Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Kann mir jemand Auskunft über die Tea Switzerland geben,welche Routen sie geflogen ist was für Flugzeuge,Firmengeschichte usw.

Gibt es evtl.ein Buch darüber,oder kann man irgendwo was nachlesen??!!

Vielen Dank,und ä guets Neues

Andi

Geschrieben

Hallo Marc !

 

Ich kenne mich ja nicht aus mit TEA, aber bist du sicher dass die mit 737 nach Brasilien oder Indien geflogen sind ?

ISt das nichn bisschen weit für die Bobby ?

 

MFG Michael F. EDDT

Geschrieben

Hallo Leute

 

Aus der TEA Switzerland ist ja jetzt die Easy Jet Switzerland entstanden. Eine gute Seite über die Entwicklung dieser Airline(S) findet Ihr unter diesem Link!

 

Gruss Michael

 

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

die TEA flog vor allem Feriendestinationan ab Zürich an. Ich bin mit TEA nach Lissabon und Iraklion geflogen.

 

Grues

Manu

Geschrieben

Hallo!

 

Mitte der 90er Jahre flog die TEA auch 2x wöchentlich mit 737-300 von Zürich nach Berlin-Tempelhof. Der tiefere Sinn dieser Flüge ist mir allerdings stets verschlossen geblieben...

 

Thomas

 

Geschrieben

Hallo Ali

 

Ein guter Freund von mir war Cpt bei der TEA und den kann ich bestimmt mal fragen,ob er noch alte Unterlagen hat.

Ich weiss nur, dass TEA von Skopje, Goa, Recife bis hin zu den griechischen und kanarischen Inseln alles anflog.

 

Gib mir Bescheid, falls Du noch mehr Infos brauchst.

 

Gruss

 

Christian

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich flog mit TEA einmal nach Skiathos und einmal nach Hurghada (Ägypten, und jeweils Retour natürlich....

 

Aber Ihr werdet's kaum glauben:

 

TEA ist sogar mit den Bobbys nach Male (Malediven) geflogen!!!

 

Ein Kumpel von mir flog diesen Kurs als er mal auf den Malediven Ferien machte.

Ich habe die Fotos gesehen und es stimmt tatsächlich.

Es wurden aber (ich glaube) zwei Zwischenstopps gemacht.

 

Gruss

Mike

Geschrieben

Hi

Also wenn ich mich richtig erinnere, wollte im Herbst Hotelplan die TEA Switzerland wiederaufbauen, falls die Balair eingehen sollte. Nun wurde ja eine andere Lösung gefunden(Belair). Hätte das Hotelplan überhaubt machen können? Die Namensrechte liegen ja höchstwahrscheindlich bei Easyjet.

 

Grüsse aus dem verschneiten St.Stefan

 

 

 

------------------

-----

Nino Ammann

CEO of SwissAirservice

n.ammann@web.de

Hier arbeite ich

Geschrieben

Hi,

 

ein Copilot der damaligen TEA war einer meiner ATPL-Instruktoren und TEA ist definitiv nach Brasilien geflogen - natürlich nicht Nonstop.

 

Gruss, Andreas

Markus Burkhard
Geschrieben

Hi Andreas,

 

tönt wirklich interessant, und ich denke die Brasilianer mussten auch zweimal schauen als sie eine B737 mit Schweizerkreuz zum ersten mal sahen...

 

Wäre noch interessant zu wissen, wo die damals Stopps eingelegt haben, ich denke mal es waren zwei Stopps notwendig?

 

Gruss Markus

 

------------------

www.airliners.ch - Die grösste schweizer Website über Verkehrsflugzeuge

Redaktion ILS Vereinszeitschrift - glideslope@airliners.ch

Geschrieben

Danke für die Antworten!

Hat jemand Bilder der TEA Flotte,und würde er sie weitergeben?!,Hat jemand vielleicht einen Flugplan von "damals"??

 

Danke Gruss Andi

Geschrieben

Nochmal Hallo

Eine Anfängerfrage:Wieso nennt Ihr die B737 Bobbys???Wo liegt da der hintergrund???

 

 

Danke vom Bodensee

Geschrieben

Hallo,

 

@Markus.: Ich hab mir grad mal die Seite durchgelesen, die weiter oben im Thread schon erwähnt wurde ( http://berlinspotter.crosswinds.net/airlines/easyjetswiss.htm ) da steht drin, dass sie nach Brasilien mit nur einem Stop in Teneriffa geflogen sind. Dafür waren extra zwei der 737-300 ETOPS zertifiziert und hatten Zusatztanks (die HB-IIF und -IIG)

 

Michael

 

------------------

Meine besten FS2002-Screenshots

 

[Dieser Beitrag wurde von MichiK am 08. Januar 2002 editiert.]

Markus Burkhard
Geschrieben

Danke Michi für die Infos!

Schade, eigentlich wollte ich von der schweiz aus mal mit der DF 737 nach brasilien fliegen so wie TEA damals... Aber wenn die Zusatztanks hatten wirds schwierig, weil die DF737 hat diese nicht... Ok, vielleicht gehts wenn ich ohne Passagiere und Fracht fliege? smile.gif

 

Gruss Markus

 

------------------

www.airliners.ch - Die grösste schweizer Website über Verkehrsflugzeuge

Redaktion ILS Vereinszeitschrift - glideslope@airliners.ch

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...