Pauli Geschrieben 5. Februar 2020 Geschrieben 5. Februar 2020 Hallo zusammen ich überlege derzeit, den FI(A) für PPL (und ggf. später Berechtigungen) anzugehen. Welche Flugschule (Schweiz) würdet ihr dafür empfehlen und wenn ja warum (bitte nicht "weil es nette Leute sind" - das setze ich mal voraus). Freue mich auf Inputs. Olaf Zitieren
ArcticChiller Geschrieben 7. Februar 2020 Geschrieben 7. Februar 2020 Antworten kann ich leider nicht, aber ich bin ebenfalls interessiert an der FI(A)-Ausbildung. Eine Diskussion dazu und Möglichkeiten würde ich auch schätzen. Bin mir noch am Überlegen welche Theorie ich mache, da man seit kurzem nicht mehr den ganzen CPL-Theoriekurs machen muss, sondern auch einfach nur die CPL-Prüfung direkt absolvieren kann (d.h. nur self-study, ohne Schule. Dann ist die Prüfung aber nur für FI gültig, sie gilt nicht als CPL-Theorie). Zitieren
jahmann Geschrieben 7. Februar 2020 Geschrieben 7. Februar 2020 Auch ich spiele mit dem Gedanken. Das mit dem self-study wusste ich nicht. Seit wann ist das so? Hat sich sonst noch was geändert? LG Stefan Zitieren
ArcticChiller Geschrieben 7. Februar 2020 Geschrieben 7. Februar 2020 Das ist erst seit Oktober 2019 so. FCL.915.FI wurde dafür geändert, zu finden in der (EU) 2019/1747.Sent from my SM-A600FN using Tapatalk Zitieren
HB-JAN Geschrieben 9. Februar 2020 Geschrieben 9. Februar 2020 Es gibt ja noch weitere Varianten: - CRI, benötigt keine CPL Theorie - FI ohne CPL Theorie, gilt dann einfach für LAPL only Gruss Jan Zitieren
Philippe Seiler Geschrieben 17. Februar 2020 Geschrieben 17. Februar 2020 Hallo Olaf, Hallo Florian, Ich fand mich letztes Jahr in der gleichen Situation wie ihr jetzt. Was wird alles Verlangt, wer bietet was an, wer hat welche Konditionen,... Viele Fragen wurden bereits durch das Studium von EASA Part FCL und den Websites der verschiedenen Anbieter geklärt. Dennoch fand ich den Informationsanlass des Motorflugverband Schweiz, welcher jeweils ende Jahr im Verkehrshaus Luzern stattfindet, äusserst Informativ. Die Unterschiede der verschiedenen ATO welche die FI(A) Ausbildung anbieten sind sehr klein und äussern sich primär im Bereich Aufnahmebedingung und Ausbildungsablauf. Vorbedingungen für den FI(A) Kurs: - CPL Theorie - BIFM > Basic Instrument Flying Module 10h - Teaching & Learning Kurs - Assessment der ATO, fliegerisch und theoretisch auf Niveau PPL - Interview bezüglich der Beweggründe Danach erfolgt der FI(A) Kurs Bei der ATO für welche ich mich entschieden habe, sind dies 2x 2 Wochen Kurs mit Theorie und Praxis auf verschiedenen Flugzeugen. Und natürlich vom rechten Sitz aus. Zum Schluss kommt das Assessment of Competence durch das BAZL, sprich die Prüfung. Auch hier wieder Theorie und Praxis. Ist dies alles absolviert, ist man FI(A) with restricted privileges und wird die ersten 100h durch einen FI begleitet. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, kann beim BAZL ein Antrag auf Subventionierung durch BV86 Gelder gestellt werden. Wichtig hier vor dem Kursbeginn. Bei positivem Bescheid wird der FI(A) Kurs mit bis zu 50%, maximal Fr. 10'000.- unterstützt. Alles was Vorbedingung ist, wird nicht subventioniert. 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.