist z.B. von www.fsc.it :
Standalone 737NG FMC Flight Management Computer - CDU - ETHERNET/LAN
Bei dem ist offenbar nur noch eine LAN-Verbindung erforderlich. Für verschiedene Addon-Flieger gibt es auch Treiber dafür. Ob Du aber 2000.- € pro Gerät aufwerfen willst, wage ich zu bezweifeln...🤪

 

Aber am interessantesten scheint mir folgendes Angebot von Sismo :

https://sismo-soluciones.com/index.php?id_product=595&rewrite=cockpitmaster-cs-737x-cdu&controller=product

Das ist mit 659.- € nur wenig teurer als das von Opencockpits, wird über ein USB-Kabel angeschlossen (kein separates Bildschirmkabel) und ist mit allem Möglichen kompatibel (gemäss Beschrieb). 

 

LG Urs

Reto Stöckli
Geschrieben

Lieber Walter

 

Ich kenne den Sismo FMC nicht, aber kann bezeugen, dass die Qualität der SISMO Hardware-Produkte sehr gut ist. Jetzt kommt das "aber". Die Probleme beginnen meistens mit der Software. Ich kann dir nicht sagen, ob SISMO mit seiner Software dir den Support bietet, den du brauchst. Es passiert öfters, dass der Flugsimulator oder der Flieger ein Update erfährt. Bei X-Plane heisst das dann, dass die Datarefs zum FMC sich ändern, entweder in der Benennung oder im Inhalt. Da wird es notwendig sein, dass SISMO dir ein Software-Update zum FMC oder ein neues Plugin für X-Plane liefert. Ich weiss, das tönt mühsam und ist es auch. Die meisten Suppliers nehmen sich dann schon 2-3 Wochen bis Monate Zeit. Du wirst dann während dieser Zeit entweder den Flugsimulator oder den Flieger nicht updaten können und wirst sauber mit deiner Konfiguration weiterfliegen können. Dies zum Unterschied von unseren MSFS Freunden, die Forced-Updates machen müssen, oder sie können nicht fliegen.

 

Jetzt zum Guten der Geschichte, die aber dann auch ganz viel Freude beinhaltet: SISMO legt seine Hardware-Protokolle offen. Ich habe mir damit z.B. meine eigene Software geschrieben, mit der ich auf Linux und X-Plane mit ihrer Hardware kommuniziere. Somit kann ich bei jedem Update des X-Plane oder des ZIBO 737 Flugzeuges innert einiger Minuten selbst die Änderungen in der Software oder meinem Plugin vornehmen. Aber ich höre von deiner E-mail, das du nicht selbst programmieren möchtest. Dann werde ich dir auch nicht vorschlagen, dass es noch Open Source Hardware gibt, um den FMC einer 737 z.B. ganz ohne externe Hilfe selbst mit Hilfe eines Raspberry PI Mikrocomputers und einem 5" Displays selbst herzustellen 🙂

 

Ich glaube, es gibt einige gute PnP FMC in der Welt, aber es ist immer etwas schwierig zu beurteilen, wie gut der Software-Support sein wird und wann die jeweilige Firma dann bankrott geht. Häufig handelt es sich um kleine Buden.

 

Frag ruhig noch, falls du noch mehr wissen möchtest.

Lieber Gruess

Reto

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich schliesse mich hier gerne an, das würde mich auch interessieren, ob es etwas "Schlaues" gibt. Ich bin im MSFS 2020 mit dem FBW A320 unterwegs (voraussichtlich dann auch mit MSFS 2024 und Fenix wenn es das dann geben sollte).

 

Online findet man viele Kandidaten (von Java Simulator, A320FCU, Wefly, FSC, FDS, etc.).

 

Das einzige Gerät, welches gemäss Website nur mit USB auskommt, ist das von Wefly (https://www.diycockpit.com/product/wefly-a320-mcdu/).

Kennt das jemand?

 

Liebe Grüsse

Ronny

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Danke Urs, Reto und Ronny. Da ich aus gesunheitlichen Gründen die letzten Monate ziemlich lange im Spital verbrachte, musste ich dieses Projekt aufs Eis legen. Jetzt bin ich zum Glück wieder genesen. Vermutlich werde ich mich mit einem Mausgeklicke auf dem jeweils vorhandenen Flugzeugmuster begnügen. Aber daneben das schon vorhandene Mini Cockpit FCP mit seiner tollen Haptik bedienen. Werde dieses demnächst via USB anschliessen, sobald ich einen passenden PC mit der nötigen GRAKA ausgewählt habe. Mein älterer Laptop jedenfalls streikt beim Xplane 12 und schon beim Xplane 11 glühte er wie ein Heizofen, liess sich aber benutzen.

 

Gruss Walti

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi Werner

 

Uii, das hört sich gut an, vielen Dank für die Info! Ich glaube das wird getestet! Das ist scheinbar ab dem 17. Januar vorbestellbar.

 

Grüsse

Ronny

Geschrieben

Hi Werner

 

Vielen Dank. Ab morgen um 03:00 Uhr soll die Vorbestellung möglich sein. Falls ich mitten in der Nacht aufwache weiss ich was ich mache 😄

 

Grüsse

Ronny

Geschrieben

Hallo, Kann ich bei Winwing aus der Schweiz bestellen? Geht das unter EU oder...? Konnte das noch nicht rausfinden. Die PLZ erkennt er da auch nicht.

Geschrieben

Hoi zäme

 

Das Angebot wirkt auf mich etwas zu gut, um wahr zu sein. Von rund 600.- € oder noch viel mehr auf 125.- € runter, also weniger als ein schon günstiges COM-Modul von Opencockpits. Wenn ich als ehemaliger Produzent nur schon an den Aufwand für so ein Gerät denke (bedrucktes Spezial-Gehäuse, Bildschirm, x Tasten, Montage, usw.). Ich wäre bezüglich allfälliger Vorauszahlung jedenfalls etwas vorsichtig. Andererseits, wenn alles stimmt, ein unschlagbares Angebot!

 

LG Urs

Geschrieben

In die Schweiz kann man scheinbar über den "Global Shipping" Teil bestellen. Die Bestellung konnte ich absetzen, aber bezahlen konnte ich noch nicht. Das geht allenfalls nur via PayPal und hatte vorher nicht funktioniert. Auch komme ich aktuell nicht auf die Webseite https://winwingsim.com/.

 

@Alpin-Flier Ich werde es herausfinden 😄

 

lg

Ronny

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Alpin-Flier:

Hoi zäme

 

Das Angebot wirkt auf mich etwas zu gut, um wahr zu sein. Von rund 600.- € oder noch viel mehr auf 125.- € runter, also weniger als ein schon günstiges COM-Modul von Opencockpits. Wenn ich als ehemaliger Produzent nur schon an den Aufwand für so ein Gerät denke (bedrucktes Spezial-Gehäuse, Bildschirm, x Tasten, Montage, usw.). Ich wäre bezüglich allfälliger Vorauszahlung jedenfalls etwas vorsichtig. Andererseits, wenn alles stimmt, ein unschlagbares Angebot!

 

LG Urs

Sali Urs,

Wegen der Vorauszahlung und anderer Bedenken, mach Dir mal keine Gedanken darüber.

Winwings ist in DCS-Kreisen längst etabliert und zuverlässig.

 

Geschrieben

Hallo zusammen

 

An unserem letzten FS-Weekend 2024 in Hergiswil hatte unser Ehrenmitglied Urs Zwyssig das ganze Airbus A320 Glareshield mit

FCU und 2 x EFIS zu $ 309.75 von WinWings Sim mit dabei. Die Qualität und Leistung sind hier zu solchen Preisen unschlagbar.

 

LG Simon

 

spacer.png

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Roenen:

In die Schweiz kann man scheinbar über den "Global Shipping" Teil bestellen. Die Bestellung konnte ich absetzen, aber bezahlen konnte ich noch nicht. Das geht allenfalls nur via PayPal und hatte vorher nicht funktioniert. Auch komme ich aktuell nicht auf die Webseite https://winwingsim.com/.

 

@Alpin-Flier Ich werde es herausfinden 😄

 

lg

Ronny

Hallo Ronny, 

Bei mir hat die Bezahlung auf dem PC mit PayPal auch nicht funktioniert. Habs dann auf dem Mobile versucht (ganze Bestellung übers Mobile gemacht) und da hat es geklappt. 

 

Viele Grüsse, 

 

Urs

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb LX016:

Hallo Ronny, 

Bei mir hat die Bezahlung auf dem PC mit PayPal auch nicht funktioniert. Habs dann auf dem Mobile versucht (ganze Bestellung übers Mobile gemacht) und da hat es geklappt. 

 

Viele Grüsse, 

 

Urs

 

Hi Urs

 

Mittlerweile habe ich es auch geschafft. Mal schauen wie lange die Lieferung dauert.

 

lg

Ronny

Geschrieben

Ich verstehe es noch nicht, wie ich bei Winwing bestellen kann. Die Adresse akzeptiert er nicht, wenn ich die Strasse und Hausnummer eingebe. Er meldet immer: Only fill in the street/building/room number address, please do not fill in other checked information repeatedly, otherwise it will cause the logistics to return the package.

Geschrieben

Hi Fabian

Die Webseite ist nicht gerade super 😄 Ich bin nicht auf den Fehler gestossen, den du beschreibst. Ich habe aber auch lange gebraucht, bis es geklappt hat. Vielleicht von einem anderen Gerät aus versuchen zu bestellen?

 

lg

Ronny

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...