Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an euch

Habe seit ein paar Tage nun auch MSFS 2020.
Sieht alles toll aus! Bin aber auch frustriert.
Alle Einstellungen mit Kamera, Sprache und auch alle Steuerungen sind beim nächsten Starten wieder weg und ich muss alles wieder neu einstellen.
Ist immer wie nach dem 1. Start nach der Installation. 
Egal ob ich mit F11 oder mit dem Button speichere. Ich bestätige auch immer dass ich das speichern möchte.

MSFS hat auch mehr als 5 Min. zum Aufstarten.
Ist bei der Installation etwas schief gelaufen oder woran liegt das?

Besten Dank für Eure Hilfe!

Grüsse

Hans-Ruedi

Geschrieben

Das ist eigenartig, hälst Du die ganze Bloatware, die mit dem MSFS mitkommt auch artig aktuell? Vor jeder MSFS Session mache ich bspw. kurz den MS Store auf und schaue, dass da alles aktuell ist. Insbesondere "Gaming Service", "Xbox App" und all dieses MS Gaming Gedöns muss aktuell sein, sonst kommt es im MSFS ggf. zu Fehler solcher Art. Möglicher Grund: Deine Settings werden in der Cloud abgelegt. Wenn das iwie nicht klappt, weil eben einer dieser Bloatware Services nicht aktuell ist, lädt Dir MSFS beim nächsten Start einfach wieder die Default Settings, da ja nichts in der Cloud gespeichert wurde...

 

Ebenfalls ein Relikt aus vergangener Zeit aber weiterhin verantwortlich für weniger Probleme: den MSFS nicht in der Default Location installieren lassen, sondern selber auswählen und idealerweise nicht auf dem Laufwerk C:\. Gold Standard.

 

Ladezeit von 5min kenne ich, aber ich habe auch tonnenweise Addons installiert. Dein MSFS ist wohl noch fast jungfräulich, oder? Dann sollte das schneller gehen. Kannst Du noch kurz die Eckdaten des Rechners posten? Sonst wird es schwierig, da eine Einschätzung zu geben.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Geschrieben

Könnte es mit dem Start "als Administrator" zusammenhängen? Es gibt Programme, welche die Einstellungen nicht speichern, wenn sie nicht im Administrator-Mode gestartet wurden. Ob MSFS dazu gehört, weiss ich allerdings nicht.

 

LG Urs

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Maibach:

Hallo an euch

Habe seit ein paar Tage nun auch MSFS 2020.
Sieht alles toll aus! Bin aber auch frustriert.
Alle Einstellungen mit Kamera, Sprache und auch alle Steuerungen sind beim nächsten Starten wieder weg und ich muss alles wieder neu einstellen.
Ist immer wie nach dem 1. Start nach der Installation. 
Egal ob ich mit F11 oder mit dem Button speichere. Ich bestätige auch immer dass ich das speichern möchte.

MSFS hat auch mehr als 5 Min. zum Aufstarten.
Ist bei der Installation etwas schief gelaufen oder woran liegt das?

Besten Dank für Eure Hilfe!

Grüsse

Hans-Ruedi

Sali Hans-Ruedi

Schau ob wirklich alle Programme und Windows auf dem neuesten Stand sind. 

- Öffne den "Microsoft Store"

- Linksunten findest Du das Symbol "Bibliothek"

- Oben rechts findest Du "Aktualisieren" und  "Updates abrufen"

 

Neu starten und probieren.

LG Max

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Geschrieben

Vielen Dank Max!!!!!!
Das war das Problem. 
Jetzt scheint alles zu funktionieren. Sprachumstellung hat schon mal geklappt.

MSFS startet jetzt auch viel schneller auf!

Danke auch für die Anleitung! Dort hätte ich nicht gesucht.

Liebe Grüsse

Hans-Ruedi

Geschrieben

Hoi Hans-Ruedi

Willkommen bei den MSFS usern. Ein Tool welches Du unbedingt nutzen solltest ist der Addon Linker.

Ist sehr hilfsreich.

 

Vielleicht sehen wir uns ja an der Aero.

 

Herzliche Grüsse

Jörg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Max Knobel:

Sali Hans-Ruedi

Schau ob wirklich alle Programme und Windows auf dem neuesten Stand sind. 

- Öffne den "Microsoft Store"

- Linksunten findest Du das Symbol "Bibliothek"

- Oben rechts findest Du "Aktualisieren" und  "Updates abrufen"

 

Neu starten und probieren.

LG Max

Danke Max. Wollte auch gleich das sagen.
Ich aktualisiere / update jede Woche die Programme der Bibliothek

 

Ich habe überhaupt keine Probleme mit der Synchronisierung in der Cloud mit dem FS2020.

Fahre den FS2020 schon 4 Jahre und habe eben vor 2 Wochen einen neuen Rechner zusammengebaut (siehe Konfig unten).
Mit dieser aktuellen Konfig ist der FS2020 der Hammer. Fliege den Fenix A320 und bin äusserst zufrieden.

 

Schönes Weekend.

Peter


 

Bearbeitet von Peter K.
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Peter K.:

Ich aktualisiere / update jede Woche die Programme der Bibliothek

 

Ich habe überhaupt keine Probleme mit der Synchronisierung in der Cloud mit dem FS2020.

Das Lustige ist, dass ich in den vergangenen Jahren diese Gaming Services und die XBox App nie (bewusst) upgedated habe, aber erst seit ein paar Wochen bzw. wenigen Monaten zickt es manchmal beim Aufstarten des MSFS, wenn diese Programme nicht auf dem neuesten Stand sind. Immerhin kennen wir inzwischen die Lösung der Probleme.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Peter K.:

Danke Max. Wollte auch gleich das sagen.
Ich aktualisiere / update jede Woche die Programme der Bibliothek

 

Ich habe überhaupt keine Probleme mit der Synchronisierung in der Cloud mit dem FS2020.

Fahre den FS2020 schon 4 Jahre und habe eben vor 2 Wochen einen neuen Rechner zusammengebaut (siehe Konfig unten).
Mit dieser aktuellen Konfig ist der FS2020 der Hammer. Fliege den Fenix A320 und bin äusserst zufrieden.

 

Schönes Weekend.

Peter


 

Sali Peter

Ich fliege derzeit meist mit FlyByWire A32NX und dem A330-NEO von LVFR.

Ich habe den MSFS erst vor einigen Monaten installiert und bin laufend am "Lernen". Die üblichen "Zickereien" mit neuer Software sind wir ja schon gewöhnt. Die Konfiguration umfasst 2 Bildschirme und zusätzlich ein Tablet für das MCDU. Die beiden "Stream Deck" sind echt genial und man braucht weniger Tastenkombinationen auswendig zu lernen.

 

spacer.png

 

spacer.png

 

Schönes Weekend

Max

Geschrieben

Kuules Setup, Max 👍 Taugt die Schubregler-Flaps Combo von Thrustmaster was? Sowas stünde auch noch auf meiner Wunschliste 😊

Geschrieben

Das geht eigentlich recht gut. Beim Joystick benutze ich die Tasten nicht, da das wesentlich einfacher und komfortabler mit dem Stream Deck geht. Habe noch nicht ganz alles optimal gemacht, aber bin laufend am verbessern. 

 

Grüsse aus Freienbach

Max

Geschrieben
Kuules Setup, Max Taugt die Schubregler-Flaps Combo von Thrustmaster was? Sowas stünde auch noch auf meiner Wunschliste
Kann die Thrustmaser Combo auch empfehlen wenn sie mal sauber kalibriert ist. Ist dann wirklich wie im Bus

Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 12.4.2024 um 20:42 schrieb FalconJockey:

Das Lustige ist, dass ich in den vergangenen Jahren diese Gaming Services und die XBox App nie (bewusst) upgedated habe, aber erst seit ein paar Wochen bzw. wenigen Monaten zickt es manchmal beim Aufstarten des MSFS, wenn diese Programme nicht auf dem neuesten Stand sind. Immerhin kennen wir inzwischen die Lösung der Probleme.

Mein MSFS macht immer wieder CDT beim Laden. Manchmal kommt er beim dritten oder vierten Startversuch, manchmal schon beim zweiten. Kann das bei Updates liegen?

Geschrieben

CTD liegt meist an einem inkompatiblen Addon. Seltener an einem Hardwarefehler. Wie äussert sich denn der CTD? Was steht in der Ereignisanzeige?

Geschrieben

Wie Christian schreibt. Es sind meist AddOn daran schuld. Ich hatte genau so ein Problem beim P3D mit einem AddOn. Weggelöscht und Spuren entfernt und alles lief problemlos. Beim Hersteller gab es eine neue Version die ich Trottel nicht verwendet habe. Neue Installation und alle Probleme behoben.

 

Gib im Google "windows 11 ereignisanzeige" ein, wenn Du das noch nicht kennst.

73 Max

Geschrieben

Darum: Mit dem AddonsLinker arbeiten. Mit dessen Hilfe kann man mit zwei Klicks alle, mehrere oder einzelne Addons deaktivieren, bevor man den MSFS starten. So kann man sich herantasten und schnell herausfinden wer Schuld an den Problemen hat.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb FalconJockey:

Darum: Mit dem AddonsLinker arbeiten. Mit dessen Hilfe kann man mit zwei Klicks alle, mehrere oder einzelne Addons deaktivieren, bevor man den MSFS starten. So kann man sich herantasten und schnell herausfinden wer Schuld an den Problemen hat.

Stimmt!

Bestechend finde ich auch, dass es so einfach und schnell geht, dass man die benötigten Addons für jeden Flug gezielt einschalten kann und alle anderen weglassen. 

- Immer nur das Flugzeug einschalten, mit welchem man Fliegen will

- Inlandflug? Schalte das Global Ship addon aus!

- AIG traffic nur wenn benötigt

- u.s.w.

Dadurch werden die Ladezeiten nochmals erheblich verkürzt

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Geschrieben

Danke euch allen für eure Hilfe und Tipps!
Inzwischen läuft MS2020 sehr gut und startet auch gut und recht schnell auf.
Einmal ging es nicht, da hatte ich aber keine Internetverbindung beim Aufstarten. (Muss mein Internet für den PC über eine Stomkabellösung betreiben, da ich im Arbeitszimmer keinen Internetanschluss habe und es in der Mietwohnung nicht einbauen kann.) 
Ich staune, dass ich mit meinem doch schon älteren PC denn MSFS2020 mit einer recht hohen Einstellung betreiben kann.
Bin zwar noch etwas am lernen mit all den Einstellungen aber bin mit dem Neuen 2020 sehr zufrieden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...