Zum Inhalt springen

Impressionen aus Thailand zur Regenzeit (Sommer 2017, 39x1024)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zämä

 

Lange habe ich mit mir selbst gehadert, ob ich zu diesem Aufenthalt etwas verfassen soll. Im Endeffekt ist es ja auch für mich selber eine schöne Erinnerung, und so zeige ich hier gerne einige Eindrücke aus dem fernen Asien.

 

Es ergab sich im Spätsommer 2017, das ich zwei Monate in Bangkok würde verbringen können. Die genaueren Details erspare ich euch hier, bei Interesse und auf Nachfrage gebe ich natürlich gerne Tipps und weitere Hintergrundinfos.

 

Auch zeige ich einige eher unbekannte Ecken der Stadt, die vielleicht nicht jeder kennt – als Inspiration für das nächste Mal. Daneben gibt es noch einen netten Ausflug in eine Region des Landes, die sehr unterschätzt wird: den Isaan!

 

 

2./3. August 2017: Hinflug

 

dn5ndlg3.jpg

 

Hiervon gibt es nicht viel zu erzählen: ich beehre unsere Schweizer Stammairline, die mich mit der kürzlich im arktischen Kanada gestrandeten November-Delta nach Südostasien bringt.

 

  • ·         LX 180 ZRH-BKK
  • ·         STD: 17:55
  • ·         STA: 09:35+ (10:40)
  • ·         4’886 nm / 9'054 km
  • ·         Boeing B777-300ER HB-JND (Bj. 2016)

 

Der Flug ist mir aufgrund andauernder, leichter Turbulenzen nur noch als absolute Schüttelbox präsent: keine einzige Minute Schlaf gelang mir …

 

 

nfacftw7.jpg

 

Dementsprechend gerädert verläuft die Ankunft. Das im Voraus beantragte Touristenvisum wird ohne weiteres abgestempelt.

 

 

rcu7o5mn.jpg

 

Durch die Japaner fahren nun auch die Thais auf Katzen-Cafés ab. Gewöhnungsbedürftig ist die Lautstärke darin durch die für meinen Geschmack etwas laute J-Pop Musik, aber es sind nicht alle so 😉

 

 

xeqn3r92.jpg

 

 

grrct87w.jpg

 

Pathumwan mit den Siam-Einkaufstempeln ist eines von vielen Stadtzentren: Bangkok ist derart gross, dass man keine Innenstadt an sich finden wird.

 

 

y5at9lcu.jpg

 

Noch immer wird um den geliebten König Bhumibol Adulyadej getrauert, der im Jahr zuvor verstorben ist.

 

 

o2gpqmba.jpg

 

Dieser Kollege fiel einfach von einem Baum auf die Strasse und überquerte sie – mitten in Silom! Prompt rief jemand ein paar Guys in Arbeitsuniformen an, die auch erschienen und das Reptil einfingen (und dabei nicht töteten). Von da an lief ich etwas vorsichtiger herum 😉

 

11. – 13. August 2017: Kurztrip in den Isaan

fh9w4fpd.jpg

 

Früh morgens jagt der Taxifahrer über den Don Mueang Tollway dem Flughafen entgegen!

 

 

gsg7cmk7.jpg

 

Von Thai Lion Air, dem lokalen Ableger des Indonesischen Billigcarriers, hatte ich bis dahin noch nie gehört – dafür netter Eintrag ins Logbuch mit einer 737-900ER! (Ob das für einen einstündigen Inlandsflug Sinn macht, sei jetzt mal dahingestellt...)

 

  • ·         SL 620 DMK-UBP
  • ·         STD: 07:50
  • ·         STA: 08:55 (01:05)
  • ·         260 nm / 482 km
  • ·         Boeing B737-900ER HS-LTM (Bj. 2014)

 

 

z5uo9oaa.jpg

 

Ab Don Mueang geht es über wasserreiche Landschaften nach Ubon Ratchathani im Isaan, Hauptstadt der gleichnamigen und zweitbevölkerungsreichsten Provinz mit 1,8 Millionen Einwohnern.

 

 

cyi3i8ls.jpg

 

Eine stark landwirtschaftlich geprägte Provinz im Äussersten Nordosten Thailands. Die Einheimischen haben noch ihre helle Freude an bleichgesichtigen Falangs und spricht mehrheitlich Isaan (dieses ist dem Thailändischen sehr ähnlich und ein Mix aus Thai und Laotisch)

 

 

t7tggu2w.jpg

 

Auf dem lokalen Markt gibt es immer etwas zu entdecken.

 

 

89szzo7c.jpg

 

Ein Tagesausflug führte uns an die Landesgrenze nach Chong Mek (etwa 2 Autostunden entfernt).

 

 

rnuqpt5e.jpg

 

Voilà, dort drüben ist schon Laos. Allerdings konnte ich nicht hinüber und wieder zurück, mein Visum erlaubte mir die Einreise nach Thailand nur für ein einziges Mal, was ich ja schon beansprucht hatte 😊

 

 

qbhmjxzz.jpg

 

Gleich den Berg hinauf steht der Wat Sirindhorn Wararam, die Aussicht von da kann sich durchaus sehen lassen!

 

 

ptim9xzr.jpg

 

 

 

q2fmwl2d.jpg

 

Was hatten wir noch nicht? Ah ja, Essen – abends genossen wir zurück in Ubon rustikalen Thaifood im Restaurant auf dem Fluss. 😊

 

 

hupxazfr.jpg

 

Zurück nach Bangkok bringt uns dieser Vogel, der auch im wahrsten Sinne des Wortes einer ist:

 

  • ·         DD 9313 UBP-DMK
  • ·         STD: 09:00
  • ·         STA: 10:00 (01:00)
  • ·         260 nm / 482 km
  • ·         Boeing B737-800 HS-DBV “Nok Phu Pha” (Bj. 2016)

 

 

9yvxi3cq.jpg

 

Die relativ junge Billigfluggesellschaft Nok Air bemalt alle ihre Flugzeuge unterschiedlich – mit Vögeln. Deshalb auch der Name, Nok heisst nichts anderes als „Vogel“ 😉 Da könnte sich manche Eurowhite-Airline eine Scheibe abschneiden!

 

 

56e68aan.jpg

 

Immerhin ergattere ich mir dieses Mal einen Fensterplatz!

 

 

czdw8i43.jpg

 

Was nach Überschwemmungen aussieht, sind auch in Wahrheit solche: während der Regenzeit von Juli-September fällt so viel Niederschlag, dass die ausgedörrten Böden nicht alles aufnehmen können.

 

 

85l7plzx.jpg

 

Flughafen Don Mueang, noch richtig old school. Oder: hier atmet noch der Charme vergangener Zeiten?

 

 

vdwifprq.jpg

 

Der kleine Vergnügungspark Asiatique am Chao Phraya ist ganz nett. Einfach ein Tuk-tuk von Silom aus verpflichten.

 

 

8ngpowsz.jpg

 

 

 

42cmflfu.jpg

 

Ist einem einmal der Trubel und Hektik der Grossstadt zu Kopf gestiegen, lohnt es sich die Halbinsel Bang Kachao im Osten der Stadt zu besuchen.

 

 

qyrfnd2s.jpg

 

Allerdings war der gemietete Drahtesel wohl für durchschnittsgrosse Thais gebaut, und dazu ungefedert. Meine Fresse, tat mir der Hintern nachher weh. Fahrt ihr mal damit über diverse Bodenwellen, Brücken und Schlaglöcher!

 

 

jtrobqbp.jpg

 

Auf Bang Kachao findet man eine dichte Vegetation durchzogen von kleineren Wegen und nur dorfartiger Zivilisation – und vor allem eines: Ruhe!

 

 

857vuhov.jpg

 

 

Weiter oben schon habe ich vom verstorbenen König geschrieben, dessen Leichnam aufgebahrt im Palast lag (der für „normale“ Palastbesucher in der Zwischenzeit geschlossen war). Einen Versuch reinzukommen ist es wert und eine lokale Bekannte stellte sich als Übersetzerin zur Verfügung.

 

 

c6n398td.jpg

 

Die Warteschlange sah dann so aus … und es geht rechts noch weiter 😕

 

 

sjv65in4.jpg

 

Immer wieder wurde Wasser verteilt und die anstehenden Thais scherzten gerne mit einem begrenzt sprachkundigen Falang. Unglücklicherweise besass ich keine schwarzen Hosen, nur ein schwarzes T-shirt und Jeans. Daraufhin wurde ich irgendwann herausgenommen, zu einem Zelt geführt (offenbar für die nicht vollständig angemessen gekleideten) und aufgrund mangelnder mündlicher Verständigungskenntnisse wieder vor die Türe gestellt - nichts war es gewesen nach über zwei Stunden. Jänu.

 

 

5wlr74os.jpg

 

Natürlich erledigte ich die Shopping-Liste für die daheimgebliebenen. Das MBK Center gefiel mir aufgrund der Enge nie und tut es bis heute nicht.

 

 

tvbrvr67.jpg

 

Für 30-50 Baht in der Strassenbeiz zu haben: Entensuppe mit Nudeln – köstlich!

 

15./16. September 2017: Weekend auf Koh Samed

 

tr2mjhf9.jpg

 

Mit einer anderen Bekannten ging es für ein Wochenende nach Koh Samed. Diese Insel liegt in der Provinz Rayong ein paar Kilometer von der Küste entfernt. Der Minibus bringt einen nach Ban Phe, von dort setzt regelmässig eine Fähre hinüber.

 

 

2ivv2blw.jpg

 

Das Eiland lässt sich recht einfach per Motorbike erkunden, allerdings ist die Regenzeit wohl der falsche, zu feuchte Zeitpunkt 😊

 

 

59fs4tzl.jpg

 

Noch ist es nicht überlaufen und friedvoll, dazu ist Koh Samed eine beliebte Tauchdestination.

 

 

ejd3jqlz.jpg

 

 

 

3mewrzzp.jpg

 

Viel zu schnell vergeht die Zeit und schon sind die zwei Monate vorbei …

 

2. Oktober 2017: Rückflug

 

x59qnt2v.jpg

 

Über den Heimflug gibt es ebenfalls nicht viel zu erzählen - abgesehen davon das er sich elend lange hinzog.

 

  • ·         LX 181 BKK-ZRH
  • ·         STD: 12:40
  • ·         STA: 19:25 (11:45)
  • ·         4’886 nm / 9'054 km
  • ·         Boeing B777-300ER HB-JNA (Bj. 2015)

 

 

953cnuni.jpg

 

 

Das Fazit spare ich mir, da die Bilder nebenbei als „Beiprodukt“ des Aufenthaltes entstanden sind. Ich hoffe trotzdem, dass sie dem einen oder anderen gefallen mögen und ich das grassierende Fernweh etwas lindern konnte (oder vielleicht auch vergrössert habe?) 😉

 

Anyway, danke an alle fürs Lesen und bis zum nächsten Mal.

 

Gruess, euer

Jan

Bearbeitet von JanBu
Bildlinks ersetzt
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
  • JanBu änderte den Titel in Impressionen aus Thailand zur Regenzeit (Sommer 2017, 39x1024)
Geschrieben (bearbeitet)

Endlich komme ich dazu, hier mal noch kurz zu motzen. Leider war ich die letzten Tage etwas gar eingespannt, inklusive Wochenende - sage nur Sitz 01F in ner KLM 737-800, zwei CityJet CRJ900, zwei Städte und eine depperte Bodencrew in Genf...

 

Anyway, da du auf ein ausschweifendes Fazit verzichtest, schliesse ich mich dem an. Auch eine Benotung erübrigt sich, als nicht wirklich Flugzeug-orientierte Reise zählt die eh nicht für den Master in aviation geekery😆. Schätze, für ein solides Genügend sollte es trotzdem gereicht haben😎. Ansonsten danke für den interessanten Einblick, auch in die lokale Airline-Szene!

 

Am 15.7.2021 um 10:21 schrieb JanBu:

737-900ER! (Ob das für einen einstündigen Inlandsflug Sinn macht, sei jetzt mal dahingestellt...)

Na ja, andere gibt es ja kaum, die non-ER ist ein echtes Sammlerstück. Und KLM hats schon mal vergeigt und mir die Mühle unterm Hintern weggechanged😭. Für die ER spricht allerdings wohl hauptsächlich das zusätzliche Paar Exits, dank denen man gut 30 PAX mehr reinquetschen kann...

 

Am 15.7.2021 um 10:21 schrieb JanBu:

Da könnte sich manche Eurowhite-Airline eine Scheibe abschneiden!

Aber Hallo! Weisst du zufällig, wie es dem Laden geht? Das letzte was ich hörte, war, dass sie den Betrieb einstellen mussten wegen Covid. Auf der anderen Seite schaut deren Website durchaus nach Betrieb aus.

Bearbeitet von Lubeja
Geschrieben

Merci für das Feedback. Wie gesagt, alles gezeigte entstand eher als Beiprodukt. Ich hoffe es war nicht zu eintönig 😉

 

Am 21.7.2021 um 03:48 schrieb Lubeja:

Auch eine Benotung erübrigt sich, als nicht wirklich Flugzeug-orientierte Reise zählt die eh nicht für den Master in aviation geekery😆

Ist das ein neuer Master-Studiengang an der Uni ... ? Heisst vielleicht "MAG" 😂😂😂

 

 

Am 21.7.2021 um 03:48 schrieb Lubeja:

Na ja, andere gibt es ja kaum, die non-ER ist ein echtes Sammlerstück. Und KLM hats schon mal vergeigt und mir die Mühle unterm Hintern weggechanged😭. Für die ER spricht allerdings wohl hauptsächlich das zusätzliche Paar Exits, dank denen man gut 30 PAX mehr reinquetschen kann...

Wieder mal etwas gelernt: von den non-ER B739 gibt es ganze 52 Stück! Alaska und KLM besitzen offenbar die meisten ...

 

 

Am 21.7.2021 um 03:48 schrieb Lubeja:

Aber Hallo! Weisst du zufällig, wie es dem Laden geht? Das letzte was ich hörte, war, dass sie den Betrieb einstellen mussten wegen Covid. Auf der anderen Seite schaut deren Website durchaus nach Betrieb aus.

Habe auch gehört, das sie Insolvenz angemeldet haben. Allerdings fliegen die Vogelmühlen offenbar wieder, wenn auch mit reduziertem Flugplan - aber gleicher Flottengösse. Der Restruktrurierungsplan wurde im Mai vorgestellt und man will sich nun Investorengelder sichern ... Guckst du hier:

https://www.bangkokpost.com/business/2149755/nok-air-anticipating-expansion

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...