Gulfstream Geschrieben 27. März 2024 Geschrieben 27. März 2024 Ja, guckst du oben rechts. Denke, nicht nur bei mir Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk 1 Zitieren
_Martin_ Geschrieben 27. März 2024 Geschrieben 27. März 2024 vor 6 Stunden schrieb Gulfstream: Ja, guckst du oben rechts. Denke, nicht nur bei mir Bei mir, benutze Firefox, werden die Beitragsnummern auch nicht angezeigt. Ist wohl Browser abhängig, denn in den Profileinstellungen habe ich keine Anpassmöglichkeit gefunden. 1 Zitieren
AnkH Geschrieben 27. März 2024 Geschrieben 27. März 2024 Hier auch nicht, weder auf Desktop mit Firefox noch auf Handy mit Chrome 1 Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 27. März 2024 Autor Geschrieben 27. März 2024 vor 8 Stunden schrieb Gulfstream: Ja, guckst du oben rechts. Ich kann noch lange gucken - auch ich benutze Firefox... Zitieren
Gulfstream Geschrieben 27. März 2024 Geschrieben 27. März 2024 Hier auch nicht, weder auf Desktop mit Firefox noch auf Handy mit Chrome Yep, stimmt, Chrome und smartphone haben keine # , wusste ich nicht. Aber Tapatalk Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk Zitieren
Nicola1818 Geschrieben 20. April 2024 Geschrieben 20. April 2024 Guten Abend Frage: kann mir hemand sagen wie ich im MFS 2020 die Grünen sichtbaren „Fäden“ die den Luftstrom ums Flugzeug weg kriege? Freundliche Grüsse Nicola 1 Zitieren
AnkH Geschrieben 21. April 2024 Geschrieben 21. April 2024 Du musst unter den Assistance Options die Visualisation (CFD) auf off stellen. Sollte eigentlich standardmässig so sein... 1 Zitieren
HeliFoxFox Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) Hoi zämä Möchte nachfragen, ob das Problem mit den schneebedeckten Regionen irgendwie gelöst werden kann. Ohne Kauf von REX oder Active Sky. Ich fliege erst seit 3 Monaten mit MSFS, und das Problem nervt ziemlich. Der Schnee ist aber nur bei aktiviertem Live-Wetter sichtbar. Wenn ich recht informiert bin, gibt es diese partiellen Schneelandschaften erst seit den DACH World Update. Dann müsste ich evtl. diese Update deaktivieren!? Besten Dank für klärende Antworten. Bearbeitet vor 12 Stunden von HeliFoxFox 1 Zitieren
AnkH Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Nein, leider ist das nicht mit einem Update zusammenhängend und kann nicht gelöst werden ausser ohne mit Live Wetter fliegen oder eben Active Sky resp REX (im MSFS2020). Neverending story, mich überrascht nur, dass dieser Bug so wenig Aufmerksamkeit generiert, fliegen wohl alle mit Wetterpresets... 1 1 Zitieren
Peter Gloor Geschrieben vor 9 Stunden Autor Geschrieben vor 9 Stunden (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb AnkH: fliegen wohl alle mit Wetterpresets... oder man/frau fliegt nur im Sommer mit realem Wetter. ABER - bei nicht-realem Wetter muss oder kann man eine gewünschte Schneehöhe wählen, die aber - und das ist der zweite MS-Hund dabei - diese gilt dann von Meereshöhe bis zu den höchsten Gipfeln. Meteoblue/MSFS kann den Schnee nur darstellen ohne Unterschied der Elevation. Bei Real Wetter ist der Schnee immer bis ins Tal vorhanden in einem vorgegebenen Umkreis von den höchsten Gipfeln. Beispiel: In Buochs habe ich Schnee am Boden, fliege ein paar Minuten nach Emmen, wo alles grün ist. REX etc. können das Problem nicht lösen. Bearbeitet vor 9 Stunden von Peter Gloor 1 Zitieren
AnkH Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Ja, das Schneeproblem grundsätzlich können REX und Co. nicht lösen, aber Du hast damit sicher keinen Schnee in den Täler. In den Alpen zaubert Dir die lächerliche Snowcoverage von Meteoblue noch im Sommer Schnee bis Brienz runter. Asobo ist das Problem bekannt, gemacht wird nix. Aber solange es nur ein paar Wenige stört, wird sich da auch nichts ändern. Leider. Zitieren
FalconJockey Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden Das liegt wohl daran, dass 90%+ der Kunden nur mit Airlinern auf FL350 und höher durch die Gegend dödeln. Die kratzt das nicht, die sehen das nicht. Zitieren
Peter Gloor Geschrieben vor 4 Stunden Autor Geschrieben vor 4 Stunden vor 4 Stunden schrieb AnkH: Ja, das Schneeproblem grundsätzlich können REX und Co. nicht lösen, Bin eben mal in Brandenburg geflogen, da ist fast Meereshöhe, mit REX die Saison eingestellt, und alles ist recht schön. Wobei es immer auf die Bing-Karte ankommt. Bei uns gibt es scheussliche Farbunterschiede. Und - Asobo kann auch keinen Mischwald anzeigen, entweder macht es alles auf Laub oder aber alles auf Tannen, mitten in der Schweiz, fleckenweise. Nun, IFR konnten wir früher fliegen, weil die Landschaft noch arg war, aber heute wäre VFR schon schön. Zitieren
Peter Gloor Geschrieben vor 4 Stunden Autor Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) Hier drei Bilder, die illustrieren, was mir gefällt bei der 2020 Landschaft, und was nicht. Oben ein Blick mit realem Wetter auf Schwerin mit dem Schloss, dann schaue ich Rhein-abwärts in Richtung Basel. Eine Linie mit völlig anderem Kartenbild zeig sich "ahead". Dann ein Bing-Ausschnitt aus den Appalachen - wir haben es in Europa noch gut was die Karte angeht. Bearbeitet vor 4 Stunden von Peter Gloor Zitieren
AnkH Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden Hol dir Bijans Baumaddon und gut ist Ja, aber das Bing Bild wirst du so im Sim nicht finden, die Wolken werden da entfernt (und mit P3D-style generischer Landschaft aufgefüllt ). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.