Zum Inhalt springen

Swiss streicht Flüge in Europa wegen Coronavirus


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LX8900 B77W HB-JNJ unterwegs nach SCL.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Dierk:

Man kann die gegroundete Zeit zur Umschulung nutzen. Ein zweites Standbein ist nie verkehrt und diese Uniform ist doch gar nicht übel:

 

https://www.studycheck.de/berufe/kapitaen

Muss ja nicht unbedingt Kreuzfahrtschiffs-Kapitän sein:

Die Kreuzschifffahrt gehört mit zu den am ärgsten gebeutelten Geschäftszweigen - wenn unter den 2000 Passagieren einer hustet, werden alle interniert und der Kahn ist dazu verdammt,  auf den Weltmeeren rumzueiern, weil das Festland nichts mehr mit ihm zu tun haben will?.

 

Ich glaube die Passagierluftfahrt ist da vergleichsweise etwas besser dran.

Gruß Richard

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb reverser:

Ich glaube die Passagierluftfahrt ist da vergleichsweise etwas besser dran.

Weil wir irgendwann landen müssen!!

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb FalconJockey:

Weil wir irgendwann landen müssen!!

Zitat

Luft- zu Luftbetankung unter zwei KC-46

...ausser ihr führt's Luftbetankung ein?

Gruß Richard

Geschrieben

Etwas anderes: Wieso fliegt SWISS eigentlich nicht einmal pro Tag China retour und liefert Schutzausrüstung in die Schweiz?

 

In China kann man solche Ausrüstung nun wieder im grossen Stil einkaufen. Die Schwierigkeit besteht aber darin, dass man die Waren vor Ort abholen muss.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb mds:

Etwas anderes: Wieso fliegt SWISS eigentlich nicht einmal pro Tag China retour und liefert Schutzausrüstung in die Schweiz?

 

In China kann man solche Ausrüstung nun wieder im grossen Stil einkaufen. Die Schwierigkeit besteht aber darin, dass man die Waren vor Ort abholen muss.

 

Du kannst Swiss ja mal den Auftrag erteilen.

 

Gruß Alex

 

Nachtrag: Erstmal muss ja die tatsächliche Nachfrage existieren an Unternehmen die das Material auch in China kaufen würden. Wenn die sich dann dafür entscheiden und auch wirklich an das benötigte Material kommen müsste sich auch der Transport inkl. aller Kosten lohnen. Die Swiss wäre ja nur Transporteur und hätte mit Organisation und Kauf des Materials nichts zu tun. Mich würde es aber wundern wenn Pläne für solche Flüge nicht in der Schublade liegen würden. Es scheint allerdings offiziell noch niemand den Bedarf zu haben. Vieles was organisiert und bedacht wird findet allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, siehe auch die Repatriierungsflüge jetzt.

Bearbeitet von Alexh
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Alexh:


.Mich würde es aber wundern wenn Pläne für solche Flüge nicht in der Schublade liegen würden. Es scheint allerdings offiziell noch niemand den Bedarf zu haben.

Die Schublade wurde eröffnet und Bedarf ist vorhanden 

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb pstoeckli:

Die Schublade wurde eröffnet und Bedarf ist vorhanden 

 

 

Cool, dass das geplant war ist an mir vorbei gegangen. Danke dir!

 

Gruß Alex

Geschrieben

https://noe.orf.at/stories/3041429/

 

Zitat

In den Gesundheitseinrichtungen ist zuletzt immer wieder über Engpässe bei der Schutzausrüstung geklagt worden. Nun wurden aus Malaysia zehn Millionen Einweghandschuhe eingeflogen.

Kurz nach 18.00 Uhr landete am Samstag die Passagiermaschine der Austrian Airlines mit der Hilfslieferung aus Malaysia auf dem Flughafen Schwechat.

Dort, wo normalerweise Passagiere sitzen, wurden nun Handschuhe gelagert

 

 

Lg Joseph

Geschrieben

Vielleicht könnte man den Shutdown durch zusätzliche hygienische Massnahmen abkürzen. Man schaue dieses Video an (interessant wird es ab Minute 5)

 

 

Geschrieben

Edelweiss fliegt CUN-MUC. Deutsche direkt nach MUC bringen und dann nach ZRH weiterfliegen?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.3.2020 um 12:51 schrieb mds:

Etwas anderes: Wieso fliegt SWISS eigentlich nicht einmal pro Tag China retour und liefert Schutzausrüstung in die Schweiz?

 

SWISS fliegt aktuell mehrere Frachtflüge nach China (HongKong) um Medikamente, Schutzausrüstung und andere Fracht in die Schweiz zu fliegen. Wetiere sollen noch folgen.

Bearbeitet von Tscharmin
Präzisierung
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Geschrieben
2 hours ago, oneworldflyer said:

Edelweiss fliegt CUN-MUC. Deutsche direkt nach MUC bringen und dann nach ZRH weiterfliegen?

correct als WK5027

Geschrieben
Am ‎30‎.‎03‎.‎2020 um 00:09 schrieb Dierk:

Vielleicht könnte man den Shutdown durch zusätzliche hygienische Massnahmen abkürzen. Man schaue dieses Video an (interessant wird es ab Minute 5)

 

Ganz ehrlich, das sture Festhalten an der Aussage, dass Masken nichts bringen von Seiten BAG ist eines der wenigen Dinge, die mich wirklich irritieren. Allerdings verstehe ich die Beweggründe teilweise:

 

- wenn man sowieso nicht genügend Masken im Land hat, ist das wohl der "sichere" Weg, einen unsäglichen Run auf solche Produkte zu verhindern. Dieses Argument fällt wohl bald flach, mal schauen, ob wir dann den Österreicher gleichziehen.

- es besteht eine kleine Gefahr, dass Menschen mit Masken ansonsten fahrlässiger werden betreffend anderen Hygienemassnahmen wie Händewaschen und Social Distancing. Das wäre arg kontraproduktiv.

 

Ansonsten kann ich nicht verstehen, warum Masken keinen zusätzlichen Schutz vor der Verbreitung bieten sollen. Ja, die Masken schützen den Gesunden nur sehr bedingt vor einer Ansteckung, sie helfen aber zu 100% bei einer Reduktion der Verbreitung, gerade wenn es viele asymptomatische Träger gibt, die dann trotzdem Haltegriffe, Geländer, Bänke, Tische und Stühle im öffentlichen Raum anhusten oder anniesen und kontaminieren.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb AnkH:

wenn man sowieso nicht genügend Masken im Land hat, ist das wohl der "sichere" Weg, einen unsäglichen Run auf solche Produkte zu verhindern. Dieses Argument fällt wohl bald flach, mal schauen, ob wir dann den Österreicher gleichziehen.

 

Das war wohl der offensichtliche Grund, vor allem nachdem die Toilettenpapierhamsterer gezeigt haben, was passiert wenn man einen Hype verursacht. Dabei würden selbst Masken helfen, die man selber macht. Es gibt auf YT und anderswo zig Anleitungen wie das geht. Wenn es primär darum geht, die VERBREITUNG durch asymptomatische Träger zu reduzieren, tun die es deutlich besser als nichts.

 

In Österreich werden die Masken allerdings von den Geschäften zur Verfügung gestellt, heisst an den Eingängen kriegt jeder der rein will und keine Maske auf hat so eine. Das stoppt dann Hamstereien von vorne herein.

 

Ich könnte mir gut vorstellen, dass zum Zeitpunkt wo die Schweiz genug Masken für alle hat (wobei bei 2 Millionen Maskenverbrauch pro Tag im Gesundheitswesen das ne Weile dauern könnte) dann einzelne Restriktionen zurückgefahren werden können. Es wäre sowieso nicht übel, wenn in Zukunft hier wie in Japan und sonst in Asien sich die Leute angewöhnen bei Krankheiten grundsätzlich mit Masken rumzulaufen.

Geschrieben

Hat jemand Infos zum Flug, der gemäss EDA aus MNL/CEB kam? Finde auf FR24 keine Infos. 

Geschrieben
2 hours ago, Urs Wildermuth said:

Ich könnte mir gut vorstellen, dass zum Zeitpunkt wo die Schweiz genug Masken für alle hat (wobei bei 2 Millionen Maskenverbrauch pro Tag im Gesundheitswesen das ne Weile dauern könnte) dann einzelne Restriktionen zurückgefahren werden können. Es wäre sowieso nicht übel, wenn in Zukunft hier wie in Japan und sonst in Asien sich die Leute angewöhnen bei Krankheiten grundsätzlich mit Masken rumzulaufen.

 

In ein A330MRTT passen 4 Millionen Masken (und andere medical supplies) - dann kann die Schweiz alleine jeden 2. Tag nen Frachter chartern, um alleine den Bedarf an Masken für das Gesundheitswesen sicherzustellen...

 

 

 

Geschrieben

ja oder halt die abgestellten FLieger der Swiss und Edelweiss einsetzen. Wie AUA es gemacht hat.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb oneworldflyer:

Hat jemand Infos zum Flug, der gemäss EDA aus MNL/CEB kam? Finde auf FR24 keine Infos. 

Der Flug wurde von Qatar Airways durchgeführt. (A7-BAP)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AirBuss:

 

In ein A330MRTT passen 4 Millionen Masken (und andere medical supplies) - dann kann die Schweiz alleine jeden 2. Tag nen Frachter chartern, um alleine den Bedarf an Masken für das Gesundheitswesen sicherzustellen...

 

Und Italien, und Spanien, und Frankreich, und die USA, und Indien, und China etc. etc. Die Liste lässt sich beliebig erweitern. Die Schweiz ist nicht das einzige Land, welches Masken braucht und diese sind nicht unbegrenzt verfügbar. Es ist mittlerweile auch eine Frage des Preises, diejenigen für medizinisches Schutzmaterial haben sich ja vervielfacht (logisch, denn Angebot <= Nachfrage).

 

Klar, jetzt kann man natürlich sagen, die Schweiz kann sich das leisten. Man darf dann aber nicht vergessen dass deswegen weniger finanzstarke Staaten zuwenig Masken für das Gesundheitswesen bekommen.

 

Grüsse Ernst

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb HB-JHD:

Der Flug wurde von Qatar Airways durchgeführt. (A7-BAP)

 

Echt jetzt? Das BAG chartert eine Airline aus Qatar für Rückführungsflüge von Schweizer Bürgern?

 

Grüsse Ernst

Geschrieben (bearbeitet)


 

vor 7 Stunden schrieb AnkH:
 
Ganz ehrlich, das sture Festhalten an der Aussage, dass Masken nichts bringen von Seiten BAG ist eines der wenigen Dinge, die mich wirklich irritieren.

 


Nicht ganz, siehe Video in den Medien. Sie sagen: wenn jemand Symptome irgendwelcher Art hat, dann kann eine normale Maske andere schützen. Sich selbst kann eine Maske nicht schützen, ausser die FP3 Vollmaske (oder wie das Teil heisst). Aber lösen wird es die Krise nicht.

Markus

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
 

 

Bearbeitet von Gulfstream
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb ErnstZ:

 

Echt jetzt? Das BAG chartert eine Airline aus Qatar für Rückführungsflüge von Schweizer Bürgern?

 

Grüsse Ernst

Das Flugzeug kam zumindest heute Morgen aus Doha und davor war es von Cebu via Manila nach Doha geflogen. Auch die Landezeit der Maschine in ZRH deckt sich mit den Zeiten des EDA.

Bearbeitet von HB-JHD
Geschrieben

Wird günstiger gewesen sein, vermute ich mal.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...