Monarch1974 Geschrieben Mittwoch um 05:41 Autor Geschrieben Mittwoch um 05:41 vor 11 Stunden schrieb cosy: Ist das die EU-Seite? cosy Ja, denke ist die EU-Seite Ich glaube, ich habe mich getäuscht: Es sind nicht zwei, sondern eher drei Stockwerke im neuen Terminal, da es beim filigranen Holzgeländer (links) noch einen weiteren Stock nach unten geht. Das wäre dann vermutlich die Ebene für den Bahnhof am Flughafen. Im Rahmen des Projekts «Landside» sind auch 17 Millionen Euro für «Optionaler Schienenhalt» vorgesehen. Das erste Foto gefällt mir sehr. Die moderne Innen-Architektur wirkt elegant, des Terminals wird sicher ein Hingucker und die Attraktivität des EuroAirport weiter erhöhen. Gruss Ferdinand 1 Zitieren
ndugu Geschrieben Mittwoch um 09:56 Geschrieben Mittwoch um 09:56 4 hours ago, Monarch1974 said: Die moderne Innen-Architektur wirkt elegant, des Terminals wird sicher ein Hingucker und die Attraktivität des EuroAirport weiter erhöhen. Über das "weiter" in deiner Aussage lässt sich trefflich streiten Mit dem Rest bin ich aber einverstanden. 1 Zitieren
Monarch1974 Geschrieben Mittwoch um 16:56 Autor Geschrieben Mittwoch um 16:56 vor 6 Stunden schrieb ndugu: Über das "weiter" in deiner Aussage lässt sich trefflich streiten Mit dem Rest bin ich aber einverstanden. Natürlich kann man immer ein Härchen in der Suppe finden, oder sogar mehrere. Am EuroAirport heisst es weiterhin Stägeli uf, Stägeli ab, links abbiegen, rechts abbiegen und nicht geradeaus. Es gibt noch Raum für Verbesserungen. Mir wurde zu Ohren getragen, dass sie mit Volldampf daran arbeiten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.