FalconJockey Geschrieben 28. Juli 2019 Geschrieben 28. Juli 2019 @purevernunft Mirko (bleuair) hat seinen Namen in der Signatur stehen. Du nicht und Du unterschreibst Deine Beiträge nicht manuell mit Namen. Die Rheinpfalz ist trotzdem ein Provinzblatt zweifelhafter Qualität. Ich wohne ja in der Gegend und kenne die Begebenheiten. 1 Zitieren
purevernunft Geschrieben 28. Juli 2019 Geschrieben 28. Juli 2019 ....hmmmm... Ich glaube die Diskussion über die Qualität von Zeitungen führt tatsächlich weg vom Thema, aber eine so große, seriöse Zeitung als Provinzblatt heranzuwürdigen ist ein bisschen überheblich. Das klingt so, als wäre jede regionale Zeitung ohne Anspruch. So wie jede Regionalfluggesellschaft folgerichtig keine Qualität haben kann. Und die Journalisten bei der Rheinpfalz mussten da anheuern, weil es für die FAZ nicht reicht... Zum Namen: Scheibe ich sonst immer drunter. Was soll es eigentlich, den Gruß in die von der Schriftgröße abgestufte Signatur zu setzen? Damit eine Formalie erfüllt ist? Und was hat der Hinweis von Mirko darauf in seinem Kommentar für eine Aufgabe? Fehler gefunden und froh darüber... Sorry... kindisch und unsachlich. Grüße Chris Zitieren
FalconJockey Geschrieben 28. Juli 2019 Geschrieben 28. Juli 2019 Natürlich will die Mehrheit der Journalisten zu einer angesehenen Zeitung und nicht weiter beim Provinzblatt schreiben. Das gilt für die Mehrheit der Piloten auch: Fast niemand will 30 Jahre bei einer Regionalairline fliegen, sondern auch bei den großen Airlines fliegen. Ist ganz natürlich, weil man dort seine Karriere anders und besser gestalten kann (Geld, Urlaub, Karriereplan, Privilegien Gewerkschaftsstärke etc..). Der Hinweis war doch noch freundlich. Ansonsten wird eben eine offizielle Meldung herausgehauen und mir Modis müssen eine offizielle Bitte um Prüfung der Signatur stellen. Zitieren
teetwoten Geschrieben 28. Juli 2019 Geschrieben 28. Juli 2019 OT ON: Bitte nicht aufregen. Die meisten Zeitungen (ob Provinz- oder renommiertes Blatt) beziehen viele ihrer Nachrichten von Agenturen. Das ist denn auch der Grund, dass wenn der erste Mist schreibt, man diesen Mist überall nachlesen kann OT OFF Stefan 4 Zitieren
Dierk Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 Der Untersuchungsbericht wurde publiziert. 2 Zitieren
teetwoten Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 Folgendes kann man dem Untersuchungsbericht entnehmen: - Die Landung in Bruchsal sei vermutlich nicht geplant gewesen. - Es scheint, dass er einen kompletten Stromausfall hatte, was Stress verursachte. - Beim 80-jährigen Piloten seien keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen gefunden worden. - Zwar leichter Pilot aber 2 schwere Paxe mit ordentlich Gepäck (Benzinkanister!) und damit leicht überladen. - Wetter unproblematisch. Schade für die Insassen und die einst attraktive Jodel aus der Familie der "Sicile-Record". Stefan Zitieren
Dierk Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 (bearbeitet) Ja genau. Hinzu kommt noch: die Graspiste war relativ kurz, die Platzrunde entweder nicht bekannt oder es wurde (stressbedingt?) nicht versucht, so etwas wie eine ordentliche Platzrunde zu fliegen - dass es ein Grasplatz war, mit aus der Ferne nicht so einfach erkennbarer Piste, mag dazu beigetragen haben - der erste Anflug war zu hoch, beim zweiten dann der Unfall. Wenn es ein Stromausfall war, erklärt das vielleicht den Stress, allerdings läuft der Motor ja trotzdem weiter mithilfe der Magnetos, so dass Panik eigentlich unangebracht war. Letztlich ein Abkippen über den linken Flügel bei zu geringer Fluggeschwindigkeit beim zweiten Anflug/Durchstarten, verschlimmert durch einen Querruderausschlag nach rechts, dies trotz knapp 1000 Flugstunden auf Motorflugzeugen, auch hatte er einen Motorsegler- und Segelflugzeugschein. Bearbeitet 7. April 2023 von Dierk Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.