Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gibt es schon Erfahrungsberichte von Nerds über die angekündigten Verbesserungen? Ich bin gespannt auf das Rollverhalten am Boden oder das Eis-Problem in den Alpen und in der Arktis.

Peter

Geschrieben

Hallo Peter

Eisproblem am Brienzer See gelöst, allerdings heute noch Schnee in Meiringen, na ja Problem nur teilweise gelöst.

 

Gruss

Jörg

 

 

Geschrieben
  Am 24.5.2024 um 14:00 schrieb unglajo10:

Hallo Peter

Eisproblem am Brienzer See gelöst, allerdings heute noch Schnee in Meiringen, na ja Problem nur teilweise gelöst.

 

Aufklappen  

Habe es eben auch gesehen. Als Nächstes wird Mikroschrott behaupten, das Problem sei dann im MS2024 gelöst. Ging noch rasch nach Valdez AK (dort war mal die Oelpest), hier ist gemäss Webcam alles normal - 6 Grad C warm, Vegetation frühlingshaft, Meer eisfrei - ratet, was MSFS macht - alles weiss, Meer weiss, keine Tanker sichtbar. Werde noch Norwegen-Nord erkunden und mich dort umschauen, ebenso (ich fliege gern VFR an Orten, die ich kenne) Grönland Westküste, die auch hinten und vorne nicht gestimmt hat bisher.

Geschrieben

Ja, der Schnee, das wurde nun auch von offizieller Seite her mehrmals gesagt, ist immer noch verbuggt. Das liegt an der verwendeten Auflösung der meteoblue-Daten, resp. wie diese im Sim eingebettet werden. Total peinlich, dass sie das immer noch nicht gefixt haben. Für mich auch etwas befremdlich: das scheint so wenige User zu stören, dass man davon ausgehen muss, dass die Mehrheit nicht mit Live Wetter, sondern mit Presets unterwegs ist. So von wegen «as real as it gets» Ansprüchen ansonsten... PS: REX oder ActiveSky kennen das Problem nicht, haben dafür andere Nachteile.

Geschrieben
  Am 24.5.2024 um 18:42 schrieb AnkH:

das scheint so wenige User zu stören, dass man davon ausgehen muss, dass die Mehrheit nicht mit Live Wetter, sondern mit Presets unterwegs ist

Aufklappen  

Glaube ich eigentlich nicht. Ich denke eher, dass die meisten Leute nicht in diesen Gegenden unterwegs sind und/oder das eigentlich so ganz hübsch oder dramatisch schön finden.

Geschrieben

Oder sie konzentrieren sich mehr aufs Fliegen als auf die Schneeflocke oder aufs Eisloch....

Jedem das Seine.

Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk

Geschrieben
  Am 24.5.2024 um 19:22 schrieb Gulfstream:

Oder sie konzentrieren sich mehr aufs Fliegen als auf die Schneeflocke oder aufs Eisloch....

Aufklappen  

 

Das «Argument» lese ich immer wieder, verstehen kann ich es trotzdem nicht. Man will bspw. eine hyperrealistische A2A Maschine und findet es dann OK, bei 20°C Bodentemperatur über schneebedeckte Landschaften zu fliegen? Ok... wirklich, Jedem das Seine...

Geschrieben
  Am 24.5.2024 um 19:36 schrieb AnkH:
 
Das «Argument» lese ich immer wieder, verstehen kann ich es trotzdem nicht. Man will bspw. eine hyperrealistische A2A Maschine und findet es dann OK, bei 20°C Bodentemperatur über schneebedeckte Landschaften zu fliegen? Ok... wirklich, Jedem das Seine...
Nein, das ist es nicht. Aber ich meinte es wirklich so, ohne zu werten: jedem das Seine. Ich fliege mehr Dickblech, da sehe ich sowas nicht. Würde ich auf Sicht die Umgebung erkunden wollen, dann spielt das eine Rolle. Obwohl: ist auch dann eine Frage der Erwartung.....

Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.5.2024 um 16:21 schrieb Peter Gloor:

. Werde noch Norwegen-Nord erkunden und mich dort umschauen, ebenso (ich fliege gern VFR an Orten, die ich kenne) Grönland Westküste, die auch hinten und vorne nicht gestimmt hat bisher.

Aufklappen  

Peter, zur Info: das reale Helsinki ist eisfrei und sommerlich (Temperaturen 20+ C) 🙂

Bearbeitet von ArminZ
Geschrieben

Naja, ich war die Tage real in arktischen Regionen unterwegs und dort waren die Seen trotz Plusgraden teilweise noch mit Eis bedeckt.

Geschrieben

Sarkasmus:

 

Nur ruhig Blut! Ist doch nur ein Hundertfranken-Game!

Max

Geschrieben
  Am 24.5.2024 um 18:52 schrieb FalconJockey:

Glaube ich eigentlich nicht. Ich denke eher, dass die meisten Leute nicht in diesen Gegenden unterwegs sind und/oder das eigentlich so ganz hübsch oder dramatisch schön finden.

Aufklappen  

MSFS ist natürlich vollständig US-amerikanisch orientiert. Was wir hier machen, wissen die nicht wirklich.

Geschrieben
  Am 24.5.2024 um 20:25 schrieb FalconJockey:

Naja, ich war die Tage real in arktischen Regionen unterwegs und dort waren die Seen trotz Plusgraden teilweise noch mit Eis bedeckt.

Aufklappen  

Ja, ok, die Seen sicher. Ich habe aber das Meer angesehen, das ist z.B. in Grönland eisfrei, dafür immer noch kein Stück Eisberg oder Gletscherzunge sichtbar.

Geschrieben
  Am 24.5.2024 um 19:56 schrieb ArminZ:

Peter, zur Info: das reale Helsinki ist eisfrei und sommerlich (Temperaturen 20+ C) 🙂

Aufklappen  

ja klar, die DC-3 fliegt schon lange herum, ohne dass ich gehen könnte (medizinische Gründe...)

Geschrieben
  Am 24.5.2024 um 18:42 schrieb AnkH:

..., ist immer noch verbuggt. Das liegt an der verwendeten Auflösung der meteoblue-Daten, resp. wie diese im Sim eingebettet werden. Total peinlich, dass sie das immer noch nicht gefixt haben. Für mich auch etwas befremdlich: das scheint so wenige User zu stören,

Aufklappen  

Was man machen kann, ist die Wetter-Einstellung selber gestalten. Real Weather kann man vergessen. Heute nochmals nachgeprüft, Interlaken Flugplatz ist im Schnee wie auch Meiringen und das ganze BO etc. Thun und Frutigen stimmen. Nur die beiden Seen sind nun eisfrei. Wie erwähnt, stimmt auch Alaska nicht, in Valdez ist das Meer bis weit hinaus gefroren. Also, ausser den Schweizer Seen ist alles wie vorher. Die Cessna 172 hingegen ist gut gelungen. Sie fliegt gut und rollt nun auch gut. Sogar die Trimmung über das Honeycomb Throttle-Rädli funktioniert. 🙃

Geschrieben

Ich bin am Dienstag über Grönland hinweggeflogen. Die Küste war vorwiegend eisfrei.

 

Greenland.thumb.jpg.43ae01ede6368fe7eecac3f059eed6d9.jpg

 

 

Westküste

WestCoastGreenland.thumb.jpg.98c852117b1b9260c6164baa4314943a.jpg

 

Ostküste, allerdings schon in den Fjorden. Vor der Küste war kaum noch festes Eis, dafür viele Bruchstücke.

EasternGreenlandGlaciers.thumb.jpg.213425d03ac9f5b0228f575df6b3e3df.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 25.5.2024 um 19:26 schrieb FalconJockey:

Ich bin am Dienstag über Grönland hinweggeflogen. Die Küste war vorwiegend eisfrei.

 

 

Aufklappen  

Das ist schon so. Wir waren im Juni in Grönland. Was fehlt, sind die Gletscherzungen und die davon abbrechenden Eisberge im MSFS.

Geschrieben
  Am 7.6.2024 um 08:22 schrieb Peter Gloor:

Was fehlt, sind die Gletscherzungen und die davon abbrechenden Eisberge im MSFS.

Aufklappen  

Wobei man sich fragen muss, ob soviel Aufwand für eine verschwindend kleine Anzahl von virtuellen Piloten gerechtfertigt ist.

 

EDIT: Tippfehler

Geschrieben
  Am 7.6.2024 um 08:23 schrieb FalconJockey:

Wobei man sich fragen muss, ob man soviel Aufwand für eine verschwindend kleine Anzahl von virtuellen Piloten gerechtfertigt ist.

Aufklappen  

Da ist ja aber auch immer noch der ewige Winter in allen Gebirgsgegenden der Welt, weil Meteoblue Probleme hat, da gibt es doch eher eine grössere Zahl von Virtuellen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...