Johnny Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 Wie schlecht kann Journalismus sein? Hier wurde meines Erachtens ein Tiefflugmanöver geflogen - warum auch immer - jedenfalls sind die Fahrwerke noch drin. Hier einen gescheiterten Landeversuch zu erkennen ist schon weit hergeholt. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/arg-01#306ebe9f https://www.bild.de/video/clip/news-ausland/landung-geht-schief-praesidenten-flieger-mit-krassem-manoever-84094464.bild.html BILD macht daraus einen Beinahe-Absturz der Präsidentenmaschine und erwähnt beiläufig dass dieser nicht mal an Bord war. Daneben wird der Flug als AGR1 bezeichnet... kein Tippfehler, denn er sagt es ja auch im Video so... der Vorfall scheint sich in AGRentinien zugetragen zu haben? Außerdem wäre ARG01 nicht die Flugnummer, sondern die Registrierung der Maschine, Flugnummer war AR1... Bleibt die Frage, was es mit dem Manöver auf sich hatte. Hätte nur noch gefehlt dass man die Maschine als Jumbo Jet bezeichnet hätte oder sowas.. 1 Zitieren
Alexh Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 Ich ziehe den Hut vor dem Piloten. Er hatte großes Geschick mit dem er diesen Unfall verhindert hat, oder zuerst verursacht, wie dem auch sei. Hat schon jemand mit den Arbeitskollegen der schockierten Zuschauern gesprochen um mehr über die Situation zu erfahren? Gruß Alex 1 1 Zitieren
Tomi Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 @Alex bin im Careteam der Hunde der geschockten Zuschauer. Es sind schon zahllose Traumatas von Hunden dokumentiert, die ihren Ursprung in solch tragischen Ereignissen gaben. Da sollte doch die Politik endlich eingreiffen und rigoros aufräumen. Tomi 4 Zitieren
Ueli Zwingli Geschrieben 28. Mai 2023 Geschrieben 28. Mai 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Johnny: Wie schlecht kann Journalismus sein? ... Beleidige bitte Jounalisten nicht! Solche Berichte werden von "Reportern", Newsscouts oder anderen Schreiberlingen generiert. Echter Journalismus setzt eine entsprechende Ausbildung voraus und rechechiert Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. PS: Gewidmet der schreibenden Zunft. Bearbeitet 28. Mai 2023 von Ueli Zwingli PS hinzugefügt 2 Zitieren
Gulfstream Geschrieben 29. Mai 2023 Geschrieben 29. Mai 2023 Ich ziehe den Hut vor dem Piloten. Er hatte großes Geschick mit dem er diesen Unfall verhindert hat, oder zuerst verursacht, wie dem auch sei. Hat schon jemand mit den Arbeitskollegen der schockierten Zuschauern gesprochen um mehr über die Situation zu erfahren? Gruß AlexVerstehe ich nicht ganz Alex. Die Maschine war offenbar im Final, aber ohne gear down, quasi bis auf die Runway. Warum genau hat er einen guten Job gemacht? Er hätte es doch gar nicht soweit kommen lassen dürfen. Es sei denn, es war eine geplante Show oder man sieht es auf dem Video nicht, dass das Fahrwerk unten war. Deshalb dann aber die scharfe Linkskurve? Ist bei einem go around nicht geradeaus steigen im Plan?Danke für die Erhellung.Markus Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk Zitieren
CFM Geschrieben 29. Mai 2023 Geschrieben 29. Mai 2023 Es war ein tiefer Überflug als Showeinlage bei der Ankunft. Sonst nix. Fred 2 Zitieren
Gulfstream Geschrieben 29. Mai 2023 Geschrieben 29. Mai 2023 Offenbar hatte ich Alex Zynismus überlesen....Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk Zitieren
Maxrpm Geschrieben 30. Mai 2023 Geschrieben 30. Mai 2023 (bearbeitet) FLIGHT FORUM LESER SIND BESORGT Bild Reporter sind Teil einer Verschwörung? Auf einem Video ist deutlich sehen wie ein Flugzeug der Allgemeinen Regierungs Gedankenkontrolle (ARG) im Tiefflug Chemtrails ausbringt. Die sonst immer gut informierten Bild Reporter lassen nichts unversucht um diesen eindeutigen Beweis als "Landeversuch" zu vertuschen. Bearbeitet 30. Mai 2023 von Maxrpm 5 Zitieren
FalconJockey Geschrieben 30. Mai 2023 Geschrieben 30. Mai 2023 Quatsch: Die Piloten hatten nicht ihren IFR Emergency Kurs gemacht und mussten daher VFR ganz tief unter der Wolkendecke bleiben. Ansonsten hätte sie der IFR Emergency Kurs in Versuchung geführt, VFR in Wolken zu fliegen! 1 1 Zitieren
Gulfstream Geschrieben 30. Mai 2023 Geschrieben 30. Mai 2023 Quatsch: Die Piloten hatten nicht ihren IFR Emergency Kurs gemacht und mussten daher VFR ganz tief unter der Wolkendecke bleiben. Ansonsten hätte sie der IFR Emergency Kurs in Versuchung geführt, VFR in Wolken zu fliegen!Und sind dann ohne gear down in den final? Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk Zitieren
FalconJockey Geschrieben 30. Mai 2023 Geschrieben 30. Mai 2023 vor 2 Stunden schrieb Gulfstream: Und sind dann ohne gear down in den final? Wozu das Fahrwerk? Sie wollten doch gar nicht landen, sondern nur den Flughafen genauer anschauen und identifizieren, damit sie sicher sein konnten, dort zu sein, wo sie glaubten zu sein. VFR eben. 1 6 Zitieren
teetwoten Geschrieben 30. Mai 2023 Geschrieben 30. Mai 2023 ... und sie wollten die Landerichtung mit dem Windsack gegenprüfen .... Stefan 4 Zitieren
danlu Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 Alles falsch. Die Piloten müssen in Argentinien jährlich mit einem Very Low Pass den Bodeneffekt messen lassen, bzw. die Auftriebsdifferenz. "Medicion del Efecto Suelo MES". Teil der Ausbildung dort. 2 Zitieren
Dominik L Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 vor 23 Minuten schrieb danlu: Alles falsch. Die Piloten müssen in Argentinien jährlich mit einem Very Low Pass den Bodeneffekt messen lassen, bzw. die Auftriebsdifferenz. "Medicion del Efecto Suelo MES". Teil der Ausbildung dort. Genau. Was ja nicht ganz trivial ist, wenn man bedenkt, dass die Randwirbel auf der Südhalbkugel wegen der Corioliskraft andersrum drehen. 1 2 Zitieren
teetwoten Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 ... darum hätte er die Passage im Rückenflug vollziehen müssen..... Stefan 3 Zitieren
landinglight Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 vor 4 Stunden schrieb teetwoten: ... darum hätte er die Passage im Rückenflug vollziehen müssen..... Sicher? Ich dachte mit aktivierter Schubumkehr, rückwärts fliegend 1 1 Zitieren
reverser Geschrieben 5. Juni 2023 Geschrieben 5. Juni 2023 "Nicht auszudenken, wenn das Manöver schief gegangen wäre, die riesige Maschine in die angrenzenden Wohngebiete abgestürzt wäre!" Zitat "BILD" -ich musste mir den Artikel nochmal reinziehen und kann nach all den erhellenden Kommentaren hier verstehen, warum es nicht zum Absturz kommen musste: Denn die Ausbildung Argentinischer Airforce-One-Piloten erfolgt auf allerhöchstem Niveau: Es reicht nicht , nur die IFR-Emergency-Procedures im Schlaf zu beherrschen - als ob das nicht schon schwierig genug wäre : "Auftriebsdifferenz sowie Auswirkungen der linksdrehenden Corioliskraft auf der Südhalbkugel" müssen zusätzlich berücksichtigt werden. Allerhöchste Ansprüche - es sind nur die Besten der Besten, welche einen Anflug dieser Art beherrschen und somit überhaupt durchführen dürfen. Gruss Richard Zitieren
Thomas W Geschrieben 6. Juni 2023 Geschrieben 6. Juni 2023 Warum können die Piloten solchen Schwermetalls eigentlich keine sauberen Kurven fliegen? Gibt's da kein Seitenruder? 1 Zitieren
Phoenix 2.0 Geschrieben 6. Juni 2023 Geschrieben 6. Juni 2023 (bearbeitet) Immer verdächtig, wenn ein neu angelegter User bereits im ersten Posting "toxisch" agiert und zudem ähnliche Muster aufweist, wie ein jüngst erlebter Troll hier (keine Introduction, kein Vorname im Posting, nur ein bis zwei provokative Sätze etc.). Kann mich irren, aber die Ähnlichkeiten sind auffällig! so long Johannes Bearbeitet 6. Juni 2023 von Phoenix 2.0 Zitieren
Flieger-Chrigel Geschrieben 6. Juni 2023 Geschrieben 6. Juni 2023 Naja, sein Vorname steht ja im Forums-Name… Wie bei mir auch. Zitieren
VJS-Tiger Geschrieben 6. Juni 2023 Geschrieben 6. Juni 2023 vor 3 Stunden schrieb Phoenix 2.0: ....neu angelegter User Hallo Johannes, also wenn die Forensoftware nicht total daneben liegt, ist Thomas zumindest kein "neu angelegter" User,... dann doch eher ein stiller Leser seit dem 11.09.2020. Allerdings sollte er sich, "zumindest" eine seiner Fragen laut eingetragenen Profil auch irgendwie selbst beantworten können, somit gebe ich Dir bezüglich der Fragestellung vollkommen recht. Aber eventuell ist es auch nur eine Art Fortsetzung der vorangegangenen Aussagen... Gruß André Zitieren
Dominik L Geschrieben 6. Juni 2023 Geschrieben 6. Juni 2023 Am 5.6.2023 um 11:00 schrieb teetwoten: ... darum hätte er die Passage im Rückenflug vollziehen müssen..... Stefan Weiss nicht ob es Deine Absicht war, musste jetzt aber wirklich gerade 10 Minuten überlegen, ob die Randwirbel sich im (stationären!) Rückenflug (aus Sicht des Piloten) wirklich in die andere Richtung drehen. Während 9 von 10 Minuten sagte mein Hirn nein, da das Flugzeug beziehungsweise der Randwirbel ja nicht weiss wie es gegenüber dem Raum steht. In der 10. Minute kam dann die Erleuchtung Zitieren
teetwoten Geschrieben 6. Juni 2023 Geschrieben 6. Juni 2023 Am 5.6.2023 um 10:49 schrieb Dominik Lambrigger: Genau. Was ja nicht ganz trivial ist, wenn man bedenkt, dass die Randwirbel auf der Südhalbkugel wegen der Corioliskraft andersrum drehen. Naja, Du hast mich auch verwirrt mit einem Bezug von Korioliskraft zu Randwirbel (*), was mich auf die Idee des Rückenflugs brachte, wenn es denn schon verkehrt sein muss. Im stationären Rückenflug ist der Randwirbel im Flugzeugsystem in der Tat umgekehrt (Abfluss Flügelober- und Zufluss Flügelunterseite); im Raumsystem bleibt er natürlich gleich, weil Du Auftrieb gegen die Schwerkraft erzeugen musst. *) Einen direkten Zusammenhang zwischen Randwirbel und Korioliskraft sehe ich zwar nicht. Man könnte die Korioliskraft ins Spiel bringen, wenn man davon ausgeht, dass sich der Wirbel noch eine zeitlang fortbewegt und dann durch die Korioliskraft abgelenkt wird. Diese Bewegung ist jedoch schwer vorstellbar, selbst wenn bei hoher Luftfeuchtigkeit die Randwirbel sichtbar werden und bei Flugshows mit Jagdflugzeugen in Bodennähre wie Papierschlangen über die Piste hüpfen... Stefan 1 Zitieren
Dominik L Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 vor 9 Stunden schrieb teetwoten: Naja, Du hast mich auch verwirrt mit einem Bezug von Korioliskraft zu Randwirbel (*) Tja, meine Unkenntnis kommt halt davon, dass ich irgendwann von Navier-Stokes zu Black-Scholes gewechselt bin Ob sich - als ich von den Mathematikern zu den Ökonomen gewechselt bin - der Durchschnitts-IQ beider Berufsgruppen wirklich erhöht hat (wie die meisten die diesen Wechsel durchziehen behaupten) hatte ich nie detailliert untersucht 1 Zitieren
Maxrpm Geschrieben 7. Juni 2023 Geschrieben 7. Juni 2023 (bearbeitet) 4 hours ago, Dominik Lambrigger said: Tja, meine Unkenntnis kommt halt davon, dass ich irgendwann von Navier-Stokes zu Black-Scholes gewechselt bin Ob sich - als ich von den Mathematikern zu den Ökonomen gewechselt bin - der Durchschnitts-IQ beider Berufsgruppen wirklich erhöht hat (wie die meisten die diesen Wechsel durchziehen behaupten) hatte ich nie detailliert untersucht Das hat man mir auch gesagt als ich von der Physik in die Betriebswirtschaft gewechselt bin. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher. War es wirklich intelligent für so wenig Geld zu arbeiten? Bearbeitet 7. Juni 2023 von Maxrpm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.