Gulfstream Geschrieben 8. November 2024 Geschrieben 8. November 2024 Die A320 siehst Du aber? Du hast schon den FBW Installer verwendet, oder?Yep, die sehe ich. Eben deshalb verwundert es mich....Markus Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk Zitieren
AnkH Geschrieben 8. November 2024 Geschrieben 8. November 2024 Das ist allerdings eigenartig. Und wenn Du den Community Folder banal mit dem Explorer öffnest? Ist da der FBW A380 Ordner drin (sortieren nach Änderungsdatum, dann müsste er zuoberst sein)? Wenn ja, einfach neu installieren, dann hat es wohl einen Bock in der .json Datei. Zitieren
Gulfstream Geschrieben 8. November 2024 Geschrieben 8. November 2024 Das ist allerdings eigenartig. Und wenn Du den Community Folder banal mit dem Explorer öffnest? Ist da der FBW A380 Ordner drin (sortieren nach Änderungsdatum, dann müsste er zuoberst sein)? Wenn ja, einfach neu installieren, dann hat es wohl einen Bock in der .json Datei. Danke Christian.Nein, eben nicht und das verwundert mich. Re-Install geht eben auch nicht, da ich gemäss FBW Installer ja eine Version installiert habe.Vielleicht installiere ich einfach mal die Beta drüber, just to test....Markus Gesendet von meinem SM-S916B mit Tapatalk Zitieren
AnkH Geschrieben 8. November 2024 Geschrieben 8. November 2024 Dann musst Du eben zuerst deinstallieren. Andere Idee: hast Du schon einen Repaint installiert? Hat der die .json zerschossen? 1 Zitieren
Gulfstream Geschrieben 8. November 2024 Geschrieben 8. November 2024 Ok, habs rausgefunden: er hatte ein Sync Problem mit dem AddOnsLinker/Community Ordner. Nach 3x install/uninstall gings dann. Sehe sie nun auf beiden Seiten auf grün, aber immer noch nicht im Hangar. Strange. Markus Zitieren
Gulfstream Geschrieben 9. November 2024 Geschrieben 9. November 2024 aus der XBOX heraus gestartet und nun sehe ich den 380er im Hangar. Warum auch immer.... Markus Zitieren
Gulfstream Geschrieben 15. November 2024 Geschrieben 15. November 2024 Am 2.11.2024 um 10:21 schrieb AnkH: Die A380 ist top, zumindest optisch. Aber ein abartiger VRAM Fresser. Die 8K Version läuft bei mir nicht rund, VRAM der 4080 schlagartig voll und dann ruckelts wie doof. Leider sind die meisten Repaints 8K, also muss der Textureconverter ran... Verstehe den 8K Wahn sowieso nicht, null Mehrwert... eben gesehen: man kann die Kabine deaktivieren mit einem Clickspot hinten an der Cockpitwand. Soll den FPS helfen. 1 Zitieren
AnkH Geschrieben 15. November 2024 Geschrieben 15. November 2024 vor 34 Minuten schrieb Gulfstream: eben gesehen: man kann die Kabine deaktivieren mit einem Clickspot hinten an der Cockpitwand. Soll den FPS helfen. Tut es, ein wenig. Viel besser ist aber die low-res Texture Mod von flightsim.to, oder eben die Texturen selber auf 1024 - 2048 verkleinern. Nun läuft die A380 prima, sofern ich bei 4K Texturen bleibe. 1 Zitieren
FalconJockey Geschrieben 15. November 2024 Geschrieben 15. November 2024 vor 22 Minuten schrieb AnkH: Viel besser ist aber die low-res Texture Mod von flightsim.to Ich vermute Du meinst das hier: https://flightsim.to/file/83981/fbw-a380x-downscaled-textures-improve-fps 1 Zitieren
AnkH Geschrieben 15. November 2024 Geschrieben 15. November 2024 Gibt diverse Mods mittlerweile, ich meinte diese Mod hier: https://flightsim.to/file/83925/downgrade-textures-fps-booster-a388nx-flybywire 1 Zitieren
FalconJockey Geschrieben 15. November 2024 Geschrieben 15. November 2024 Danke! Werde ich jeweils installieren und mal testen. Zitieren
FalconJockey Geschrieben 15. November 2024 Geschrieben 15. November 2024 Ich habe das nun getestet (das von Christian verlinkte Addon), meine FPS waren vor dem Test bei rund 35fps in München (Simwings). Beim schwenken durchs Cockpit hat es etwas gehakt, danach gingen die FPS gleich wieder rauf. Nach dem Austausch der Texturen blieben die FPS ungefähr gleich, aber beim Schwenken durchs Cockpit ruckelte es gar nicht. 1 Zitieren
sharkbay Geschrieben 20. November 2024 Autor Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) CAPT A320 > Lufthansa Pilot Sven testete den ganz neuen MSFS 2024 > Die Microsoft Server waren gestern während des Live Streams sehr stark überlastet [ daher das oftmalige Stottern ] Ich selbst hab mir den gesamten Live Stream angesehen. Mein gewonnenes Fazit > Die Realitätsnähe, die Optik des ganz neuen MSFS 2024 ist auf höchstem Niveau. Sven‘s Flightsimulator Rechner arbeitet mit einer AMD 9800X3D CPU unter 64GB RAM. Gregor Bearbeitet 20. November 2024 von sharkbay Ergänzung 1 Zitieren
sharkbay Geschrieben 25. November 2024 Autor Geschrieben 25. November 2024 The Flight Sim Deck zum MSFS 2024 Patrick, get started with your expertise, thx > Gregor 1 Zitieren
sharkbay Geschrieben 31. Januar Autor Geschrieben 31. Januar Hallo Leute, wie läuft auf Euren Rechnern der ganz neue MSFS 2024 !? Ganz klammheimlich und ein jeder für sich im stillen Kämmerlein … !? Das spricht für einen exzellenten MSFS 2024 !! Gregor Zitieren
AnkH Geschrieben 31. Januar Geschrieben 31. Januar Der läuft ganz ordentlich. Eigentlich. Aber iwie hat das Vorhandensein von zwei Simulatoren mir im Moment den Spass etwas geraubt. Klingt doof, ist aber so, ich weiss oft nicht, welchen Sim ich jetzt nutzen soll und lass es dann häufiger gleich ganz bleiben. Richtig vom MSFS2020 lösen will ich mich noch nicht, da er in einigen Aspekten immer noch der rundere Sim ist. PMDG Flieger und ein paar andere Addon-Flieger funktionieren im neuen Sim noch gar nicht, auch einige Addon-Szenerien sind noch nicht kompatibel (oder funktionieren, aber sind noch nicht offiziell kompatibel). Also habe ich den MSFS2020 immer noch unverändert auf der Platte. Der MSFS2024 hingegen ist optisch schon noch mal ein Stück besser, läuft auf meiner Kiste auch nochmals etwas besser, hat aber halt wieder mehr Bugs und Stolperer drin. Ich hoffe daher, dass SU1 für den MSFS2024 wirklich dazu führt, dass es nochmals einen Ruck bei den Addonentwickler geben kann und die letzten fehlenden Flieger dann auch in den MSFS2024 gezügelt werden. Dann fliegt der MSFS2020 von der Platte und mit nur einem Sim ist dann auch keine Qual der Wahl mehr 3 Zitieren
conaly Geschrieben 31. Januar Geschrieben 31. Januar Ich hab tatsächlich noch komplett auf den MSFS2024 verzichtet. Hab mir vor einer Woche zwar eine neue Kiste um den AMD 9800X3D und die RTX4090 gebaut, aber hab erstmal beschlossen den MSFS2020 weiterzunutzen, da dieser noch gut bzw. jetzt auch der neuen Kiste wesentlich besser läuft. Performance gut, Stabilität 1A und alle meine Add Ons funktionieren. Ich warte mindestens das SU1 und eventuell auch das SU2 ab, welches ebenfalls bereits in der Pipeline ist, bevor ich mich an den neuen ranwage. Mich reizt es generell zwar schon, aber erstmal läuft mir der 2020er einfach zu gut, um diesen vorerst nicht weiterzunutzen. Mal sehen, wie es die nächsten Wochen und Monate aussieht. 3 1 Zitieren
Max Knobel Geschrieben 1. Februar Geschrieben 1. Februar Ich habe bisher auch auf den "Neuen" verzichtet. Eigentlich brauche ich auch nicht mehr, als ich bereits habe. Wir wollen dann einmal im Sommer schauen... Max Zitieren
AnkH Geschrieben 1. Februar Geschrieben 1. Februar vor 55 Minuten schrieb Max Knobel: Eigentlich brauche ich auch nicht mehr, als ich bereits habe. Ach komm Max, den FS95 nutzt Du ja auch nicht mehr, oder? 1 Zitieren
Max Knobel Geschrieben 2. Februar Geschrieben 2. Februar Tja da habe ich wohl keine Version seit der allerersten vor etwa 42 Jahren ausgelassen. Ja sogar den "Microsoft Flight" im 2012 hatte ich installiert. Jetzt komme ich bald in die 80er und da ändern sich die Prioritäten halt. Ich habe ja noch weitere Hobbys wie: Amateurfunk, Fotografie und Enkelkinder... Grüsse aus Freienbach(SZ) Max Zitieren
unglajo10 Geschrieben 2. Februar Geschrieben 2. Februar Bin auch noch beim MSFS2020. Microsoft lässt jetzt wenigstens mit dem SU1 einen längeren Betatest laufen. MS wollte einfach das Weihnachtsgeschaeft mitnehmen. Warten wir mal ab, wird schon werden. Gruss Jörg 2 Zitieren
_Martin_ Geschrieben 2. Februar Geschrieben 2. Februar Ich übe seit dem ersten Tag der Veröffentlichung mit dem MSFS 2024 und habe jetzt auch die Beta geladen. Mir war von Anfang an bewusst (Erfahrung aus 2020 Veröffentlichung), dass der 2024er zu Beginn auch viele Macken haben wird. Er hat für mich jedoch ebensoviele tolle Neuerungen. Mit meiner Hard- und Software läuft der 2024 anstandslos (bis jetzt noch nie ctd). Grafik ist gegenüber dem 2020 zumeist viel besser. Photogrammetrie der Städte auch. Eine leidige Sache sind wie im 2020 die Bäume. Auch im 2024 gibt es Bäume, wo sie nicht hingehören. Das Wetter bzw. die Jahreszeiten, ob Live oder selbst gewählt, stimmen für mich auch besser als im 2020. Die Helikopter und Flugzeuge, welche schon funktionieren, tun dies bei mir mit meinen eher bescheidenen Anforderungen klaglos. Die neuen Spielereien für die Gamer sind interessant kennenzulernen, mehr nicht. Der Karrieremodus beispielsweise ist anspruchslos und wirklich auf Gamer ausgelegt. Die grösste Herausforderung ist sicher die komplett neu gestaltete Menü-Struktur. Die Bezeichnungen und Befehle für die Belegungen von Maus, Tatatur und den angeschlossenen Bedienteilen ist schon eine Herausforderung. Da braucht es doch einige Stunden an Einarbeitugszeit. Noch möchte ich den 2020 nicht missen, da noch nicht alle meine Online-Kollegen den 2024er haben und deshalb die Gruppenflüge auf dem 2020er stattfinden. Auch meine Bemalungen mache ich noch im 2020. Da warte ich bis im 2024 die meisten Baustellen verschwunden sind. Wenn ich alleine unterwegs bin, nutze ich jedoch praktisch nur noch den 2024er und freue mich über jede neu funktionierende Option. Darum ein für den MSFS 2024. 1 Zitieren
FalconJockey Geschrieben 2. Februar Geschrieben 2. Februar Übrigens: https://fselite.net/content/how-to-enable-dlss-4-in-microsoft-flight-simulator-2020-2024-an-easy-guide/ 3 Zitieren
_Martin_ Geschrieben 2. Februar Geschrieben 2. Februar vor 2 Minuten schrieb FalconJockey: Übrigens: Ja, nutze ich auch, funktioniert bestens. 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.