Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'areachart areacharts'".
1 Ergebnis gefunden
-
Mittlerweile konnten die Area charts, welche ursprünglich für Avare APP verwendet wurden, hier online gestellt, und können nun heruntergeladen werden. Da die Avare APP zwar nicht mehr durch mich zur Verfügung gestellt werden kann, habe ich mich entschlossen, zumindest die Karten zur Verfügung zu stellen. Da die Karten auch online angeschaut werden können, braucht man diese auch nicht zwingend herunter zu laden, um mal etwas anzuschauen. Andererseits kann man die Karten auch herunterladen und in der eigenen APP verwenden. Da es doch einiges zu den Karten zu sagen gibt, fasse ich mich kurz: - Dateigrösse Da es hier um Areacharts geht, sind diese auch entsprechend gross und benötigen demendsprechend Speicherplatz. Dies ist im übrigen auch ein Grund, wesshalb man von den "klassichen" Karten wegkommt, und vorzugsweise Overlay verwendet. - Nicht ICAO konform Auf den Areacharts ist sehr viel abgebildet, wie z.B. "Sporting" oder "Aerial" areas, aber auch MIL und die CTA Lufträume. Um eine bessere Lesbarkeit bzw. Unterscheidbarkeit der verschiedenen Lufträume zu ermöglichen, wurde auch entsprechend eine eigenen Farb- und Symbolgebung verwendent, um eben eine bessere Unterscheidung der Lufträume zu ermöglichen. Zu den vielen Änderungen in den Areacharts, gehört auch eine eigene Symbologie für die NAV und Waypoints. Dies soll ermöglichen, zwischen mandatory und on request waypoint, aber auch zwischen Entry- und Exitwaypoint und Transitwaypoint zu unterscheiden, mit den Nachteil, das nun neue Symbole dazugekommen sind. Eine Besonderheit betrifft die "Sporting" Area's welche sich in unmittelbarer Nähe eines AD befinden, weil diese falsch auf der Karte eingezeichnet sind. Grund: sind z.B. 2 oder 3 "Sporting" Area im gleichen Gebiet, so müsste man ja 3 Symbole aufeinander legen, was wiederum dazu führt, das man gar nicht mehr lesen kann was da überhaupt abgebildet wird. Um nun dennoch darauf hinzuweisen, das sich an diesem Ort, bzw. in dessen unmittelbarer Nähe, mehrere "Sporting" area befindet, hat man die Symbole kurzerhand auf der Karte versetzt. Die Falschdarstellung der "Sporting" area bezieht sich fast ausschlisslich auf Frankreich, da es hier nun mal üblich ist, das z.B. eine "Acro", "GLD" und "Radiocontrolled Models" Area sehr Nahe beieinander liegen. Wer keine Möglich hat, um die Karten zu importieren, hat zumindest die Möglichkeit seinen APP Anbieter anzufragen, ob dieser die Karten in seiner APP zur Verfügung stellen könnte, zumal die Karten eh jedem zur Verfügung stehen. Die Karten selbst sind sowohl für "Privat" als auch APP Anbieter kostenlos, wobei eine Spende dazu beitragen kann, das dies auch so bleibt, zumal es zur Zeit die einzigen Area charts sind welche barierefrei der öffentlich zur Verfügung stehen, und im Idealfall auch so bleiben sollte. Genug gelabert, wer eine Frage hat kann sie hier im Forum stellen. Gruss Franc