aviator2006 Geschrieben 2. Februar 2020 Geschrieben 2. Februar 2020 Hallo liebe Forumsteilnehmer, Ende Juli plane ich zusammen mit einem Freund eine 7 tägige Flugreise durch Europa. Wir verfügen über eine Piper PA 28 (die dann mit 2 kleineren Kindern und 2 eher schlanken Crewmitgliedern plus Gepäck gut voll sein wird) und fliegen VFR. Start / Ende ist wahrscheinlich Birrfeld. Meine Frage: Welches Routing würdet ihr uns empfehlen? Welche besonderen Orte sollte man von oben gesehen haben? Wir wollen allerdings nicht jeden Tag extrem viele Stunden im Flugzeug sitzen, sondern gerne auch mal etwas Sightseeing am Boden machen (gerne auch mit Aviatischen Bezug). Würde mich über euer kompetentes Feedback sehr freuen! Danke schon mal im Vorraus Sebastian Zitieren
Michi Moos Geschrieben 2. Februar 2020 Geschrieben 2. Februar 2020 Hi Sebastian, Coole Sache, das wird sicher ein Spass! Wie jedes Jahr ist auch diese Saison bei uns wieder etwas in Vorbereitung. So wie es tönt habt ihr bisher keine Präferenz in Bezug auf Himmelsrichtung? Grundsätzlich würde ich zwei oder drei Pläne anschauen und dann relativ kurzfristig auf Grund des Wetters entscheiden in welche Himmelsrichtung es tatsächlich gehen soll. Die Jahreszeit ist auch nicht ganz einfach mit Hotelbuchungen. Wir haben bei unsicherer Lage gute Erfahrung gemacht, jeweils am Vorabend oder evtl. erst morgens per Booking was zu reservieren - dann losfliegen. Wenn natürlich Unterkünfte mit guten Stornobedingungen verfügbar sind, umso besser. Highlights der letzten Jahr bunt gemischt: - Kroatien mit seinen wunderschönen vorgelagerten Inseln; letztes Jahr waren wir in Mali Losinj - Portoroz in Slowenien - Jersey UK Channel Islands, fanden die Führung vom Elisabeth Castle wirklich lustig und auch informativ https://www.tripadvisor.ch/Attraction_Review-g551613-d1083180-Reviews-Elizabeth_Castle-St_Helier_Jersey_Channel_Islands.html - Stauning, Dänemark mit dem KZ Fliegermuseum - Osfriesische Inseln in Deutschland, waren bisher allerdings selbst erst in Norderney - La Rochelle, schöne Stadt, allerdings relativ teuer - Korsika, evtl. mit Südfrankreich verbunden, allerdings auch selbst unbedingt eine Reise mit z.B. Mietwagen wert. - Venedig Lido mit Besuch in der Stadt, Achtung, viele Touris in der Zeit, würde ich persönlich eher in der Nebensaison besuchen Falls es in den Norden gehen soll, hier ein Reisebericht von meinem Vater zusammengestellt, mit viel Aufwand und Liebe zum Detail für weitere Infos Zitieren
aviator2006 Geschrieben 2. Februar 2020 Autor Geschrieben 2. Februar 2020 servus niggi, danke für deine ausführliche antwort! dachten ggf richtung uk, dänemark, polen und wieder gen süden. ja du hast natürlich recht. man muss mehrere routen planen wg wetter. also auch optional gen süden. hat jemand noch weitere vorschläge? danke an euch alle! sebastian Zitieren
upinthesky Geschrieben 2. Februar 2020 Geschrieben 2. Februar 2020 Hallo Sebastian Meine kleine Auswahl an Ideen und Vorschlägen bezieht sich vor allem auf Attraktionen die für Kinder geeignet sind. Cannes (LFMD) Allerlei Attraktion an der Cote d’Azur. Nürnberg (EDDN) Playmobil FunPark. Perpignan Rivesaltes (LFMP) Reserve Africaine, Sigean. Clermont Ferrand Auvergne (LFLC) Frühere Vulkane in der Auvergne, z.B. Volcan de Lemptegy. Speyer (EDRY) Technik Museum Speyer. Tours – Val de Loire (LFOT) Alle möglichen Schlösser im Val de Loire. Zitieren
derfisch Geschrieben 2. Februar 2020 Geschrieben 2. Februar 2020 Sebastian Auf die Gefahr hin schon gesagtes zu wiederholen. Mehrere Routen bereit zu haben ist ein absolutes muss. Ich mache jedes Jahr mit Freunden einen 5-Tages Ausflug und diese Strategie hat sich bewährt. Auch schon haben wir am Tag des Abflugs (LSPN) den Meteorologen angerufen und gefragt wohin er uns schicken würden. Er meinte dann: "An die Atlantik Küste und dann dem Uhrzeigersinn nach der Küste entlang". Gesagt, getan. Je nachdem wie viel ihr fliegen wollt in den 5 Tagen z.B. Venedig LIDO - Elba - Nizza Oder Venedig - Krk (Kroatien) - Pula (Kroatien) Oder Le Castellet - Menorca (wenn Flüge über offenem Meer für euch kein Stress sind) Viel Spass Timo Zitieren
Michi Moos Geschrieben 2. Februar 2020 Geschrieben 2. Februar 2020 Hi Sebastian, Falls es wirklich was wird mit Norden, ist definitiv angenehmer bei den üblichen Temperaturen. UK unbedingt auf das GAR für den Grenzübertritt achten, danach ist man dort relativ frei. Weiss halt nicht, ob / was sich jetzt mit dem Brexit noch ändert. Unser letzter Trip sollte eigentlich bis nach Schottland hoch gehen, mussten wir wettermässig aber abbrechen. Aus eigener Erfahrung problemlos ist hier auch Cambridge und Shoreham (Brighton). Wegen Flugplätzen generell, kennst schon eddh.de? Hier sind die PIREPS zu Flugplätzen Gold wert Zitieren
Dominik L Geschrieben 2. Februar 2020 Geschrieben 2. Februar 2020 Im 2019 war ich VFR in 21 Länder. Hier ein paar Highlights: Der nördlichste Punkt (nur Überflug): Rovaniemi/Finnland Der nördlichste Flugplatz: Oulu/Finnland Der östlichste Flugplatz: Tuzla/Rumänien Der südlichste Flugplatz: Brindisi/Italien Der westlichste Flugplatz (ich trau mich kaum es zu sagen ): Lausanne/Schweiz Der schönste Flugplatz: Jasná/Slowakei Das beste Bier: Kramolín/Tschechien Die schönsten Städte: Riga, Sarajevo Die schönste Insel (ich kann mich nicht entscheiden): Ærø/Dänemark, Mariehamn/Finnland, Lošinj/Kroatien, Kuressaare/Estland Der schönste Strand: Palanga/Litauen Der historischste Flugplatz: Malmi/Finnland (sollte eigentlich Ende 2019 für immer schliessen, aber ich glaube die Jungs kämpfen immer noch für dessen Erhalt ) Dani schreibt jeweils einen wunderbaren Blog von unseren Reisen: www.fly-away-swiss.com Zitieren
verve Geschrieben 3. Februar 2020 Geschrieben 3. Februar 2020 Hi Sebastian, wir machen mit unseren zwei Jungs auch immer eine Sommerreise - mal kürzer mal länger. Auch mit der der Archer ab Birrfeld: Die Routings waren: 2016: LSZF-LIPV-LJPZ-LSZF (jeweils eine Nacht in Venedig und Portoroz) 2017: LSZF-LIRJ-LFKF-LFMD-LSZH (zwei Nächte in Elba, je eine Nacht in Bonifacio und Cannes - hierzu habe ich einen Bericht auf meinem privaten Blog. Link kann ich via PM senden) 2018: LSZF-LJPZ-LDLO-LSZS-LSZF (2 Nächte in Lošinj) 2019: LSZF-LJPZ-LDLO-LDDU-LIRU-LSZA-LSZF (2 Nächte in Lošinj, 1 Nacht in Dubrovnik, 2 Nächte in Rom) England war ich nur ohne Kids, kann aber EGSU sehr empfehlen. Museum ist genial. Als Destination ist Lošinj für uns ein absolutes highlight. Klares Wasser, super essen und da nur mit Fähre oder Flieger erreichbar auch etwas exklusiver. Portoroz ist der perfekte GA platz mit super service und bietet sich sehr gut zum Schengen exit an. Das spannendste ist aber fliegerisch und touristisch immer wieder was neues zu entdecken...... Kann Dir auch gerne mehr tips bei einem Bier im Birrfeld geben. Lieber Gruss Chris 1 Zitieren
bleuair Geschrieben 3. Februar 2020 Geschrieben 3. Februar 2020 21 Länder in 1 Jahr kann ich nicht bieten. Nicht mal 21 Seen. Aus dem bescheidenen Er-fahr(?)-ungsrucksack: 8 Reisetage, 6 Flugtage: CH Speyer Lelystad Texel Borkum Wangerooge Kiel Sylt Stauning Roskilde Maribo Barth Kassel CH, rund 20h TFT, 2 Piloten. Weiss gar nicht ob ich einen Reisebericht hier postete. 5 Reisetage, 4 Flugtage: CH Portoroz Losinj Dubrovnik Zadar Portoroz CH, rund 10h TFT, 1 Pilot. Habe hier kürzlich einen Reisebericht gemacht. 6 Reisetage, 2 Flugtage: CH Annemasse Montpellier Lokalflug und wieder heim, rund 7h TFT, 1 Pilot. Habe hier kürzlich einen Reisebericht gemacht. ja, unbedingt flexibel bleiben mit der Richtung. Und einfach nehmen was geht. Lieber 10h in eine andere Richtung fliegen und die Wünsche auf die bucket list schreiben als gar nicht fliegen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.